Hatte bisher einen Reboot bei dem ich live dabei war. Insgesamt 5 Steinel TP verbaut und meistens an der Wand. Keinerlei Erkennungsprobleme oder gravierende Abstürze. Dabei benutze ich bei allen, alle 5 Lichtausgänge bei denen sie sich selber sperren und freigeben mittels eines BWM 55.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
Zitat von aua Beitrag anzeigenGibts denn auch funktionierende oder muss man sich als Neukunde drauf einstellen das früher oder später jeder betroffen ist? Gibts evtl was von anderen Herstellern?- Es mag funktionierende Geräte von Steinel geben, aber man sollte immer mit Problemen rechnen.
- Nein, es gibt nichts in der Hardware vergleichbares von anderen Herstellern fertig zu kaufen.
- Wie mein Vorposter geschrieben hat, kann man den Steinel PM sperren und über einen stabiler funktionierenden BWM freigeben lassen. Dann kommt der Steinel nur zum Einsatz, wenn halbwegs klar ist, dass sich jemand im Raum befindet und kann seine theoretische Stärke bei geringen Bewegungen (Sofa, Schreibtisch, ...) nutzen.
- Einige verwenden vom Steinel zwar die Hardware, aber die Auswertung läuft über einen OpenKNX VPM, also eine gesonderte Software. Damit lassen sich offenbar die meisten Schwächen der Steinel-Software ausmerzen.
- Und es gibt Versuche auf Basis einer ähnlichen (oder sogar der gleichen?) Hardware einen eigenen PM zu bauen.
- Likes 2
Kommentar
-
Hi,
es ist eine andere Hardware beim Real Presence, aber die gleiche Firmware und ETS Applikation wie für den OpenKNX VPM.
VPM heißt ja "Virtueller PM", im Fall vom Real Presence ist es dann nicht mehr virtuell.
Gruß, WaldemarZuletzt geändert von mumpf; 09.03.2023, 08:52.
Kommentar
-
Zitat von knxlog Beitrag anzeigenGing Problemlos und schnell, da muss man Steinel loben.
Wenn es nun anders ist, haben sie es endlich mal geschafft das normal hinzubekommen.
Kommentar
-
Klingt gut. Bei mir werden Version 1.5.0 und 2.1.0 gezeigt. Leider kein Changelog dabei und bei Steinel nicht zu finden. Ich habe aber auch nur mal bei Steinel auf der Seite kurz geguckt...
Bei meinen 3TPM und einem TP kommt momentan ab und an mal ein Neustart. Hält sich in Grenzen. Funktion recht ordentlich seit Nutzung von MDT-PM's oder VPM als Applikation.
Im Kinderzimmer habe ich einen zweiten PM gesetzt und Steinel darf nicht anschalten, da dort öfter das Licht einfach so an ging. Damit kann ich auch leben. Könnte auch eine falsche Empfindlichkeit sein. Aber genau die verstehe ich nicht. Der PM im Schlafzimmer ist von der Entfernung so eingestellt, dass er gerade bis zur Tür reicht. Ich muss rein gehen, damit er an geht. Empfindlichkeit erhöhen löst ihn 4m davor schon aus.
Im großen und ganzen funktionieren sie also gerade.
Kommentar
Kommentar