Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Kai,
    Genau das gleiche Problem habe ich auch schon angesprochen, sobald der Melder gesperrt wird, vergisst dieser nach dem entsperren sein Tag und Nacht Objekt.
    Hast du den die neue Firmware auf dem Melder?
    Traue mich nicht das Update durchzuführen da einige schreiben, dass die Ansprechverzögerung noch höher ist.
    Und vor allen weiß ich nicht, wie ich das Update auf die Melder bekomme, da Steinel keine Anleitung dafür hat.
    MFG Christoph

    Kommentar


      Zitat von St1fT Beitrag anzeigen
      Traue mich nicht das Update durchzuführen da einige schreiben, dass die Ansprechverzögerung noch höher ist.
      Und vor allen weiß ich nicht, wie ich das Update auf die Melder bekomme, da Steinel keine Anleitung dafür hat.
      Das Update kannst du via Handy App und Bluetooth Verbindung aufspielen. Die Files gibts im Download-Bereich auf der Steinel Homepage.

      Ich habe das Update testhalber aufgespielt und konnte ehrlich gesagt keinen Unterschied in der Ansprechverzögerung feststellen, nicht schlechter, aber leider auch nicht besser als vor dem Update. Mein Melder nimmt sich konstant ca. 1.5-2 Sekunden bis er sich entscheidet, dass er ja das Licht einschalten könnte....

      Grüsse
      Paolo


      Kommentar


        Zitat von St1fT Beitrag anzeigen
        Hallo Kai,
        Genau das gleiche Problem habe ich auch schon angesprochen, sobald der Melder gesperrt wird, vergisst dieser nach dem entsperren sein Tag und Nacht Objekt.
        Ja das scheint zumindest ein sehr ähnliches Problem zu sein. Bei mir vergisst er wohl nicht das Tag/Nacht-Objekt (mit dem arbeite ich aktuell am Testbrett nicht) sondern er steuert einfach das Licht nicht mehr entsprechend der eingestellten Schwellwerte auch nach dem Entsperren nicht. Ich habe das heute Abend auch nochmal überprüft.

        Zitat von St1fT Beitrag anzeigen
        Hast du den die neue Firmware auf dem Melder?
        Firmware 1.1 ist drauf

        Grüße, Kai

        Kommentar


          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
          Das Update kannst du via Handy App und Bluetooth Verbindung aufspielen. Die Files gibts im Download-Bereich auf der Steinel Homepage.
          Habe ein iPhone. Da sieht es mal wieder ganz anders aus. Muss mal warten bis mein Bruder mit sein Android Handy kommt.
          Verlange ja nicht alles bei einen Melder der die 400€ Marke übersteigt und momentan in einer, meiner Meinung nach, Beta Version auf dem Markt ist. Aber eine gescheite Anleitung sollte schon dazugehören.
          Andere Hersteller, wo Melder um 100€ liegen und hier auch schon Namentlich erwähnt wurden, habe ich einen telefonischen Support der sich richtig bemüht und nicht nur Updates raus bringt um Fehler zu beheben sondern auch neue Features.

          Mal schauen was die Zukunft bringt.
          Ein Jahr mehr warten und Kunden den Melder momentan nicht zu empfehlen.

          Grüße
          Christoph

          Kommentar


            Zitat von Hirstory Beitrag anzeigen
            Firmware 1.1 ist drauf
            Zeigt er dir das auch an in der App?

            Ist das die hier downloadbare Firmware: https://www.steinel.de/out/media/fir...2_0_0008-1.sfu
            Hier verlinkt: https://www.steinel.de/de/handwerk-g...ce-056339.html

            Zitat von St1fT Beitrag anzeigen
            Habe ein iPhone. Da sieht es mal wieder ganz anders aus
            Ich hab das Update auch via iPhone gemacht, geht mit der Steinel App "SmartRemote" völlig problemlos.
            Anleitung gabs wenn ich mich recht erinnere irgendwo weiter oben in diesem Thread (Firmware downloaden und öffnen mit der SmartRemote App).

            Grüsse
            Paolo




            Kommentar


              Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
              Ich hab das Update auch via iPhone gemacht, geht mit der Steinel App "SmartRemote" völlig problemlos.
              Anleitung gabs wenn ich mich recht erinnere irgendwo weiter oben in diesem Thread (Firmware downloaden und öffnen mit der SmartRemote App).
              Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm. Bei mir klappt es leider nicht. Oder ich übersehe was.
              bild3.png
              bild2.png
              bild1.png

              Kommentar


                Ich hab den Steinel ohne Multisensor, bei mir siehts in der App nach dem Import des Files so aus:
                Bildschirmfoto 2020-03-06 um 22.08.00.png

                Hast du kontrolliert, dass du das korrekte File runtergeladen hast?

                Grüsse
                Paolo

                Kommentar


                  Der Melder wurde beim mir schon mit der neueren Firmware geliefert:

                  FirmwareTP.png

                  Kommentar


                    Leider nein. Habe auch die anderen Melder versucht und für diese die passende Firmware.
                    Wie gesagt, kann warten bis ich ein anderes Handy in der Hand habe oder ich versuche es mal mit dem von der Frau.
                    Aber so wie ich es jetzt von Kai gelesen habe bleibt ja das Problem, dass der Melder sich vorgeschickte Telegramme nicht merkt.
                    Momentan löse ich das Problem bei mir so, dass nach dem entsperren Befehl, der Server das aktuelle Tag Nacht Telegramm neu schickt.
                    Zwar keine gute Lösung aber besser als tief in der Nacht mit 100% Beleuchtung herausgerissen zu werden.

