Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich gehe mal davon aus, dass der noch die alte Firmware drauf hat. Kann man an der Version ja nicht erkennen. Kann es zu Problemen führen, wenn man 2 mal das Update mit der neuen Version macht?
Die Firmware deines TruePresence ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aktuell. Und ein Update der selben Firmware dürfte keine Probleme machen.
Das hatte ich so bisher noch nicht, ist das Gerät so neu, dass es noch nicht im Online-Katalog ist und ich muss die zugehörigen Applikation von der Steinel-Webseite herunterladen und manuell installieren?
Genau. Die aktuellste Produktdatenbank liegt im Downloadbereich des jeweiligen Produkts. Diese herunterladen, in den Katalog der ETS importieren und wie gewohnt ins Projekt einfügen.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
So mein erster ist auch da... Grade gekommen ausgepackt MDT weg Steinel hin KNX drauf leuchtet Orange...Prog Taste gedrückt leuchtet Grün.. aber die ETS findet nichts im Programmiermodus. App sagt :Es ist ein Fehler in der Kommunikation aufgetretetn. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Argh jemand das schon gehabt oder hab ich echt das glück schon wieder nen kaputte bekommen zu haben ....
Edit:
Wenn ich den TP an KNX anschließe und mich dann direkt mit der APP verbinde bekomme ich eine Verbindung aber über KNX läuft nichts sobald ich auch den Programmiermodus starte geht keine Verbindung mehr mit der APP... denke ein fall für Retour
Edit2:
Mein Fehler.... eben noch Support gegeben da war noch die Falsche Schnittschnelle in der ETS eingetragen und VPN an...
Also bei mir hat die Inbetriebnahme zum Glück geklappt. Und ich finde die App, mit der man die aktuellen Werte abfragen kann auch echt praktisch. Das Firmware-Update habe ich erstmal nicht gemacht (habe ich aber in jedem Fall noch vor).
Allerdings muss ich mich auch noch mal in Ruhe mit der Anleitung und Applikation beschäftigen. Ist jetzt beim Testbrett natürlich ohnehin schwierig bzgl. Reichweite und Empfindlichkeit, aber z.B. möchte ich das Licht Tags und Nachts unterschiiedlich hell schalten (abhängig vom TagNacht-Objekt). Ich habe da zwar etwas bzgl. Tag und Nacht gefunden, aber leider kein KO, das ich mit meiner TagNach-GA verbinden könnte.
Ich finde den PM übrigens optisch sehr gelungen und - auch wenn man die Maße ja natürlich vorher nachlesen konnte - wirkt er viel kleiner als auf dem Produktbildern.
Nicht jeder Hersteller nennt eine solche Funktion Tag/Nacht. Oft wird die Funktion auf zwei Lichtkanäle verteilt die mit einer GA gegenseitig gesperrt werden. In KNX immer mal gern etwas abstrakter denken.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Beim Steinel heist sie entweder "Lichtausgang x Eingang Nacht" oder Konstantlichtregelung Eingang Nacht". Je nach Betriebsmodus des Lichtkanales. Der Nachtmodus muss aber in jedem Lichtkanal aktiviert werden, und hat dann auch für jeden Lichtkanal das "Tag/Nacht" Objekt.
Der Hinweis steht schon seit mehreren Tagen auf der Seite.
Ja. Seit die Melder eben nicht mehr lieferbar sind.
Wobei es schon interessant ist, dass alle lagernden Melder um den halben UVP verkauft wurden und jetzt kein normaler Kunde zum "teueren" Preis kaufen kann.
Ja. Seit die Melder eben nicht mehr lieferbar sind.
Wobei es schon interessant ist, dass alle lagernden Melder um den halben UVP verkauft wurden und jetzt kein normaler Kunde zum "teueren" Preis kaufen kann.
Das läuft dann wie bei anderen bekannten Firmen.....
Ab nächster Woche gibt es ne neue Version, die eine geänderte Hardware hat mit einigen Verbesserungen......
Wobei es schon interessant ist, dass alle lagernden Melder um den halben UVP verkauft wurden und jetzt kein normaler Kunde zum "teueren" Preis kaufen kann.
Der TruePresence wurde ausschließlich im Rahmen dieser Einführungsaktion online im Webshop von Steinel angeboten. Ein regulärer Verkauf über den hauseigenen Onlineshop war grundsätzlich nicht angedacht. Melder wurden von Steinel auch bisher nur dann im Webshop angeboten, wenn es sich um eine Promotion des Produkts handelte. Und wenn ihr genau hinseht, sind die Melder aus der TruePresence Serie auch die einzigen Melder (neben dem iHF3D und SensIQs), welche online im Bereich KNX Sensoren angeboten werden. Nun ist das Kontingent für die Einführungsaktion ausverkauft, weswegen die Melder im Webshop mit "Produkt zur Zeit nicht verfügbar" gekennzeichnet sind. Hierin kann ich nichts ungewöhnliches entdecken.
Ab nächster Woche gibt es ne neue Version, die eine geänderte Hardware hat mit einigen Verbesserungen.
Weiterhin ist in naher Zukunft keine Hardwareänderung eines der TruePresence Melder geplant. Die bestehende Hardware bietet eine hervorragene Basis, um sämtliche Anforderungen in der Zukunft abdecken zu können. Und es sind aktuell auch keine gravierenden Fehler zu erwarten, die eine Harwareänderung notwendig machen würden. Für uns Nutzer hat dieser Ansatz den großen Vorteil, dass für bestehende Melder Fehlerbehebungen oder künftige Funktionserweiterungen einfach über ein Update realisiert werden können und kein "Hardwaretausch" notwendig werden sollte.
Zuletzt geändert von evolution; 05.11.2019, 07:02.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Für uns Nutzer hat dieser Ansatz den großen Vorteil, dass für bestehende Melder Fehlerbehebungen oder künftige Funktionserweiterungen einfach über ein Update realisiert werden können und kein "Hardwaretausch" notwendig werden sollte.
Wenn Steinel das hin bekommt: respekt
Im Normalfall wird ja gerne der Verbraucher dann zur Kasse gebeten.
Wäre schön, wenn Steinel hier nur über die Software Änderungen vornimmt.
Hierbei wäre es sogar sehr schön, wenn man sich dafür bei einem Newsletter anmelden könnte wo Sie einem bescheid geben das ein Update raus ist (oder über die APP per Pop-Up).
Weil ohne dem Forum hier, und dank dir evolution , wüssten wir (zumindest ich) nichts davon.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar