Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von HansMeiser Beitrag anzeigen
    fudi6489 bei mir tritt der Fehler erst seit dem letzten Update auf, ich vermute also ein Softwareproblem. Außerdem lässt meine Einbausituation keinen einfachen Austausch zu.
    Ich habe insgesamt schon 4 von 14 Meldern tauschen müssen. Es lief immer problemlos ab.
    3 mussten vor dem letzten Softwareupdate ausgewechselt werden, einer danach.
    Was mir aber aufgefallen ist: Früher haben sich die Melder, außer bei einem Sensordefekt nie aufgehangen, nach dem Einspielen der neuen Software passierte dies mehrmals.
    Obwohl jetzt eigentlich auch Ruhe ist.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    Kommentar


      Hi,

      auch mein TP ist wieder ausgefallen. Jetzt schon zum 3. Mal, und alles nach dem letzten Update! Vorher gab es keine Hänger und ich war - bis auf die bekannten Probleme mit der Applikation - durchaus über die Erkennungsfähigkeiten begeistert.

      Was derzeit besonders ärgerlich ist: Ich bin nicht vor Ort, um es zu korrigieren und das Licht bleibt immer die ganze Nacht an, weil keiner von der Familie dran denkt, es auszuschalten, bevor sie im Bett verschwinden.

      Weiß jemand, ob man von dem Stand

      [1]Firmware Version: 1.3 | 1

      wieder auf

      [1]Firmware Version: 1.2 | 1

      downgraden kann? Da gab es keine Hänger, zumindest bei mir nicht.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        Gleiches bei mir nun auch bei 1/3 Meldern. Hängt sich scheinbar im Logikteil auf, Bluetooth geht, KNX per GA Abfrage auch.

        Kommentar


          Komisch, gibts da eventuell eine defekt Charge? Die Melder die ich alle kenne machen das nicht.

          Kommentar


            Dafür spricht, das der Umtausch so problemlos geht...
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Sorry - ich muss auch noch mal auf das Update zurückkommen. Hatte erst jetzt Gelegenheit
              Multisensor 7079
              Das Update hat bei mir problemlos geklappt aber ich sehe in der Firmware Liste nur bei [1] eine Veränderung

              [1] 1.3 | 1
              [2] 1.1
              [3] 2.0.8

              Bei anderen sind Punkt 2 und 3 aber auf 1.2 und 2.1.3. Wie kommt's?
              (Sorry ich habs versucht ab Seite 69 zu finden, aber eventuell überlesen)

              Kommentar


                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Komisch, gibts da eventuell eine defekt Charge? Die Melder die ich alle kenne machen das nicht.
                Das ist aktuell auch meine Befürchtung, irgendwas läuft da konsequent schief - und das ist bei mir immer der gleiche Melder. Werde den jetzt mal austauschen, keine Lust mehr zu prüfen ob der zuverlässig das Licht ausgeschaltet hat.

                Kommentar


                  Die Probleme die man hier liest lassen mich ja schon zweifeln, ob ich die Teile kaufen soll oder nicht ...
                  Gibt es auch Anwender, die zufrieden sind? ;-)
                  Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                  Beratung, Projektierung, Programmierung

                  www.lets-make-it-smart.de

                  Kommentar


                    Ich habe 4 Stück und bin "zufrieden" Etwas schneller könnten sie sein, aber viele der hier genannten Fehler treten bei mir nicht auf. Ich habe 3 Stück "Made in Switzerland" und einer aus Rumänien, vielleicht ist dies ja noch Indikator.
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      Habe einen vor kurzem gekauft der direkt mit der neuen Firmware kam und bin sehr zufrieden. Manchmal reagiert er 1-2 sek zu langsam aber sonst ist er top.
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        Hallo

                        Im Kinderzimmer ist heute Nacht ständig das Licht an und wieder aus gegangen.
                        Eigentlich ist der Melder gesperrt. Hat aber doch geschaltet. Wurde mir erst heute morgen erzählt von den Kindern. Nach einer Weile ist das Licht aus geblieben. Schon komisch das ganze

                        Kommentar


                          Ich bin auch zufrieden mit dem Melder. Die Einschaltverzögerung ist leider manchmal da und es gibt definitiv noch ein Verbesserungspotential (im Kinderzimmer geht beim Entsperren morgens um 9 manchmal das Licht an- ist evtl was in der Parametrisierung ), jedoch stürzen meine nicht mehr ab seit dem letzten Update. Für mich ist es die einzige Lösung eine 100% Detektion zu bekommen, was ich immer noch in den Ruheräumen genieße.
                          Zuletzt geändert von Exun; 09.11.2020, 19:01.

                          Kommentar


                            Also für mich ist der Melder momentan ein no go, anhand der Berichte hier.
                            Ich plane schon eine ganze Weile ihn in meinem Wohn-Essbereich einzusetzen, habe aber absolut keine Lust und Zeit mich ständig mit Funktionsproblemen und Updates auseinanderzusetzen.

                            Ich deabonniere den Thread jetzt und schau in einem halben Jahr wieder vorbei.
                            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              In normalen Räumen, bei mittiger Position ist der Melder super. Büro klappt, Essplatz klappt perfekt, Küche so lala, dafür bleibt es mal an, wenn es an ist, das ist mir wichtiger. Mein Bad = langer Schlauch. Mag überhaupt nicht klappen. Da sieht er wohl die Mäuse in den Trockenbauwänden oder man muss ihn zu kurz einstellen. Ist eben so, kein Melder ist perfekt. Montageort + Einstellungen sind extrem wichtig, dann ist der Melder sehr gut geeignet. In Büros habe ich seit dem keine Klagen mehr, dass die Dipl Ing zu ruhig sitzen und das Licht ausgeht.
                              Zuletzt geändert von BadSmiley; 10.11.2020, 09:43.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                In Büros habe ich seit dem keine Klagen mehr, dass die Dipl Ing zu ruhig sitzen und das Licht ausgeht.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X