Und jetzt? Das sind exakt die gleichen Aussagen wie bei den letzten 2 Events - E X A K T. Ohne Ergebnis. Nur Frust, nach kurzem Aufflammen sofort wieder Stillstand. Sowohl hier im Forum wie bei der Firmware. Seit über einem Jahr! Die können mich mal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
crewo
Die Aussagen decken sich in der Tat sehr. Ich hoffe, das bald wieder etwas kommt. Mehr als im Webinar zu fragen und es mal wieder ins Gedächtnis zu bringen, konnte ich nicht tun
Man kann es halt immer nur wieder ansprechen. Aktiv werden kann ja nur Steinel selber. Aber schon doof, wenn immer in den Webinaren gefragt wird, was mit versprochener Beteiligung ist.
Kommentar
-
Die Aussage zur Teilnahme im Forum war, dass sie gerade gestern (23.6.) darüber gesprochen haben, dass sie sich wieder im Forum beteiligen wollen. Und genau: In einem anderen Thread soll das schon der Fall sein und auch hier in diesem Thread soll das wieder passieren.
Es wurde auch gesagt, dass das fehlende Statusobjekt auf der "To Do-Liste" steht. Soll also auch kommen.
Interessant fand ich auch die Frage, ob man sich als "Feldtester" bewerben kann. Pauschal wurde das verneint; man solle sich aber an seinen lokalen Steinel-Vertriebler werden um das genau zu klären.Zuletzt geändert von AndreHH; 24.06.2021, 13:38.
Kommentar
-
Danke.
Ja, hier https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1661360-steinel-059644-ihf-3d-knx-v3-5-hat-nur-noch-5-m-reichweite
Da hat sich SteinelProduktmanager zu Wort gemeldet.
Lustig, dass es hier versprochen wird, sich dann Monate nichts tut und sie dann darüber sprechen. Vor allem, da sie es gut fanden, wenn Kunden sich einbringen und sagen, welche Features sie sich wünschen.
Kommentar
-
Hi,
nachdem bei mir schon länger ein TP rausgeflogen ist (der war am unzuverlässigsten und echt lahm in der Reaktionszeit) werden jetzt die anderen beiden TP (die nach einigem rumprobieren eigentlich gut funktionierten) auf unbestimmte Zeit rausfliegen. Warum? Ich hatte immer wieder komische Effekte im Haus, manchmal stimmten Zustände nicht (z.B. Abwesend) und ich konnte mir das nicht erklären. Jetzt habe ich das mal weiter verfolgt. Meine Schlußfolgerung:
Die zuverlässige Präsenzerkennung, die der TP bietet, erkauft man sich mit einer unzuverlässigen Abwesenheitserkennung. Bei mir hängen von der Präsenz sehr viele Steuerungen ab, aber noch viel mehr hängen von der Abwesenheit ab. Wenn ein PM dann zwischendurch mal Präsenz meldet, obwohl keiner da ist, dann mag ich das gar nicht.
Jetzt hab ich das mal mit dem TP verfolgt, und es gibt immer wieder mal Präsenzereignisse (Licht an, Präsenz an) zu Zeitpunkten, die garantiert nicht von Personen ausgelöst wurden. Es korreliert ziemlich gut mit offenen Fenstern. Aber auch manchmal ohne erkennbare externe Gründe - hier könnte ich mir den Watchdog vorstellen, der zugeschlagen hat und dann beim Neustart das Licht anmacht - ist aber nur eine Vermutung.
Ich hab mich erstmal dafür entschieden, wieder meine PIR-Melder einzusetzen und lieber damit zu leben, dass äußerst selten das Licht ausgeht, wenn jemand noch im Raum ist als den wesentlich häufigeren Fall (bei mir), dass Präsenz bei Abwesenheit gemeldet wird.
Ich probiere ja gerne und finde die Idee vom TP immer noch gut, aber die Umsetzung ist derzeit nicht zufriedenstellend.
Musste ich hier mal loswerden.
Gruß, Waldemar
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von jcd Beitrag anzeigenEine angekündigte Änderung war auch die Möglichkeit das Sperrobjekt künftig auf 1= Sperre statt 1= Freigabe zu stellen.
Nicht weltbewegend aber sinnvoll
bei Busch Jäger wird einem in der Applikation sogar die Wahl gelassen wie man es denn haben will….
Kommentar
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenHi,
nachdem bei mir schon länger ein TP rausgeflogen ist (der war am unzuverlässigsten und echt lahm in der Reaktionszeit) werden jetzt die anderen beiden TP (die nach einigem rumprobieren eigentlich gut funktionierten) auf unbestimmte Zeit rausfliegen. Warum? Ich hatte immer wieder komische Effekte im Haus, manchmal stimmten Zustände nicht (z.B. Abwesend) und ich konnte mir das nicht erklären. Jetzt habe ich das mal weiter verfolgt. Meine Schlußfolgerung:
Die zuverlässige Präsenzerkennung, die der TP bietet, erkauft man sich mit einer unzuverlässigen Abwesenheitserkennung. Bei mir hängen von der Präsenz sehr viele Steuerungen ab, aber noch viel mehr hängen von der Abwesenheit ab. Wenn ein PM dann zwischendurch mal Präsenz meldet, obwohl keiner da ist, dann mag ich das gar nicht.
Jetzt hab ich das mal mit dem TP verfolgt, und es gibt immer wieder mal Präsenzereignisse (Licht an, Präsenz an) zu Zeitpunkten, die garantiert nicht von Personen ausgelöst wurden. Es korreliert ziemlich gut mit offenen Fenstern. Aber auch manchmal ohne erkennbare externe Gründe - hier könnte ich mir den Watchdog vorstellen, der zugeschlagen hat und dann beim Neustart das Licht anmacht - ist aber nur eine Vermutung.
Ich hab mich erstmal dafür entschieden, wieder meine PIR-Melder einzusetzen und lieber damit zu leben, dass äußerst selten das Licht ausgeht, wenn jemand noch im Raum ist als den wesentlich häufigeren Fall (bei mir), dass Präsenz bei Abwesenheit gemeldet wird.
Ich probiere ja gerne und finde die Idee vom TP immer noch gut, aber die Umsetzung ist derzeit nicht zufriedenstellend.
Musste ich hier mal loswerden.
Gruß, Waldemar
Ich persönlich war (klopfen auf Holz) bisher nur von den Abstürzen betroffen und diese sind nach dem Hardwaretausch auch Geschichte. Seit dem laufen die durch, erkennen sehr schnell Präsenz, stürzen nicht ab und haben auch keine Fehlerkennungen die mir aufgefallen wären.
Andere dagegen haben teilweise alle Symptome, oder nur einzelne. Man kommt sich wirklich etwas wie ein Alpha-Tester vor.
Kommentar
-
Zitat von knxlog Beitrag anzeigenDennoch ist Steinel bei mir der Einzige Präsenzmelder der im Wohnzimmer überhaupt in Frage kommt.Klar, beim Lüften an einer Seite könnte das Licht an bleiben aber das kann ich verschmerzen. Auch arbeitet er im Bad an der Wand sehr gut und erkennt sauber die Präsenz in der Wanne.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
thePixa sollte doch jetzt auch eine Alternative sein
Kommentar
Kommentar