DrLooping dann schalt die Leiste mit der Status GA von deinen Dimkanal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
gbglace
nur mußt du den im Bestand dann auch erstmal irgendwo unterbringen, wo er sinnvoll arbeiten kann. Also nicht direkt von einem Spot geblendet wird, nicht auf dunkle Flächen oder direkt nach draußen schaut, keine Gardine davor, etc. Und an dem Punkt muß dann auch noch gerade ein Buskabel rumfliegen. Und dann sollte es auch noch nach was aussehen.
Und am Ende wirds dann doch nichts anderes, als wenn Steinel einfach die Werte angepasst hätte, denn auch die Tageslichtwerte sind entsprechend geringer. Und ich hab mir die Funktion ja nicht ausgedacht, die ist bei anderen Präsenzmeldern ja auch vorhanden. Manche können die Korrekturfaktoren sogar mit Hilfe eines temporären Sensors selbst erlernen.
Davon ab, mit externem Sensor brauch ich ja keine Konstantlichtregelung im PM mehr, die kann dann der externe Sensor direkt übernehmen. Ist schneller und schonender für den Bus. Der PM liefert dabei dann nur noch "Anwesend/Abwesend".
Kommentar
-
Kaum ist man mal 1-2 Monate nicht so ganz aktiv, tut sich hier richtig was
Nur kurz zum Verständnis, die Updates in der alten App kann man nun wie angezeigt durchführen, dann gibt es eine neue App und da lassen sich die TP auch mit updaten oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Bei mir wird trotz aktuellem Stand der Firmware in der "Steinel-App" angezeigt, dass meine TP "noch nicht kompatibel" sind, in der SmartRemote-App sind die steuerbar.
Kommentar
-
Ich denke mal dies ist die neueste SW Kombi für einen TP
21F3EDC4-5927-486E-94DF-06DC04D4D9A7.jpgGruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenAlso ich habe mal meine Melder auf die aktuelle Version gebracht, welche über die SmartRemote-App angeboten werden. In der neuen Steinel-App steht aber immer noch "Nicht kompatibel" - passt das so oder mach ich was falsch?
Kommentar
-
Hallo zusammen, nach einem SW Update über die App hat mein TP Melder nur noch rot geleuchtet. Also zu Voltus eingeschickt und nach 8!! Wochen wieder einen Melder bekommen. Melder angesteckt und er blinkt Orange. Diesen Zustand gibt es laut Anleitung gar nicht. Wenn ich die App öffne finde ich den Melder mit dem Namen: MS_TP DFU. Es ist nicht möglich Updates über die App aufzuspielen.
Hatte jemand schon einmal so ein Problem? DFU ist ja in der Regel eine Art Werksreset.
Grüße und vorab schon vielen Dank.
Kommentar
Kommentar