                    Aber danke für eure Hilfe 👍

                    Grüße und ich werde berichten
                    Christoph


                    Kommentar


                      Zitat von St1fT Beitrag anzeigen
                      Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm. Bei mir klappt es leider nicht. Oder ich übersehe was.
                      Unwahrscheinlich, bei mir sah es genauso aus. Ich vermute, dass Steinel die App nicht unter Android 9 getestet hat.

                      Kommentar


                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        ...ich habe den MDT55 nicht, aber prinzipiell würdest Du den so programmieren, als ob er alleine im Raum wäre, also alle Deine Steuerungen (manuell, Szenen, Tag/Nacht etc) lässt Du den MDT55 machen. Wenn das dann so läuft, wie Du es willst, lässt Du den Steinel nur noch die Präsenzinformation schicken, also den Präsenzeingang auf zyklisch senden alle 15 oder 30 Sekunden (nur EIN) und das lässt Du dann an den Slave-Eingang des MDT55 gehen.
                        Hallo Waldemar,

                        Danke für den Tipp. Ich habe das heute genauso ausprobiert und ich kann mit dem Ansatz tatsächlich alle meine Anforderungen umsetzen:
                        • Schnelles Einschalten beim Betreten des Raumes
                        • Automatikmodus und Handmodus (inkl. Wechsel zwischen den beiden Modi in Abhängigkeit der Präsenz und/oder manuell)
                        • Automatisches Schalten in Abhängigkeit der Helligkeit und Präsenz im Automatikmodus
                        • Unabhängig davon einstellbar: Dimmen der Lichtkanäle, Schlafmodus und wohl auch Szenen (noch nicht getestet)
                        -> siehe Zustandsdiagramm unten.

                        Ich brauche pro Kanal nur 2 Logikfunktionen zum Auslösen der beiden hellgrünen Übergänge im Zustandsdiagramm nach Drücken einer entsprechenden Taste "Automatikmodus AN" am Smart86, 4 Logikfunktionen bietet mir der MDT55 und 2 der TruePresence, reicht für 3 unabhängige Lichtkanäle.

                        Preislich sehe ich das jetzt so: Ich lege auf die 350€ (oder 210€ je nach Raum) des TruePresence nochmal 80€ für den MDT55 (an den Zugängen der Aufenthaltsräume) drauf und habe dann mein Rundum-Sorglos-Paket. Damit muss ich wohl leben. Oder hab ich etwas übersehen und es gibt einen PM auf dem Markt der eine vergleichbar gute Präsenzerkennung bietet und deutlich günstiger ist? Der Steinel bietet ja auch noch einige weitere Funktionen (z.B. Sensorik). Eigentlich kann ich nur mit den Lichtkanälen vom Steinel gar nichts anfangen.

                        Ich werde den Aufbau jetzt mal eine Woche so laufen lassen.

                        Grüße, Kai

                        ​​​​​​​IMG_98A6C29517CE-1.jpeg

                        Kommentar


                          Der Thread ist jetzt riesig und vllt hab ich's übersehen, aber

                          Hat schon jemand Erfahrungen mit Wandmontage und Montage innerhalb einer abgehängten Decke gemacht? Vllt könnte man ja das Bohren vermeiden?

                          Kommentar


                            Wandmontage macht keinen Sinn, da passt die Sensorgeometrie nicht, das hat Waldemar schon probiert. Und hinter den Rigips als Trockenbau, wüsste ich nicht welche Vorteile das haben sollte, gemacht ist er dafür jeden Falls nicht.
                            Kann mir sehr gut Vorstellen das das dann mit der Neuartigen Präsenzerfassung dann auch nicht wirklich funktioniert, von der Qualität der Temperatur und LF Erfassung ganz zu schweigen.

                            Als BWM mit HF-Technik für hinter den Trockenbau, ist der BES Ingenium HF Melder gemacht.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Hm, die Erfahrung von Waldmar kann ich so nicht bestätigen.
                              Ich hab' den Melder jetzt schon einige Zeit probeweise auf den Rollladenkasten gesetzt und dort funktioniert er bei mir sehr zuverlässig.
                              Die Gedenksekunde habe ich natürlich auch, aber die Erkennung funktioniert sehr zuverlässig und im dunkeln saß ich auch noch nicht.
                              Als Montagehöhe habe ich die Raumtiefe eingestellt und als Radius die knappe Raumbreite.

                              Kommentar


                                Danke für die Tipps. Will die Melder hinter dem Trockenbau haben, weil sich andere Familienmitglieder gegen Melder an der Decke wehren.
                                BES klingt sehr interessant, ich probier es aber tatsächlich mal mit einem wandmontierten Steinel, vielleicht funktioniert das dann bei uns und dann hat man all die anderen Sensoren in einem Gerät.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X