Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ist nicht zielführend fachfremde Foristen zu belehren, dass besser nichts mit Strom angefasst wird- wird ja eh getan.
Das ist schon richtig, weil wir für verbrannte Foristenpfötchen nicht verantwortlich sein wollen. Jeder Murkser muss wissen, dass er das auf eigene Gefahr macht und ihm niemand hier dazu geraten hat.
Wer seine LSP mit NYM verdrahtet und in der normalen 230V Verteilung enden lässt hat sich noch an anderen Stellen Murks gebaut da stört der PE dann auch nicht mehr.
Wo habe ich Murks?
Edit: Ok, sie enden nicht im Verteilerschrank, sondern in einem separaten Medienfeld.
Wer seine LSP mit NYM verdrahtet und in der normalen 230V Verteilung enden lässt hat sich noch an anderen Stellen Murks gebaut da stört der PE dann auch nicht mehr.
Niemand hat etwas anderes behauptet. Volle Zustimmung.
Wobei ich das mit dem Verwechseln immer komisch finde als Argument, geht Ihr immer in den Steigschacht und knipst da irgendwo Leitungen auf und Klöppelt ne Abzweigung dran und wundert euch dann das es nur der LSP und nicht die Zuleitung SD EG-Wohnzimmer war?
Wer ist Ihr? Wer sagt das "wir" dies so machen? Uns dünkt, hier wurde evtl. etwas fehlinterprtiert.
Darf ein Kabel, was eine gelb/grün gekennzeichnete Ader enthält nur für 230V verwendet werden?
Du kannst es auch für 24V oder DALI benutzen, PE aber dann eben auch in der Verteilung aufgelegt.
Was du definitiv nicht darfst, ist gelb/grün für irgendwas anderes außer PE benutzen.
Im Falle der zweckentfremdeten Nym Leitung als LSP Kabel ist auch die Frage wo genau der Gelbgrüne aufgelegt werden soll.....
Ja und wo hat das jetzt wieder was mit dem Threadthema was zu tun? Wer seine LSP mit NYM verdrahtet und in der normalen 230V Verteilung enden lässt hat sich noch an anderen Stellen Murks gebaut da stört der PE dann auch nicht mehr.
Wobei ich das mit dem Verwechseln immer komisch finde als Argument, geht Ihr immer in den Steigschacht und knipst da irgendwo Leitungen auf und Klöppelt ne Abzweigung dran und wundert euch dann das es nur der LSP und nicht die Zuleitung SD EG-Wohnzimmer war?
Dann müsste man anders fragen: Darf ein Kabel, was eine gelb/grün gekennzeichnete Ader enthält nur für 230V verwendet werden?
Für mich hat es den Charme, dass ich 5x1,5 verlegen könnte u ggf auf Dali ausweichen kann, wenn 24V nicht die optimale Lösung ist.
Genau die technische Abweichung ist das Problem. Ist eine Lausprecherleitung auch als Stromkreis im Sinne der angesprochenen Norm zu verstehen?
Im Falle der zweckentfremdeten Nym Leitung als LSP Kabel ist auch die Frage wo genau der Gelbgrüne aufgelegt werden soll..... Einen Lautsprecherkorb auf PE zu legen ist sinnfrei. Das Verstärkergehäuse ebenfalls.
Zuletzt geändert von Messknecht; 03.12.2022, 11:47.
Und ein 24V führendes Kabel ist ein Stromkreis?
Das würde dann ja implizieren, dass man auch Kleinspannung immer mit PE führen müsste - den man dann aber nicht anschließt .
Genau darauf zielte meine Frage ab. Es gibt ja Menschen die Nym als Lautsprecherkabel benutzen. Technisch ist dies ja kein Problem. Die Verwechselungsgefahr ist natürlich auch gegeben weshalb ich davon dringend abrate. Ich glaube in solchen Fällen muss der grüngelbe Draht nirgendwo angeschlossen werden.... Oder doch?
Das für jeden Stromkreis ein Schutzleiter vorhanden und angeschlossen sein muss.
Und ein 24V führendes Kabel ist ein Stromkreis?
Das würde dann ja implizieren, dass man auch Kleinspannung immer mit PE führen müsste - den man dann aber nicht anschließt .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: