Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Hier mal Typenschild und Zuführung der Leitungen vom Zählerschrank.
SK2 - da wären doch die Hutschienen gegen die Trägerprofile isoliert, oder?You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TobiHH Beitrag anzeigenKommt drauf an, mit welcher Zielsetzung geplant und gebaut wird. Eine Energie-Schaltgerätekombination (PSC) nach EN 61439 Teil 2 darf in Schutzklasse 1 aufgebaut werden. Dann ist aber die Bedienung durch Laien unzulässig!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenVorallem das wichtigste wird unter den Tisch gekehrt, er hat im ganzen Haus keine zuverlässig PE Verbindung! Das wär wirklich ein Punkt, um die Anlage sofort stillzulegen,
Einen Kommentar schreiben:
-
Und einen SK2 falsch aufbauen, und hoffen, das es als SK1 durchgeht, ist sagen wir mal sehr optimistisch.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von UB99 Beitrag anzeigenSoweit ich hier gelesen habe ist Schutzklasse 2 nicht erforderlich.
Der ursprünglich leere Schrank sieht aber nach Schutzklasse 2 aus (such mal das Typenschild auf der Tür) und wurde vermeintlich durch "Nix Ahnung ich hab" falsch verwendet!
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann muss er aber den Schrank abbauen, aus dem wirst schlecht einen SK1 machen können. Es müssen alle leitfähigen Gehäuseteile geerdet werden, und da fehlen Dir schlichtweg die Erdungspunkte an den Seitenwänden und Türen.....und Löcher bohren ist auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWas sind das für Fragen Gegenfragen? Hast Du das Ding gebaut und den Eli nur vorgeschoben?
Ja zwischen drinnen als zusätzliche Stütze, aber wie schaut es mit links und rechts aus. Alle NT mal weggeschoben plumpst das Ding da so durch die Gegend. Berührsicher sind die mit den Überlängen auch nicht.
Oh hat sich Bayern jetzt der Schweiz zugeschlagen?
Soweit ich hier gelesen habe ist Schutzklasse 2 nicht erforderlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erst wäre mal zu klären, ob das jetzt SK1 oder SK2 sein soll. Für SK1 fehlen auf alle Fälle noch mehr von den ge/gn Drähten! Ob SK1 zulässig ist, könne Dir die Leute mit der VDE unterm Kopfkisssen besser beantworten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von UB99 Beitrag anzeigen
Dafür ist bei mir kein Geld mehr da nach einer Kernsanierung. Kennt jemand nen guten Gutachter im Raum München?
https://www.hwk-muenchen.de/74,0,svg....html?op=start
ps versuche es mal bei Reinhard Schüngel.
Solange empfehle ich die Anlage abzuschalten. Aus der Ferne besteht hier Lebensgefahr!Zuletzt geändert von larsrosen; 04.01.2021, 19:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDas macht auf jeden Fall Sinn und das da ein ordentlicher Mängelschein bei raus kommt ist keine Frage.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenSchaut so aus, als ob ein Neubau günstiger wird! Da fehlts ja an den simplesten Sachen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
Ihr müsst mal entspannter werden.
Der Schutzleiter macht nur Probleme, da kann man den auch gleich weglassen...
Ich habe vor einem Monat erst ein Gutachten erstellt, da sah der Schrank auch so aus.
Der Eli meister meinte nur, das er ne 2,5mm2 PE zuleitung gelegt hätte, das würde reichen(fliesst ja kein Strom)
cybersmart Darf ich das für meine Schulungen nehmen:
mit dem Bild vom Verteiler?
das ist eigentlich schon alles aussagend.
Dass man aber durchaus erkennt, dass da was nicht i.O sein dürfte wenn man seinen Verteiler mal auf gemacht und sich genauer angeschaut hat - dazu muss man vermutlich nicht mal E-Technik studiert haben. Aber unordentlich bedeutet ja nicht automatisch "falsch" oder "nicht sicher".
=> Für mich ist die Kernfrage nun was getan werden muss um das erstmal rein fachlich i.O zu bringen, schön muss es nicht sein, sollte es aber. Wie gesagt kann ich mich dem auch Stück für Stück widmen, aber erstmal muss der Schrank und die E-Installation sicher sein.
Es wurde auch Beschriftung angemängelt - der Kunde weiss ja garnicht worauf er genau Anspruch hat und worauf nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und die Schraube mit der die Hutschinen eingehängt sind, zählt nicht als zuverlässig! Und was macht der ominöse N-Bügel über die Etagen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von UB99 Beitrag anzeigenDas würde ich aktuell nicht so sehen, woran genau macht ihr das fest.
Zitat von UB99 Beitrag anzeigenPotentialschiene wurde auch gesetzt,
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: