Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es ist eigentlich für Steinel vom Vorgehen her ganz einfach.

    1. Muss es eine klare Aussage geben, welche Charge/HW/SW von diesem Fehler betroffen ist, bzw. andersherum ab wann dieser Fehler abgestellt ist und wie der Kunde dies erkennen kann.

    2. Ist es notwendig eine verbindliche Zusage zu geben, dem Kunden ein iO Gerät, auch noch außerhalb der Gewährleistung im kulanten Tausch zur Verfügung zu stellen

    So würde man damit professionell umgehen. Den Kopf in den Sand stecken wird nicht helfen.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Zitat von Marino Beitrag anzeigen
      Natürlich wäre ein Rückruf kostspielig, wenn es einen geben müsste. Die Folgen, wenn man das nicht tut, sind aber möglicherweise nicht besser.
      Nicht unbedingt, Stichwort - Apple-Produkte. Solange es keinen vergleichbaren Präsenzmelder am Markt gibt, wird sich auch der True Presence 2 hervorragend verkaufen.

      Der Bug tritt ja nicht bei allen PMs auf. Woran liegt denn das? Gab es Hardwarerevisionen? Wann wurden die betroffenen PMs gekauft? Vielleicht gab es nur eine betroffene Charge?

      Kommentar


        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        1. Muss es eine klare Aussage geben, welche Charge/HW/SW von diesem Fehler betroffen ist, bzw. andersherum ab wann dieser Fehler abgestellt ist und wie der Kunde dies erkennen kann.
        Ich hab mir meine gesamte KNX-Anlage in der Bucht geholt. Solange da keine Infos zu dem von dir genannten Punkt seitens Steinel kommen bzw sie den TP2 rausbringen, werde ich auf den TP verzichten müssen, auch wenn er ansonsten ganz oben in meiner PM-Auswahlliste wäre. Zumal ein großer Anteil der Geräte auf ebay bestimmt vom Bug betroffen ist.
        Zuletzt geändert von koermer; 02.12.2020, 20:57.

        Kommentar


          Hier mal ein Auszug aus meiner Email, Antwort steht noch aus. Auch der neuste TP Melder hat das Problem, denke das es nicht nur eine Charge betrifft.

          Guten Tag,
          wie mit Herrn .... telefonisch besprochen, vorab eine kleine Schilderung meiner Probleme mit diesen Meldern.
          Insgesamt habe ich momentan 7 Melder im Einsatz, davon zwei True Presence (TP) und 5 True Presence Multisensor Knx (TPM).
          Den ersten Melder habe ich bei Firma Voltus gekauft (TPM) am 31.07.2019 , am 29.10.2019 habe ich entweder einen oder mehrere TPM beim Steinel Onlineshop direkt bezogen.(muss hier die Rechnung noch raussuchen, war eine Aktion)
          Am 02.03.2020 habe ich einen weiteren TP Melder bei Firma Voltus gekauft und am 11.09.2020 wieder einen TP Melder bei Steinel, dieser hatte auch von Anfang an schon die aktuellste Firmware.
          4 Melder bereiten derzeit Probleme 2x TP und 2 x TPM, alle meine Melder haben die aktuellste Firmware drauf, die Melder frieren ohne weitere Signalisierung ein, also keine rote LED wie es bei dem vorherigen Firmwareupdate der Fall war. Diese Melder senden dann auch keine Werte mehr auf dem Bus und bleiben in der Präsenzerkennung stecken, wenn das Licht an war, schaltet dieses nicht mehr aus und andersrum natürlich auch nicht mehr automatisch ein. Der neuste Melder ist jetzt in kürzeren Abständen eingefroren, 2 Stück TPM so ca. alle 1,5-2 Wochen, der TP in der Küche bislang erst 3 mal.

          Am Telefon haben wir besprochen , das eventuell die Melder getauscht werden müssen, noch nicht ganz klar war, wie dieser Austausch ablaufen könnte, teilweiser oder kompletter Vorabaustausch oder alle 4 Stück einschicken und auf den Austausch warten.

