Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja, hier häufen sich auch wieder Fehler, insbesondere verlorene Präsenz

    Kommentar


      Nach knapp 6 Wochen will ich auch mal wieder ein Update geben.

      Steinel TP, aktuelle FW:
      Anfangs schien es besser zu sein, inzwischen musste ich aber wieder einen „Sensor Init“ pro Melder durchführen.
      Ein Melder erkannte einfach partout keine Präsenz mehr .

      Side-topic:
      Ich teste gerade den Open KNX Präsenz-Multisensor HF im Büro an der Wand über der Tür und bin bisher sehr zufrieden. Mehr Details werde ich im entsprechenden Thread veröffentlichen.
      Viele Grüße
      Korbinian

      - Nobody is perfect!
      - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

      Kommentar


        Bei mir ist seit letztem Update Dauer-Präsenz angesagt. Vorher gab es nichts zu meckern, lief einwandfrei. Seit dem Update behält der Sensor Präsenz auch wenn niemand mehr im Raum ist. Mache ich dann ein Init wird anschliessend die Präsenz nicht mehr erkannt, laufe ich in den Raum rein fängt das Spiel wieder von vorne an…. Empfindlichkeit war vorher 9 jetzt habe ich diese auf 6 reduziert - dennoch keine Besserung.
        mein Latein ist am Ende….

        Kommentar


          Bekommt ihr eigentlich Geld von Steinel dafür dass ihr das Ding nicht aus dem Fenster schmeißt?

          Kommentar


            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Bekommt ihr eigentlich Geld von Steinel dafür dass ihr das Ding nicht aus dem Fenster schmeißt?
            Gibts denn Alternativen?
            jetzt hast du die Antwort ;-)

            Kommentar


              Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
              Gibts denn Alternativen?
              OpenKNX Präsenzmelder
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                Und die kann man komplett fertig inklusive schickem Gehäuse kaufen?
                ...

                verdammt, kann man tatsächlich!

                Kommentar


                  Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                  Gibts denn Alternativen?
                  Es gibt auch von GVS einen HF PM. Der hat hier sogar einen eigenen Thread, in dem bisher nur Theorie zu finden ist. So wie’s ausschaut hängen alle zu sehr an ihren Steinels, das den keiner ausprobieren will …

                  Kommentar


                    So wie’s ausschaut hängen alle zu sehr an ihren Steinels, das den keiner ausprobieren will …
                    Ich meine der GVS lässt sich nicht so ohne weiteres in ein 68er Loch adaptieren (siehe Handbuch Kapitel 3). Somit bedeutet das schon wieder Mehraufwand (Adapter als z.b. 3d Druck etc...).

                    Side-Topic:
                    Der Open KNX HF Präsenzmelder ist hier gerade in ein paar Räumen in der Testphase. Bisher funktioniert er gut, allerdings ist es kein "Plug-and-Play" PM. Man muss sich mit den Einstellungen und der Funktionsweise schon etwas mehr beschäftigen.
                    Viele Grüße
                    Korbinian

                    - Nobody is perfect!
                    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                    Kommentar


                      Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
                      Ich meine der GVS lässt sich nicht so ohne weiteres in ein 68er Loch adaptieren (siehe Handbuch Kapitel 3). Somit bedeutet das schon wieder Mehraufwand (Adapter als z.b. 3d Druck etc...).
                      Also lieber mit einem mangelhaften Melder leben ?! Ich bin zwar noch recht neu in der KNX Welt , aber das klingt für mich nicht KNX Like …

                      Wer will findet einen Weg. Wer nicht will findet Ausreden.

                      Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
                      Side-Topic:
                      Der Open KNX HF Präsenzmelder ist hier gerade in ein paar Räumen in der Testphase. Bisher funktioniert er gut, allerdings ist es kein "Plug-and-Play" PM. Man muss sich mit den Einstellungen und der Funktionsweise schon etwas mehr beschäftigen.
                      Bei HF Meldern muss man sich immer intensiver damit beschäftigen, alleine schon weil wirklich jede Art von Bewegung delektiert wird und sie von Türen und Fenster nicht „gebremst“ werden - sei es nur das Windspiel, welches die Frau des Hauses aufgehängt hat.
                      Da machts Steinel nicht besser als IoT Welt - Gib den Kunden eine App(=easy) und ein Versprechen und sie kaufen es.

                      Kommentar


                        Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
                        Es gibt auch von GVS einen HF PM. Der hat hier sogar einen eigenen Thread, in dem bisher nur Theorie zu finden ist.
                        Ja war mal kurz davor einen zu bestellen, aber irgendwie wird ja nen riesen Geheimnis draus gemacht ob das Teil überhaupt schon Lieferbar ist oder nicht.

                        Kommentar


                          Die Open KNX Applikation kann eben viel mehr. Die Sensitivitätseinstellung beim Steinel versteht ja auch kaum einer, weil sie eben auch nicht linear bedeutet 1 gleich wenig 9 gleich viel. Beim Open KNX kann man eben durch die verschiedenen Sensitivitätseinstellungen das realisieren was bei Steinel mal angedacht war aber nie kam, weil sie das in der Software eben nie richtig auf die Reihe bekommen haben. Zonierung in Donutringen.
                          Und auch ansonsten bietet die Applikation alles was man sich für einen PM so wünschen kann. Tag/Nacht sogar mit zwei weiteren Stufen. Manuelle Beeinflussung, reagieren auf Szenen in allen Bereichen, Status auch für Sperren usw. Und ganz besonders, Logiken zur Funktionsergänzung die eben weit über zwei UND und ODER hinausgehen.
                          Und ja auch viele Threads dazu, aber da nur zur Besprechung der vielen Möglichkeiten, nicht der andauernd auftretenden Fehler und Berichte über Tauschaktionen im Rahmen der 5 Jahre Garantie.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Dampf eine Ausrede wäre, wenn der GVS HF PM die einzige Alternative wäre und man auf den Steinel TP dennoch beharren würde.

                            Ich habe hier auf eine Alternative verwiesen, die günstiger ist und eine deutlich bessere Applikation bietet. Das mit den Zonierung ist in meinen Augen ein USP im HF PM Markt. Das macht den Open KNX HF Melder nämlich auch in aussermittigen Positionen einsetzbar.


                            Zuletzt geändert von c4orbi; 05.01.2025, 10:30.
                            Viele Grüße
                            Korbinian

                            - Nobody is perfect!
                            - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ich bekomme für die [0] Firmware die Version 2.4 als Update angezeigt.

                              Kennt jemand die Inhalte des Updates?

                              Kommentar


                                Hi,
                                nein, aber ich bekomme für die andere Revision auch ein Update von [0] auf 1.6 angezeigt.

                                IMG_9340.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X