Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In dem Teil ist echt der Wurm in der Applikation. Ich nehme den nur noch als Slave.
    Im Zweifelsfall tut es als Master irgendwo ein noch freier Lichtkanal. Macht die Sache nicht übersichtlicher, aber funktioniert wenigstens.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      In dem Teil ist echt der Wurm in der Applikation. Ich nehme den nur noch als Slave.
      Nur mal für mich zum Verständnis. Der TP liefert dann nur noch das Präsenzsignal und ein anderer Melder übernimmt die „Steuerung“
      Gruß David

      Kommentar


        Ja genau, der Schaltausgang vom TP geht auf den Slave Eingang eines freien Lichtkanals eines anderen Sensors. Das kann auch ein Sensor sein, der irgendwo angeschlossen ist. Bei mir liegt einer in einer Unterverteilung (ein MDT der übrig war, mit vernünftiger Applikation), Sensoren sind dort deaktiviert.

        TP als Slave sendet zyklisch z.B. alle 30s nur EIN bei z.B. 45s eingestellter Nachlaufzeit. Helligkeitseinstellung verbleibt im TP.
        Anderer Sensor als Master (natürlich mit mehr als 45s Nachlaufzeit) übernimmt die komplette Applikation. Die gesamte Nachlaufzeit verlängert sich um die 45s. Der Slave Eingang wirkt wie erkannte Bewegung.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Es sind wieder Dialog Days am 21./22.09.
          https://dialogdays.com/de/

          Die Chance nachzufragen, warum es immer noch keine Beteiligung/ Feedback vom Technical Support hier im Forum gibt oder mit Glück einen Sensor zu gewinnen (oder einen Rabattcode zu erhalten). Zumindest wenn es so läuft wie die letzten Male.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Badezimmer.png
            Frage zur Auslegung - hoffe das passt in den Thread.
            Würde einen TP (denke mal mit Multisensor) hier reinplanen. Waschtisch kommt wahrscheinlich eher an das T-Stück, das eben sonst Dusche und Toilette trennt.

            Sagen wir ich platziere den ca. mittig, registriere ich dann Präsenz wenn ich (oben rechts auf dem Bild) dusche und (oben links) auf der Toilette dem 21. Jahrhundert gemäß in einer Position verharre bis die Beine zuverlässig eingeschlafen sind?

            Mache mir auch irgendwie Gedanken ums Fenster.. aber da das recht quadratisch ist, würde ich erwarten, dass ich den Radius da so gut einschränken kann, dass außen nichts erkannt wird. Bzw. wie funktioniert das - wird wirklich durch die Wand durch geschaut oder Reflexionen von den Wänden, die dann aber längere Signallaufzeit hätten?

            Kommentar


              Also mein TPM geht nicht durch meine Terrassentür. Daher denke ich auch nicht durch dein Fenster. Oder hast du Einfachverglasung? 😉
              Mehr Gedanken würde ich mir über den Blick durch die Tür machen.

              Kommentar


                Fairer Einwand, danke. Und nein, wird ein Neubau, glaube sub-3-fach gibt's ja quasi nicht mehr..
                Dann eventuell ein Ticken weiter an die Außenwand setzen damit man von der Tür wegkommt? Ich hatte mal so verstanden, dass man die Entfernung beim TP recht feingranular justieren kann?

                Kommentar


                  Bei quadratischen Räumen geht das mit der Reichweite sehr gut.

                  Die entscheidende Frage ist aus was ist das T gebaut und wie hoch geht es? Denn von der Raummitte aus muss er durchschauen und gerade WC ist nicht unbedingt ein so sehr bewegter Ort.

                  Die reine Raumaufteilung mit dem T und dem WC links und der Türe ebenfalls links ist suboptimal und bringt keine optischen Versteckvorteile.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Das wird geflieste Wand (Holz/Gips).

                    Ja, die Toilette sieht man beim Reinkommen - ich denke wir werden die Tür noch spiegeln damit man quasi die Tür zwischen sich und dem WC hat. Mir war wichtiger dass da 'n Tageslichtanteil in die Dusche fällt.

                    Kommentar


                      Zitat von Machtin Beitrag anzeigen
                      Sagen wir ich platziere den ca. mittig, registriere ich dann Präsenz wenn ich (oben rechts auf dem Bild) dusche und (oben links) auf der Toilette dem 21. Jahrhundert gemäß in einer Position verharre bis die Beine zuverlässig eingeschlafen sind?
                      Aus eigener Erfahrung: wahrscheinlich nein. Ich hab eine ähnliche Situation, der TPM hängt bei mir genau über dem Schnittpunkt des T, also eigentlich optimal, um das gesamte Bad sehen zu können.

                      Dennoch sitzen gerade die Kinder öfters mal im dunkeln, weil der Melder die Präsenz nicht erkennt.

                      Bei mir ist das T allerdings aus KS gemauert, bei einer Trockenbau-Konstruktion mag das vielleicht besser funktionieren.

                      Kommentar


                        Danke für die Erfahrung!
                        Dann aber nochmal zu "wird wirklich durch die Wand durch geschaut oder Reflexionen von den Wänden, die dann aber längere Signallaufzeit hätten?": weil irgendwie liest sich Deine Aussage zu Trockenbau nach "durch die Wand" und irgendwie kommt mir das komisch vor. Ist das nicht Ultraschall einfach und prallt komplett an der Fliese ab?

                        Kommentar


                          Es ist nicht Ultraschall, sondern Hochfrequenz (Photonen).

                          Kommentar


                            Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                            Es ist nicht Ultraschall, sondern Hochfrequenz (Photonen).
                            jetzt erklär mir mal einer was das mit Photonen zu tun hat?

                            Kommentar


                              Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                              jetzt erklär mir mal einer was das mit Photonen zu tun hat?
                              Äh... Alles? Elektro-Magnetische Strahlung und so? Photonen ist nicht nur der sichtbare Anteil. Aber das wird jetzt arg OT, auf jeden Fall hat es eben kein Ultraschall.

                              Kommentar


                                Jo Ultraschall ist die US Serie bei Steinel.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X