          Kommentar


            Es kann natürlich auch sein, das Steinel selbst völlig hilflos bezüglich des Fehlers ist.
            Das wäre dann allerdings ein dickeres Brett zu bohren...
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

              Kommst du bei so einem offenen Grundriss mit einem RF-Melder klar, der im Gegensatz zum IR-Melder keine Sektoren/Zonen bietet?
              Das ist doch gerade die Lösung für Probleme, die mit IR-Meldern kaum lösbar sind. Ein Raum, der in mehrere Richtungen offen ist bekommt einfach einen TP zentral an die Decke und ich stelle kreisförmig die Entfernung zur Detektion ein. Das funktioniert super. Einen IR-Melder kann man dort nur über Türstürze oder an Wänden anbringen, weil der sonst auf Bewegung auf der ganzen Etage anspringt.

              So kann ich durch den Flur laufen und es geht nur der Flur an. Betrete ich die Küche durch den 2,5m breiten Durchgang geht das Licht in der Küche an, aber eben nicht, wenn ich 4m weiter am Esstisch sitze im Wohnzimmer. Also das Prinzip ist schon genial. Blöd halt nur, dass für mich außer dem Präsenzsignal alle anderen Funktionen unbrauchbar sind und ich mir dann mit externer Logik weiterhelfen muss wenn ich alleine nur eine zuverlässige Treppenlichtschaltung will. Und rot leuchtende Melder ohne Funktion heben die Stimmung bei der anderen Hälfte des Hausstandes auch nicht gerade an.

              Kommentar


                Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
                Das ist doch gerade die Lösung für Probleme, die mit IR-Meldern kaum lösbar sind. Ein Raum, der in mehrere Richtungen offen ist bekommt einfach einen TP zentral an die Decke und ich stelle kreisförmig die Entfernung zur Detektion ein. Das funktioniert super.
                Ok, wenn man im großen Raum nur eine Lichtsituation automatisch schalten möchte dann funktioniert das. Ich hatte etwas anspruchsvollere Lichtplanung unterstellt, die Zonen erfordert. Wir haben im offenen Küche/Wohn/Essbereich insgesamt zehn unterschiedliche Lichtkreise, was soll ein TP da schalten? Deshalb IR-Melder mit 4 Zonen.

                Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
                Einen IR-Melder kann man dort nur über Türstürze oder an Wänden anbringen, weil der sonst auf Bewegung auf der ganzen Etage anspringt.
                Das ist etwas übertrieben, aber man muß bei der Position nachdenken, das stimmt.

                Zuletzt geändert von Gast1961; 02.12.2020, 21:39.

                Kommentar


                  Zonen gehen mit TP auch, nur halt in Radien. Richtig ist schon, mal mag das eine, mal das andere sinnvoller umzusetzen sein. Deswegen haben wir auch nicht überall TP, aber gerade im EG hat es die Planung doch erheblich vereinfacht. Ebenso im Treppenhaus von KG bis OG, da wir dort eine offene Podesttreppe ohne Setzstufen haben.

                  Kommentar


                    Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
                    nur halt in Radien
                    Nee nur in ganzen Kreisen. Ein Radius ist keine Fläche/Körper. Und Tortenstücke oder wenigstens Donuts gehen halt leider auch nicht.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Ja das meinte ich natürlich.

                      Kommentar


                        Hi Leute,

                        ich habe nun auch das neue Update Installiert. Leider funktioniert der Melder in meinem Badezimmer vom Gefühl nun noch schlechter.

                        Mittlerweile klappt es sogar nicht mal mehr wenn man auf der Dusche oder auf dem Klo ist. Meine Freundin die recht klein ist wir beim reingehen schon oft nicht erkannt.

                        Jemand eine ähnliches Problem ?

                        Der Melder ist auf 3.36m Montiert und habe einen Radus von 2,60m auf Sensitivität 6 eingestellt. Der Radius ist schon 4cm größer eingestellt als in der Realität.

                        Nachtrag:
                        Der im Wohnzimmer schaltet seit den Update das Licht gar nicht mehr aus. Habe das Gerät auch schon zwei mal neu programmiert.

                        Super Teil

                        Danke und grüße

                        altes
                        Zuletzt geändert von altes; 03.12.2020, 06:57.

                        Kommentar


                          Hat denn schonmal jemand seinen Händler bzw. den Hersteller zur Nachbesserung bzw. zum Ersatz innerhalb angemessener Frist aufgefordert? Oder gar eine Wertminderung wegen des Mangels geltend gemacht? Über die Höhe kann man sicher streiten, aber ich würde mal mit 20% ins Rennen gehen. Vielleicht frisst das schon die Marge auf und man erkennt die Notwendigkeit zu handeln...

