Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke Andreas!
    Macht es aus Deiner Sicht Sinn, das wir die Nummern mit erfassen?

    Wenn es Seriennummer wären, die Rückschlüsse auf Chargen zulassen, wäre es ja gut.
    Bei Teilenummern, die konstant sind, wäre es nicht sinnvoll.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Das sind denke keine Seriennummern, die beiden neuen TP haben
      030
      2.1.3
      draufstehen, das zweite ist halt die Firmwareversion.

      image.jpg
      Bei meinem letzten (neuesten) TP der trotz aktueller Firmware im Auslieferungszustand auch Aufhänger hatte stand
      029
      2.1.3 drauf.
      Beim Multi muss ich morgen schauen, Kinder sind schon im Bett, hier steht auf dem alten nur eine Nummer, hier 905.
      Ich könnte mir vorstellen das man in den Meldern etwas findet, diese würde ich aber nicht öffnen, und abgefallene Deckel hatte ich nie .

      Kommentar


        Danke Andreas!

        Werde ich dann so in der Beschreibung vom Sammelthread ab Montag mit aufnehmen.
        Foto (auch von Außen) ist ja auch ggf. hilfreich.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Hallo,

          vielen Dank für die vielen Rückmeldungen zum True Presence. Wir haben sehr viele Rückläufer aus dem Feld intern über einen längeren Zeitraum analysiert und getrackt.
          Wir konnten feststellen, dass es bei einigen Kombinationen von SW Ständen zu Fehlern kommt. Sind diese Melder anschließend auf die aktuellsten SW Version geupdatet worden, ist es in den Tests zu keinerlei Ausfällen mehr gekommen.

          Zum Hintergrund der Melder, es gibt 3 interne CPUs die auf den aktuellsten SW Stand gebracht werden müssen.

          Die aktuellsten Versionen sind (kann man per App unter Info sehen):
          [1] 1.3 | 1
          [2] 1.2
          [3] 2.1.3


          Wenn Sie aktuell noch Fehler haben prüfen Sie bitte die SW-Stände und führen die Updates durch. Beachten Sie bitte die Reihenfolge der Updates, wie in der readme-Datei angegeben.
          Im Anhang des Posts befinden sich nochmal die Update Files für den True Presence und Multisensor True Presence zum Updaten der Software-Stände. Auf diesen SW-Ständen sollte es nach unseren internen Tests keine Probleme geben.

          Falls komplett upgedatete Produkte doch noch Fehler haben sollten, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an folgende E-Mail-Adresse: service@steinel.de Die Kollegen setzen sich dann bezüglich der Retoure & anschließender Analyse mit Ihnen in Verbindung.

          Vielen Dank!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Eine Standard Antwort ist ja schon mal besser als keine Antwort. Schade allerdings, dass die genannten Fehler hier TROTZ UPDATE ignoriert wurden bzw. einfach auf die Mailadresse verwiesen wurde.
            Grüße Etienne

            Kommentar


              Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen

              Falls komplett upgedatete Produkte doch noch Fehler haben sollten, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an folgende E-Mail-Adresse: service@steinel.de Die Kollegen setzen sich dann bezüglich der Retoure & anschließender Analyse mit Ihnen in Verbindung.

              Vielen Dank!
              Von mir werden 4 Melder eingeschickt, sobald der letzte TPM als Vorabaustausch geliefert wurde. Alle befinden sich auf dem aktuellen Stand. Es handelt sich um 2 TP und 2 TPM . Ein TP wurde von euch mit aktuellster Firmware ausgeliefert macht aber auch Probleme, auf dem Melder ist ein Klebeschild mit 029, 2.1.3.

              Kommentar


                Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
                Wir konnten feststellen, dass es bei einigen Kombinationen von SW Ständen zu Fehlern kommt. Sind diese Melder anschließend auf die aktuellsten SW Version geupdatet worden, ist es in den Tests zu keinerlei Ausfällen mehr gekommen.
                Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung.

                Es wäre sehr gut, wenn sich das Problem durch ein SW Update lösen lässt. Die Frage wie lange dies bekannt ist und warum immer noch Melder getauscht statt upgedated wurden, erspare ich mir jetzt einfach.

                Wird es jetzt in diesem Forum eine regelmäßige Teilnahme und Moderation der noch weiteren offenen Themen geben? Das würde sicherlich von allen Seiten begrüßt werden.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  willisurf Sorry, aber die Software-Stände oben sind diese, welche hier seit Monaten kursieren, das sind keine neuen Updates.
                  Steinel Technical Support Ich habe genau 2 Melder mit dieser Software und genau diese beiden machen die Probleme. Ich würde jetzt den Umtausch über euch mal einleiten.

                  Kommentar


                    Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                    Ein TP wurde von euch mit aktuellster Firmware ausgeliefert macht aber auch Probleme, auf dem Melder ist ein Klebeschild mit 029, 2.1.3.
                    Oh, dann ist das Problem nicht abgestellt!

                    Zum Verständnis oder zur Risikoeinschätzung wäre es schön, wenn es dazu seitens Steinel Technical Support etwas mehr Informationen zum Hintergrund/Auftreten des Fehlers gibt.

                    Ich denke, das die Community dann bessser unterstützen könnte. Gleichzeitig wäre es ein Zeichen für eine verbesserte Kommunikationsstrategie.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Sorry, aber die Software-Stände oben sind diese, welche hier seit Monaten kursieren, das sind keine neuen Updates.
                      Ok, dann hilft das tatsächlich gar nicht. Dann müssen wir doch den Sammelthread starten. Mache ich am Montag.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Hallo,

                        bitte in diesem Fall über service@steinel.de die Retoure einleiten. Wir können aktuell wie gesagt auf den aktuellen Software-Ständen die Fehler nicht replizieren.
                        Im Optimalfall würden wir gern, wenn möglich, die Projektfiles mit zur Verfügung gestellt bekommen, um tiefer in die Analyse gehen zu können und die genauen Situationen nachzustellen.

                        Kommentar


                          Steinel Technical Support schon passiert, ETS-Export kann ich evtl. zur Verfügung stellen. Die Melder sind aber unterschiedlich konfiguriert, welche sich "aufhängen" mit unterschiedlicher Kanal-Anzahl und Verhalten. Ich hab mal den Verdacht, dass es sich evtl. um ein Stromproblem handelt? Immerhin habt ihr da einiges an CPUs, dann noch den Bluetooth-Empfänger, verschiedene LEDs und den KNX-Stack. Habt ihr in die Richtung mal geschaut, ob es sich evtl. um mangelnde interne Stromversorgung handeln könnte?

                          Kommentar


                            Bei meinem Melder (aktuellste Firmwares) ist nur die Präsenz tot. KNX und Bluetooth funktionieren. Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch, daher vermute ich in meinem Fall ein (Kommunikations)-Problem mit dem HF-Teil.
                            Abhilfe schafft nur den Melder vom Bus zu trennen.

                            Kommentar


                              Zitat von HansMeiser Beitrag anzeigen
                              (Kommunikations)-Problem mit dem HF-Teil.
                              Und genau den hätte ich mal im Verdacht, dass der sich "weghängt" mangels Stromversorgung. Aber ist halt auch nur eine Vermutung.

                              Kommentar


                                Es gibt jetzt den Sammelthread für den schwerwiegenden Fehler
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X