Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2020: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von wwfr Beitrag anzeigen

    Ah ok, erklärt also den Preis...
    Nicht wirklich 🤨
    Aber die Unterschiede zwischen den Varianten.

    Kommentar


      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      wenn das Gerät unter 10mA Stromaufnahme am Bus bleiben soll.
      Genehmigen sich die MDT Glastaster nicht bis zu 20mA und zählen als 2 KNX-Devices - dann wären wir bei fast 600mW. Ich halte die 10mA sowieso für ziemlich überholt - zumindest im EFH kann man mit einem 960-1280mA-Netzteil ja einiges betreiben, ohne in echte Stromprobleme zu geraten.

      Kommentar


        Ja, viele Geräte nehmen mittlerweile mehr als 10mA auf. Man darf aber auch den Rest an Elektronik nicht vergessen - µC, Sensorik, Stepdown, BCU usw, das summiert sich leicht. Bei 600mW muss da auch die Verlustleistung abgeführt werden können, sonst kommen noch Lebensdauerprobleme hinzu.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ekinex hatte 2016 einen Stand direkt neben Gira und die machen schon länger NF (NOFRAME).. also böse Zungen könnten jetzt...

          ... auf die idee kommen, dass Ekinex bei Basalte geklaut hat? Meinst du das?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Zitat von Coma40 Beitrag anzeigen
            Habe gerade von GVS erfahren, dass man wohl eine Türstation mit KNX-Anbindung herausbringen wird. Offensichtlich soll es zwei Versionen geben, eine mit integrierter Visu und Türkom.-Interface und eine mit Szenensteuerung,....
            Ist damit das hier gemeint? https://shop.gvs-deutschland.de/SMAR...inheiten-.html
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Bin grad recht angetan von den JUNG USB Steckdosen, die sowoh Typ-A und auch USB-C mit vernünftigem Ladestrom können.

              https://www.jung.de/10074/produkte/n...-anschluessen/

              Kommentar


                Bei den neuen USB Steckdosen wundere ich mich immer wieder beim Blick auf die Datenblätter.
                Ja 18W sind eine Verbesserung.
                Laut Website kann die Dose QuickCharge, und Power Delivery, jedoch laut Datenblatt kann sie nur 5V 3A/9v 2A bei Typ-A und nur 5V 3A bei Typ-C
                Also neuer Stecker = Alte Ladetechnik?
                Warum macht man keinen 12V Modus?

                Außerdem sind 18W nicht mehr wirklich aktuell, da neuste Smartphones teilweise über 40W können.
                Im unterschied zu den Steckernetzteilen wechselt man eine feste Dose eher selten und daher sollten sie ihrer Zeit besser etwas voraus sein.
                Toll wären 60W dann könnte man auch mal ein Laptop anschließen.
                Das es möglich wäre, zeigen die neusten Netzteile mit Galliumnitrid (GaN) Technik. Für teilweise unter 30€ bekommt man hier sehr kleine Netzteile mit 60W

                Eine reine USB-Steckdose mit 60W und eine Kombi mit Schuko und 45W sollte hier sicher möglich sein.
                Immerhin kosten sie ja auch deutlich mehr als ein Steckernetzteil.

                Anmerkung 2020-04-08 234857.jpg

                Kommentar


                  BadSmiley Ich denke nicht, so wie ich das verstanden habe, soll es eine IP-Station sein. Mir wurde auch gesagt, 3.-4. Quartal 2020 als Release scheint realistisch. Vorstellung auf der L&B...
                  Grüße
                  Mathias

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Sieht für mich nach einer Abgespeckten Akuvox R29S oder Dahura VTO9341D aus
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      ...Die SV hat eine Applikation (auch Secure) für Messwerte (U/I/Temperatur) und Zeitschaltuhr (ähnlich zur 960²). Die Linien sind von einander getrennt kurzschlussfest, zusätzlich gibts noch ne AUX Klemme (320mA), auch kurzschlussfest....
                      Ab wann werden die denn ca. in den Regalen stehen?

                      Kommentar


                        Zitat von plopp1986 Beitrag anzeigen
                        Ab wann werden die denn ca. in den Regalen stehen?
                        Das hängt z.Z. von der Liefersituation bei der Materialbeschaffung ab. Vermutlich wird leider nicht vor Ende August ausgeliefert.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          [*]Neue Produkte für 55mm Schalterprogramme[*]Seite 28, 05/20 Taster Smart 55
                          hjk
                          Kann man das Display per Applikation auch drehen, so dass die Tasten rechts/links sind anstelle oben/unten sind?
                          Ist hier auch eine 6-fach Variante geplant, dann wäre das auch eine gute Alternative für den Taster Plus 55 (BE-TA55P6.G1)?
                          Danke!

                          Kommentar


                            Nein kann nicht gedreht werden, da der Temperatursensor unten sitzt. Eine 6-fach Version ist nicht geplant.

                            Kommentar


                              hjk verabschiedet ihr euch jetzt komplett von den matten Ausführungen? Wäre für mich ziemlich ärgerlich

                              Kommentar


                                Fände ich ebenfalls sehr schade.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X