                          Kommentar


                            Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                            Hat denn schonmal jemand seinen Händler bzw. den Hersteller zur Nachbesserung bzw. zum Ersatz innerhalb angemessener Frist aufgefordert? Oder gar eine Wertminderung wegen des Mangels geltend gemacht? Über die Höhe kann man sicher streiten, aber ich würde mal mit 20% ins Rennen gehen. Vielleicht frisst das schon die Marge auf und man erkennt die Notwendigkeit zu handeln...
                            Reparieren wird's der Händler wohl nicht können, wenn das nicht mal der Hersteller hinbekommt. Kommt eigentlich nur eine Nacherfüllung in Frage. Eine Minderung macht bei so einem Defekt keinen Sinn: wenn der Melder seine Hauptfunktion nicht erfüllt, bist du mit 30 Euro auch nicht glücklicher.

                            Kommentar


                              Zitat von altes Beitrag anzeigen
                              Hi Leute,

                              ich habe nun auch das neue Update Installiert. Leider funktioniert der Melder in meinem Badezimmer vom Gefühl nun noch schlechter.

                              Mittlerweile klappt es sogar nicht mal mehr wenn man auf der Dusche oder auf dem Klo ist. Meine Freundin die recht klein ist wir beim reingehen schon oft nicht erkannt.

                              Jemand eine ähnliches Problem ?

                              Der Melder ist auf 3.36m Montiert und habe einen Radus von 2,60m auf Sensitivität 6 eingestellt. Der Radius ist schon 4cm größer eingestellt als in der Realität.

                              Nachtrag:
                              Der im Wohnzimmer schaltet seit den Update das Licht gar nicht mehr aus. Habe das Gerät auch schon zwei mal neu programmiert.

                              Super Teil

                              Danke und grüße

                              altes
                              Hallo ich lese hier jetzt seit 3 Tagen den Thread mit, da ich am 11.09.2020 bei der Aktion von Steinel auch einen True Presence Mutlisensor gekaukt habe.
                              Der Melder wurde am 24. November geliefert und war 2 Tage später montiert, aktuelle Softwareversion vorinstalliert. Unser Wohnzimmer ist ca 30qm² groß und er hängt mittig davon, um auch auf der letzten ecke der Couch erkannt zu werden muss ich den Radius von 2,70m einstellen, bei Sensitivität 5, was leider dazu führt das sich das Licht nicht mehr abschalten will. True Presence bleibt dann einfach immer auf "true". Bei einem Radius von 2,00m geht das Licht aber immer wieder aus. Er hängt sich auch nicht auf, also es werden weiterhin Daten auf den Bus geschickt, nur weiß ich eben bei 2,70m Radius nicht was er da an Präsenz findet wenn wir im Schlafzimmer sind bzw. auch in der Küche (Abstand Luftlinie 5,30). Ich habe im Wohnzimmer nichts ungewöhnliches wie eine Waschmaschine stehen, lediglich TV ander Wand und Lowboard.
                              Ich habe auch das Gefühl, das der eingestellte Radius ziemlich ungenau ist, sprich Änderungen von 5cm haben keine wirkliche Auswirkungen im Betrieb.

                              Danke schon mal euch allen für dieses Sammelsurium an Wissen und Erfahrungen zu dem Teil, ich überlege wirklich ob ich ihn nicht einfach wieder einpacke und zurück schicken soll.

                              Kommentar


                                Hallo Zusammen,

                                vielleicht sollte man die Probleme, Frust und Verhalten des Unternhemens auf den Social-Media Seiten des Unternhemens sichtbar machen wie z.b. auf:
                                https://de-de.facebook.com/steinelgmbh
                                https://www.instagram.com/steinel_germany/

                                auch auf folgendem Link könnte man die Ansprechpartner auf die eklatante Situation hinweisen:
                                https://www.steinel.de/de/Steinel-Gr...sprechpartner/

                                Die CT Leserbriefe (heise) sind auch ein mittel sich Gehör zu verschaffen.

                                Scheinbar ist das Forum nicht Laut genug um zu mindest einen Stellungnahme zu erhalten.

                                Diese Vorschläge hat schon so manches Unternhemen zum Umdenken gebracht.

                                Grüße Hardi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X