Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Schneiderli Beitrag anzeigen
    Kurze Frage zum TP und dem Luftfeuchtigkeits-Sensor: Die Werte sind bei meinem Gerät unrealistisch. Das Gerät zeigt max. 40% rel. Feuchte an im Bad nach Duschen bei beschlagenen Scheiben.. das kann nicht sein.
    Gast
    Wurde dahingehend etwas in der Firmware-Historie überarbeitet?
    Nein, da wurde nichts überarbeitet. Ich habe alle TP/TPM bei mir auf dem neuesten Stand (also mit Fix bzgl. Freezes, weiß gerade die Versionsnummer nicht mehr). Auch bei mir steigt der Luftfeuchtigkeitswert nicht höher als ca. 50%, trotz beschlagener Scheiben (Dreifachverglasung, Baujahr 2020).

    Ich hatte in diesem Thread schon mal davon berichtet, dann allerdings von zwei anderen Forenmitgliedern gehört, dass sie dieses Problem bei sich nicht hätten und durchaus auch höhere Werte von 80%+ angezeigt würden. Das ist bei mir niemals der Fall.

    Ich gehe von einem Software-Problem oder einer problematischen Hardware-Charge aus. Für Ersteres und gegen Letzteres spricht, dass bei niedriger Luftfeuchtigkeit (<40%) die Werte des TP/TPM sehr gut mit einem separaten Hygrometer, das ich direkt neben dem TP/TPM aufgestellt habe, übereinstimmen. Erst bei >40% bleiben die Werte des TP/TPM praktisch stehen (ich glaub der höchste Wert, den ich je innerhalb des letzten halben Jahres gesehen habe waren 55%), während die Werte des Hygrometers weiter bis manchmal 80-90% klettern. Außerdem habe ich in einem Bad einen TP, im anderen Bad einen TPM hängen, weshalb die Sache mit der Hardware-Charge zumindest unwahrscheinlich ist.

    Ich wollte mit den Luftfeuchtigkeitswerten der TP/TPM meine Lüftungsanlage steuern. Das kann ich derzeit knicken.

    Ein anderes für mich sehr störendes Problem ist das fehlende Statusobjekt für Licht ein/aus. Dadurch wird eine Nutzung von Szenen mit dem TPM praktisch unmöglich. Genau genommen, ist das für mich noch wichtiger, als die Luftfeuchtigkeistwerte. Ich warte nun seit über einem halben Jahr, dass da etwas von Steinel kommt. Andere wohl noch um einiges länger.

    Kommentar


      Kannst Du nicht das Statusobjekt Licht ein/aus vom Aktor nehmen, der das Licht schaltet?

      Kommentar


        Zitat von Teck Beitrag anzeigen
        Ein anderes für mich sehr störendes Problem ist das fehlende Statusobjekt für Licht ein/aus. Dadurch wird eine Nutzung von Szenen mit dem TPM praktisch unmöglich.
        Welche Rückmeldung hast du von Steinel dazu bekommen?

        Kommentar


          Teck Das Verhalten mit der Luftfeuchte scheint sich mit meinen Erkenntnissen zu decken.
          Bei richtig feuchter Luft > 80% (zur Sicherheit noch ein Aldi-Luftfeuchtemesser in den Raum gestellt),
          zeigt der Steinel TP nicht mehr als 50%.
          Dummerweise sind bei mir aber auch die "normalen" Werte eher unrealistisch, meist im Bereich von 25-30%.

          Kommentar


            Also ich kann dass mit der Feuchte nicht nachstellen. Ich habe eben um 7 geduscht und einen Anstieg der45% auf fast 70% gehabt. Danach habe ich eine Stoßlüftung gemacht und bin wieder runter auf 43%. Die Temperatur ist dabei von 23°C auf 24°C gestiegen. Mein TP hängt aber genau in der Mitte des Raumes und ist in eine luftdichte Dose eingebaut worden. Vielleicht hängt euer ja in so einer toten Zone ohne Lufttaustausch.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              Oder in einer abgehangen Decke mit Luftzug und bekommt zu oft Frischluft an den Sensor.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Meiner ist in/ an einer Hohldielendecke montiert.
                Luftfeuchte: 89% nach Einbau des Estrichs .

                SW-Stand: irgendwas altes.

                Kommentar


                  Aktuelle Software bei meinem TPM aber auch davor nie Probleme gehabt. Ist in einer abgehängten Decke ohne Dose im Bad in der Mitte. Werte gehen bis 93% hoch, wenn meine Frau Olympische Dauerduschen macht und dabei Weltmeister wird. Offene begehbare Dusche, Haus aus 1969 mit neuen dreifach Fenstern.
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

                    Welche Rückmeldung hast du von Steinel dazu bekommen?
                    Leider keine. Ich hatte in meiner Mail drei Probleme angesprochen: Die regelmäßigen Abstürze (trat seit dem letzten Update nicht mehr auf), das fehlende Statusobjekt für Licht ein/aus und die Ungenauigkeit der Luftfeuchtigkeit. Zur Luftfeuchtigkeit hieß es in der Antwort vom 20.01 nur
                    Ihre niedrigen Werte der Luftfeuchtigkeit habe ich entsprechend an die Entwicklung weitergegeben.
                    . Und auf die Frage nach dem Statusobjekt, das ich in meiner Mail explizit als mein wichtigstes Anliegen beschrieben hatte, ist man gar nicht erst eingegangen.

