Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Steinel Technical Support ,

    Super, dass ihr hier wieder aktiv werdet und ich hoffe, dass wir zusammen die Probleme lösen können.

    Ich möchte noch auf diesen Thread aufmerksam machen, wo wir viele Probleme schon strukturiert gesammelt haben: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...6sung-busreset

    Grüße Etienne

    Kommentar


      Steinel Technical Support l

      Vielen Dank für die Infos. Zur SW Übersicht hätte ich ein paar Fragen:

      Hier ist ein Stabilitätsfix beschrieben, der m.E. in die BT SW ab 1.4x eingeflossen ist.
      Ist der gleiche Fix auch in der BT SW 2.1x enthalten oder wurde dort noch etwas verändert/verbessert?
      Hintergrund, es gab mit der SW 2.0.x Meldungen, die dem alten Fehlerbild ohne Watchdog gleichen.

      Der Sensor 7079 ist auf dem „alten“ Stand stehengeblieben.
      Verstehe ich das richtig, wenn man einen 7078 von BT SW 1.x auf 2.x updated gibt es kein Downdate mehr?
      Ist das der hier beschriebene Hintergrund? Ist diese abwärtskompatibel zur „alten“ Hardware?

      Ist geplant neben Verbesserungen zur Stabilität auch grundlegend an den diskutierten -m.E. wichtigen- Änderungen zur Applikation zu arbeiten? U.a. siehe und hier
      Zuletzt geändert von willisurf; 04.02.2022, 10:41.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Zitat von willisurf Steinel Technical Support willisurf Beitrag anzeigen
        Hier ist ein Stabilitätsfix beschrieben, der m.E. in die BT SW ab 1.4x eingeflossen ist.
        Ist der gleiche Fix auch in der BT SW 2.1x enthalten oder wurde dort noch etwas verändert/verbessert?
        Hintergrund, es gab mit der SW 2.0.x Meldungen, die dem alten Fehlerbild ohne Watchdog gleichen.
        Ist ab 1.4 reingekommen und nicht wieder entfernt worden.

        Zitat von willisurf Steinel Technical Support willisurf Beitrag anzeigen
        Der Sensor 7079 ist auf dem „alten“ Stand stehengeblieben.
        Verstehe ich das richtig, wenn man einen 7078 von BT SW 1.x auf 2.x updated gibt es kein Downdate mehr?
        Ist das der hier beschriebene Hintergrund? Ist diese abwärtskompatibel zur „alten“ Hardware?
        Das Update auf Version 2.0 hat mit dem neuen CO2-Sensor zu tun. Da der 7079 kein CO2 hat, ist dieser weiterhin bei 1.4.
        Die Bluetooth Software ist weiterhin per Downgrade auf alte Stände änderbar, allerdings sind diese eventuell "gemischten" Softwarestände nie getestet worden.
        Wir empfehlen wie schon gesagt, die neuesten SW Kombinationen.

        Lediglich die True Presence Software lässt sich ab 2.1.9 nicht wieder downgraden.



        Kommentar


          Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
          Ist ab 1.4 reingekommen und nicht wieder entfernt worden.



          Das Update auf Version 2.0 hat mit dem neuen CO2-Sensor zu tun. Da der 7079 kein CO2 hat, ist dieser weiterhin bei 1.4.
          Die Bluetooth Software ist weiterhin per Downgrade auf alte Stände änderbar, allerdings sind diese eventuell "gemischten" Softwarestände nie getestet worden.
          Wir empfehlen wie schon gesagt, die neuesten SW Kombinationen.

          Lediglich die True Presence Software lässt sich ab 2.1.9 nicht wieder downgraden.


          Hallo Fa. Steinel,

          ist es der Konstantlichtregelung zwischenzeitlich möglich bei ausreichend Helligkeit einen AUS-Befehl oder einen Dimmwert von 0% zu senden?
          Mein BWM dimmt bei ausreichend Helligkeit lediglich auf 1% und schaltet das Licht damit nie ab. Die Konstantlichtregelung kann daher nicht genutzt werden, was sehr schade ist.

          Sollte das Problem mit einem Update zu beheben sein stellt sich die Frage ob auch die App. in der ETS neu geladen werden muss und oder ob irgendwelche Einstellungen in der ETS erneuert werden müssen.

          Kommentar


            Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
            ist es der Konstantlichtregelung zwischenzeitlich möglich bei ausreichend Helligkeit einen AUS-Befehl oder einen Dimmwert von 0% zu senden?
            Mein BWM dimmt bei ausreichend Helligkeit lediglich auf 1% und schaltet das Licht damit nie ab. Die Konstantlichtregelung kann daher nicht genutzt werden, was sehr schade ist.
            Die Einstellung ist so gesetzt?

