Vermutlich weil das zu sehr von lokalen Gegebenheiten abhängig ist und man den supportaufwand scheut?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
Vermutlich eher ein Problem in der Entwicklung bzgl. Kosten und Zeit vs. Absatzsmarkt.
Aquara bietet haufenweise non-KNX Radarpräsenzmelder zu einem (vergleichsweise) Spottpreis an. Die Zielgruppe ist in dem Fall so viel größer als im KNX Bereich. Wenn die Meldet ein Supportproblem wären, könnten die das nicht machen.
Kommentar
-
Zitat von EdStark Beitrag anzeigenWarum bauen andere Hersteller (MDT) eigentlich keinen True präsente PM?
Die Busch HF-PM mit wahlweise 5,8 oder 24 GHz könnten da schon interessanter sein, die OpenKNX sowieso.
Kommentar
-
Zitat von jcd Beitrag anzeigenWenn die Meldet ein Supportproblem wären, könnten die das nicht machen....
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von c4orbi Beitrag anzeigenUm welchen Artikel handelt es sich bei Busch Jäger?
Die haben vermutlich das gleiche Problem das auch beim OpenKNX gerade bearbeitet wird.
So leicht scheinen diese HF-Dinger nicht beherrschbar zu sein, um verlässliche Ausgaben zu liefern.
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenSo leicht scheinen diese HF-Dinger nicht beherrschbar zu sein, um verlässliche Ausgaben zu liefern.
Kommentar
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenIch glaube, da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Der Anspruch bzw. die Klientel ist bei KNX anders. Deswegen wäre das ein Riesen-Supportaufwand. Ich weiß, wovon ich rede, ich entwickle gerade einen...
Gruß, Waldemar
Ich habe mich nicht weitergehend mit den Aquara beschäftigt. - Aber du meinst die funktionieren noch weniger zuverlässig als der TP?
Kommentar
-
Im IoT-Bereich bekommst du auch welche für 20-25€. Ein bisschen mit den rumexperimentiert bekommt man zuverlässige super Ergebnisse. Problem ist nur das die Dinger für die Wand gedacht sind, nicht für die Decke. Ich glaube fast das die an der Wand besser aufgehoben sind … Und dann noch die USB-C Stromversorgung…
Aqara hat sich mit dem FP2 mit dem vielen Werbeversprechen etwas übernommen. Ja er kann das was sie behaupten, aber nicht mit ausreichenderGenauigkeitZuverlässigkeit. Jedes Update beseitigt Probleme, erschafft aber neue. Wenn es den für KNX gäbe, würde der Thread dazu viel länger ausfallen als der für die Steinel TP.Zuletzt geändert von Dampf; 03.11.2024, 21:41.
Kommentar
-
Es gibt wohl ein FW Update. Wer hat es schon gemacht und weiß jemand wo man die Release Notes findet?
IMG_2894.jpgViele Grüße
Korbinian
- Nobody is perfect!
- Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!
- Likes 3
Kommentar
-
Vier TP und ein TP Multi upgedated. Bisschen Geduld (mehrfach-versuche) beim reprogrammieren der PA und beim redownload der App, aber alles ohne Probleme gelaufen. Release-Notes k.A.
ich stell noch keine Änderungen fest, dafür is aber auch noch zu früh denke ich…
Kommentar
Kommentar