                    Ich kann bzgl. der Luftfeuchtigkeitsmessung absolut ausschließen, dass die Position des TP(M) für die niedrigen Messwerte verantwortlich ist. In beiden Bädern hängt der TP(M) jeweils über einer 2m hohen Trennwand mitten im Raum. In einem Bad ist das an einer Dachschräge und im anderen Bad an der glatten Betondecke, jeweils in Aufputzmontage. Das Vergleichs-Hygrometer stand jeweils auf der Trennwand, also keine 50cm vom TP(M) entfernt.

                    Hier mal die Messdaten der letzten 90 Tage der beiden Bäder. Ich denke das zeigt ganz gut, dass die Werte unmöglich stimmen können (zur Erinnerung: Es war Winter und die Fenster waren meistens beschlagen beim Duschen, je nach Außentemperatur. Ich lasse die Werte aller TP(M) immer bei Änderung von 1% senden.

                    Screenshot 2021-04-20 211804.png

                    Und das Bild der letzten sechs Stunden ist auch nicht plausibel. Bei insgesamt 6 TP(M), für die ich aufzeichne, soll es nur zu insgesamt 15 Messwerte in 6 Stunden gekommen sein (also 15 mal eine Änderung von min. 1%)? "Das glaube ich nicht, Tim"
                    Wenn ich das mobile Hygrometer irgendwo abstelle, dann tanzt das im Vergleich Lambada.

                    Screenshot 2021-04-20 213239.png

                    Und trotzdem: Mein wichtigstes Anliegen bleibt ein Statusobjekt-Eingang für das Licht. Ich hatte mich da etwas missverständlich ausgedrückt: Ich meine natürlich kein sendendes Statusobjekt, sondern einen Status-Eingang, um somit den TP(M) informieren zu können, dass z.B. ein Dimmer mittels einer Szene eingeschaltet wurde, damit das Licht bei Verlassen des Raumes dennoch ausgeschaltet wird. Aktuell gibt es dafür keine vernünftige Lösung. Glaubt ihr nicht? Probiert es mal aus! Wenn ihr wirklich eine Lösung findet, lasst es mich wissen, ich küsse euch die Füße
                    Zuletzt geändert von Teck; 21.04.2021, 13:46.

                    Kommentar


                      Zitat von SteinelProduktmanagementKNX Beitrag anzeigen
                      Guten Abend zusammen,
                      hier ist das Steinel Produktmanagement KNX. Mein Name ist Bernd und ich möchte hier gerne ein bisschen zur Entwirrung und jetzt auch regelmäßigerem Austausch beitragen.

                      ...

                      Viele Grüße
                      Bernd vom Steinel Produktmanagement KNX
                      Hallo Bernd,

                      kann du bitte noch ganz kurz erläutern, wie bei Steinel der Begriff "regelmäßig" verstanden wird?

                      Walter

                      Kommentar


                        Zitat von Schneiderli Beitrag anzeigen
                        Kurze Frage zum TP und dem Luftfeuchtigkeits-Sensor: Die Werte sind bei meinem Gerät unrealistisch. Das Gerät zeigt max. 40% rel. Feuchte an im Bad nach Duschen bei beschlagenen Scheiben.. das kann nicht sein.
                        Mein TP zeigt in 5qm Bad beim Duschen korrekte/plausible Werte an und steigt über 80%. Ich trigger darüber meine Parallelabstellfenster und die Spiegelheizung und das funktioniert gut.
                        Also eher kein „Serienproblem“.

                        Beste Grüße,

                        Uwe

                        Kommentar


                          Servus,

                          Ich kann mir nur schwer alle 129 Seiten durchlesen (die meisten kenne ich aber).

                          Habe nun 4 neue TP bekommen da alle meine TP von dem Absturzproblem betroffen waren. Hoffe das Problem hat sich damit erledigt, aber man liest ja verschiedene Dinge.

                          Nun zur Frage: Die neuen TP sind schon halbwegs up-to-date mit der Firmware. Nur [3] zeigt 2.1.4 an, auf der Website von Steinel gibt es jedoch schon 2.2.X. Wie ist der aktuelle Status? Soll ich das Update machen oder lieber erst einmal bei 2.1.4 bleiben?

                          [1] ist bei 1.4 | 1 und [2] bei 1.2.

                          Gruß,
                          fame

                          Kommentar


                            Gast Dazu könnte Bernd sicher etwas beitragen.
                            Ich persönlich würde die TPs erstmal so belassen, der für den Absturz wichtige Workaround steckt wohl in der 1.4.1.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              2.2.X ist neu für [3] bisher war das höchste 2.1.4 und da habe einige auf 2.1.3 zurück gerudert da es mit 2.1.4 Probleme gab bzw. der Support mal äußerte, dass diese auch noch Probleme bereite.
                              Grüße Etienne

                              Kommentar


                                Die 2.2.1 habe ich durch Zufall entdeckt. Nachdem ich die neuen heute in Betrieb genommen habe wollte ich wissen wie aktuell diese sind. Das Blöde ist bei den Downloads gibt es keinerlei Release-Notes, sonst würde ich ja selbst schauen was die 2.2.1 neu hat. Dann warte ich jetzt erst einmal ab und lasse 2.1.4 laufen. Danke euch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X