habe auf prowl umgestellt, geht auch
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
12742_Pushover (mit Kameraarchiv Bild)
Einklappen
X
-
So ich hab mal ein paar der betroffenen Bausteine angepasst, aber NUR diesen IMPORT ERROR.
Ich habe derzeit keinen 4.9 HS daher kann ich auch nicht testen.
Sowas wie Hostcheck wird aber auf dem 4.9 eh nicht mehr funktionieren da kein Root mehr vorhanden ist oder es müsste mittels setcap dem HS diverse Rechte eingeräumt werden.
Rückmeldungen wären nett.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo Nils,
Es hat geklappt
Zusammenfassend:
Diese Codezeile gehört nur hier hin und nicht vor jede 5012er Zeile:
5012|0|"EI"|"pItem.LogikItem.SHARED_PUSHOVER.init_ logik(pItem,EN)"|""|0|0|0|0
5012|0|"EC[1] or EC[6]"|"pItem.LogikItem.SHARED_PUSHOVER.sendmessage (pIt em,EN,EC)"|""|0|0|0|0
5012|0|"EC[15] and EN[15] == 1"|"pItem.LogikItem.SHARED_PUSHOVER.cancel_all( pIt em,EN)"|""|0|0|0|0
Die Fehlermeldung ist nun auch verschwunden.
Könntest den hsl-Baustein doch nochmal zippen, damit ich ihn archivieren kann?
Danke!Zuletzt geändert von Knochen; 30.08.2019, 19:18.
Kommentar
-
Hi all,
geht der 0.83 auf dem HS4.8 bei Euch noch?
Ich bekomme seit gestern 'Connection errors'.
https://blog.pushover.net/posts/2019/10/october-24-25-ddos-attack
...
Technical note: A side-affect of moving behind the DDoS mitigation service is that TLS (SSL) negotiation against api.pushover.net is now being handled by the mitigation company so we are not currently able to support legacy TLS/SSL ciphers which may be needed by older servers, which we had been able to accommodate before
...
Gruß,
Hansa
Kommentar
-
27.10.2019 20:26:46 (18)
File "[12742_Pushover_0]", line 365, in _get_apidata
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 1042, in request
self._send_request(method, url, body, headers)
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 1082, in _send_request
self.endheaders(body)
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 1038, in endheaders
self._send_output(message_body)
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 882, in _send_output
self.send(msg)
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 844, in send
self.connect()
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 1263, in connect
server_hostname=server_hostname)
File "/usr/lib/python2.7/ssl.py", line 363, in wrap_socket
_context=self)
File "/usr/lib/python2.7/ssl.py", line 611, in __init__
self.do_handshake()
File "/usr/lib/python2.7/ssl.py", line 840, in do_handshake
self._sslobj.do_handshake()
SSLError: [SSL: CERTIFICATE_VERIFY_FAILED] certificate verify failed (_ssl.c:661)
Läuft der andere Baustein noch?
Kommentar
-
Ja, der Baustein V.90 von Otto Jean Paul läuft. Aber leider ohne Bildunterstützung.
Als Workaround lass ich mir vom HS ein E-Mail an die jeweils passend erstellte Pushover E-Mail Gateway Adresse schicken.
Da können jetzt auch per Email Bilder angezeigt werden.
Dauert nur einen Tik länger.Zuletzt geändert von Knochen; 28.10.2019, 07:54.
Kommentar
-
Zitat von xachsewag Beitrag anzeigenBei mir funktioniert der Baustein auch nicht mehr. Allerdings funktioniert der Pushover Baustein 19626 noch.
Das werde ich über die Optionen demnächst mal konfigurierbar machen. Das Zertifikat kann sich ja auch schnell wieder ändern.
Das Problem beim HS dabei ist, das der HS keine vertrauenswürdigen Root CA's mit installiert, somit findet die Überprüfung immer nur gegen genau diese eine (zur Bausteinerstellung) genutzte Root CA und diese wird hardcoded mit in den Baustein gelegt.
Kommentar
Kommentar