            KLR_switchoff.png


            Ich verweise bitte nochmal auf diesen Beitrag, jeder Frage und Problemstellung hier parallel und "durcheinander" gerecht zu werden wird schwierig. Bitte nutzt die angebotene Möglichkeit.
            Zuletzt geändert von Steinel Technical Support; 04.02.2022, 11:29.

            Kommentar


              Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
              Die Einstellung ist so gesetzt?

              KLR_switchoff.png


              Ich verweise bitte nochmal auf diesen Beitrag, jeder Frage und Problemstellung hier parallel und "durcheinander" gerecht zu werden wird schwierig. Bitte nutzt die angebotene Möglichkeit.
              Genau so ist es eingestellt. Genau so schaltet das Licht nicht aus.
              Hatte das Thema auch vor min. 1 Jahr telef. mit Steinel besprochen. Dort wurde mir angeraten den Dimmwert von 1% im Aktor als "aus" zu definieren. DAs ist zwar eine Lösung aber am Ende Pfusch. Der Melder sollte sauber einen AUS Befehl bzw. 0% senden.

              Kommentar


                Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen

                Genau so ist es eingestellt. Genau so schaltet das Licht nicht aus.
                Hatte das Thema auch vor min. 1 Jahr telef. mit Steinel besprochen. Dort wurde mir angeraten den Dimmwert von 1% im Aktor als "aus" zu definieren. DAs ist zwar eine Lösung aber am Ende Pfusch. Der Melder sollte sauber einen AUS Befehl bzw. 0% senden.
                Ich habs grad mal an den entsprechenden SW Entwickler weitergeleitet. Welcher Sollwert ist denn eingestellt? Und welcher Wert wird als gemessener Wert ausgegeben?

                Kommentar


                  Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen

                  Ich habs grad mal an den entsprechenden SW Entwickler weitergeleitet. Welcher Sollwert ist denn eingestellt? Und welcher Wert wird als gemessener Wert ausgegeben?
                  Soll 200, Ist (bei Licht aus bzw. 1%) 497 müsste also dicke abschalten
                  Zuletzt geändert von DrLooping; 04.02.2022, 12:54.

                  Kommentar


                    Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen

                    Soll 200, Ist (bei Licht aus bzw. 1%) 497 müsste also dicke abschalten
                    Sollte eigtl locker reichen, ich komme am Montag hier drauf zurück.

                    Kommentar


                      bin gerade dabei 4 True Presence KNX in Betrieb zu nehmen. iOS-App sagt Softwarestände
                      1.4 | 1
                      1.3
                      2.1.9

                      und die Update-Funktion der app bietet mir an:
                      7079-1_4-1-app.sfu
                      7079-1-1_3_0000-1.sfu
                      7079-2-2_1_0009-1.sfu

                      und ich habe KEINE Ahnung was das soll und was ich machen soll. *lach* und nach all den Infos hier trau ich mich auch gar nich IRGENDWAS zu machen...

                      Kommentar


                        Einbauen und wenn es funktioniert auch nichts updaten. Und wenn etwas nicht funktioniert, dann ggf die dritte Komponente updaten. Aber erst dann.

                        Was funktioniert muss nicht mit aller Macht irgendwo hin upgedatet werden. Gerade wenn eine ordentliche Lösung eh noch im Detail ausstehend ist und man selbst so recht nicht weiß wie mit so einem update umzugehen ist.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Mein Rat: Lass es einfach so, die 1.4.1 ist drauf und das ist das Wichtige.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen

                            Sollte eigtl locker reichen, ich komme am Montag hier drauf zurück.
                            Schön, dass der Support hier sich nun wieder aktiv beteiligt. Ende Februar werde ich auch 4 TPs in Betrieb nehmen müssen. Komme dann gerne auf Eure Präsenz hier und auf den Support zurück. Aktuell ist die Ware wieder im Karton und wartet auf die Montage.

                            Kommentar


                              ich war mutig. Die 7079-2-2_1_0009-1.sfu hat mir den TP von 2.14 auf 2.19 aktualisiert. Leider lässt sich das aus dem Dateinamen nicht schließen. Ich hätte eher mit 2.2.1 gerechnet.

                              also

                              7079 ist das Gerät | -2 die Revision |-2 Haupt Version | _1 Unterversion| _0009 Unterversion2 | -1 Build


                              hauptversion.Unterversion.Unterversion2 = 2.1.9
                              Zuletzt geändert von Crashman; 05.02.2022, 08:44.

                              Kommentar


                                Das verstehe wer will.

                                Tatsächlich warst Du da sehr mutig, denn eigentlich bringt das Update nach den u.a. Infos nichts bei bestehender Hardware und man verbaut sich nur den Weg zurück.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X