Zitat von Crashman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
-
Ich finde das ist einfach nur ein weiterer Mangel am Produkt, was der Hersteller lösen muss, statt hier mit Bastellösungen zu arbeiten. Der Hersteller muss damit rechnen, dass der Melder in GK-Decken oder auch Holzdecken montiert wird, da darf keine Erkennung „nach oben“ aktiv sein. Das lässt sich vermutlich sogar per Software lösen, aber da wären wir vermutlich bei der schlechtesten Disziplin von Steinel angelangt…
Kommentar
-
Wenn es in diesem Fall denn tatsächlich ein Echo ist. Ich bin vergangene Woche kräftig gegen eine Tür gerannt, im Nachbarraum ein ganzes Stück entfernt machte der Steinel darauf das Licht an.
Das muss durch die Erschütterung (der Macht) ausgelöst worden sein.
Bei GK Decken kann ich mir das auch gut vorstellen wenn jemand oben drüber läuft.
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenHier käme wieder die Kombination PIR-Melder als Master und TP als Slave in Betracht,
Dafür wüsste ich aber auch keine Lösung.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenHier käme wieder die Kombination PIR-Melder als Master und TP als Slave in Betracht
Ich habe bei mir bei zwei Meldern due Empfindlichkeit auf 1(!) heruntergedreht, damit Waschmaschine und Backofen(gebläse) die TruePresence Erkennung nicht weiter triggern.
Funktioniert trotzdem gut. In den Räumen benötige ich keine Erkennung der Atembewegungen.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenWie löst Du damit das Problem der Fehlauslösungen?
Für das Problem "offenes Fenster" bzw. Waschmaschine hab ich tatsächlich auch noch keine befriedigende Lösung. Leider ist man bei uns im Bad für den PIR-Melder außerhalb des Blickfelds, wenn man unter der Dusche steht. Aktuell experimentiere ich mit einer sehr langen Nachlaufzeit (15 Minuten) auf dem zweiten Lichtkanal des PIR-Melders, welcher das Licht zwangsweise abstellt, wenn für diesen Zeitraum niemand in den Blickfeld des Infratorsensors gekommen ist.
Eine extern ansteuerbare Empfindlichkeit des TPs würde viel helfen, aber hier sind wir wieder beim Thema Steinel + Software.
Kommentar
Kommentar