Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tja, so langsam is es zu viel passiert.
    Vielleicht doch mal so langsam aber sicher nach Alternativen umsehen.
    Was kannst du so empfehlen? 🤔

    Kommentar


      Ich war schon nach iot Gateway Desaster raus. Ich habe einen tja 470 laufen, zum elcom anbinden konnte ich mich noch nicht durch ringen. Eine perfekte Visu kenne ich nicht, immer nur Visus mit einem oder anderem geringeren Übel.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        IoT Desaster? Da war ich glaube ich noch nicht am Start mit der Domovea Expert.
        Elcom habe ich angebunden, bin damit aber auch nicht so wirklich glücklich, bin aber selbst schuld, weil ich da einem Vertriebler geglaubt habe.
        Performance ist zumindest bei mir wirklich schlecht, ich finde es auch sehr suboptimal, dass dafür eine extra App benötigt wird, bzw. das Ganze nicht in die Domovea App eingebunden ist.
        So habe ich jetzt zumindest auf den fest installierten iPads, welche im Kioskmode (geführter Zugriff) laufen, das Problem, dass es auf diesen gar nicht klingelt, weil die Access App nicht in den Vordergrund kommt.
        Und gutgläubig wie ich war, habe ich komplett auf autarke Innenstationen verzichtet 🙈
        WAF = 0.
        Aber zumindest besteht so noch Potential 🤣🤣

        Kommentar


          Zitat von seaspotter Beitrag anzeigen

          Brachte auch leider keine Besserung, Übergabe nochmal rückgängig gemacht auch nicht. Hager Service weiß auch nicht weiter, aktuell steht nur ein Umtausch von der TJA470 im Raum, bin gespannt ob dann ggf eine neue Besserung bringt
          Hey,
          konntest bdu dein Problem lösen?
          Habe fast die identische Konfiguration.
          Habe nur eine Außenstation und eine IP-Kamera als (Standard-Kamera) an der Haustüre.
          Ich schaffe es nicht ein Bild der Kamera in der Access-App zu bekommen (in der domovea app sehe ich das Bild ohne Porbleme).

          Kommentar


            Zitat von Nuro Beitrag anzeigen

            Hey,
            konntest bdu dein Problem lösen?
            Habe fast die identische Konfiguration.
            Habe nur eine Außenstation und eine IP-Kamera als (Standard-Kamera) an der Haustüre.
            Ich schaffe es nicht ein Bild der Kamera in der Access-App zu bekommen (in der domovea app sehe ich das Bild ohne Porbleme).
            Hatte damals mehrfach mit dem Hager Service telefoniert, die wussten auch nicht weiter. Letztendlich umtausch, neue TJA470 eingebaut und es lief alles sofort.

            Kommentar


              Zitat von seaspotter Beitrag anzeigen

              Hatte damals mehrfach mit dem Hager Service telefoniert, die wussten auch nicht weiter. Letztendlich umtausch, neue TJA470 eingebaut und es lief alles sofort.
              okay. danke für die Info.

              Muss man das neue Gerät nur anschließen und das letzte Backup einspielen oder ist das eine größere Sache?

              Kommentar


                Moin in die Runde,

                bin nun ziemlich neu hier im Forum und wollte mich mal kurz umschreiben

                Wir haben 2017 neues Haus gebaut und alles KNX mit MDT umgesetzt. Als ersten Visu hatte ich dann den TJA450 mit welchem ich gut klar gekommen bin.
                Nun habe ich den TJA470 seit knapp einem Jahr verbaut und stoße an einigen Ecken und Kanten immer wieder an Hirden.


                Aktuelle Probleme bei denen ich hoffe Hilfe von euch zu bekommen:

                1. In jeder Etage hängt ein Samsungtablet im Flur. Die Domovea App soll eigentlich dauerhaft geöffnet sein. Diese App bleibt dann auch mal 2 oder 3 Tage offen ist dann aber irgendwann geschlossen und das Gerät befindet sich auf dem Homescreen. Alle Energiesparoptionen sind deaktiviert und der Display auf dauerhaft an geschaltet. Den Kiosk-Single-App-Mode kann ich leider nur durch ein kostenpflichtiges MDM einrichten. Habt Ihr hier evtl. eine Lösung?

                2. ganz Aktuell
                Probleme mit dem MyHager Account. Ich kann mich an Hager Pilot solange der TJA470 auf online steht nicht anmelden. Schalte ich Ihn auf offline komme ich mit dem lokalen Admin wieder dran.

                3. Netatmo
                Meine bislang gut laufende Netatmo-Verknüpfung ist scheinbar fehlgeschlagen. Ich empfange keine Werte mehr. Geräte entfernt und versucht neu einzubinden war auch nicht möglich.

                VG Flo
                Ich hoffe auf interessante DIskussionen und Hilfe bei meinen Problemen.


                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  ich überlege vom Gira Homeserver auf Domovea 470 umzusteigen, aber mir sind folgende Dinge sehr wichtig und ich finde einfach keine Dokumentation, ob der 470er das kann oder nicht:
                  - EMails / SMS schreiben und / oder eine Telefonnummer anrufen, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt (z.B. ein Rauchmelder anschlägt)
                  - Eine Visu als Webseite bereitstellen, die man von jedem Browser aus aufrufen kann
                  - Die Messdaten (Temperaturen, Stromverbräuche, etc...) über längere Zeit speichern (wie viele Datenpunkte kann der 470er speichern?) und (automatisch/regelmäßig) exportieren (per ftp server? Email Versand, ....)

                  Kann mir jemand sagen, was davon der 470er kann?
                  Gibt es irgendwo eine Dokumentation, die den Funktionsumfang des 470 beschreibt?

                  Dank vorab und einen schönen Gruß
                  Manfred

                  Kommentar


                    Vergiss es! Von welchem hs? Hs3 oder hs4? Egal von welchem hs, es ist in fast allem ein Rückschritt für dich.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Danke für die schnelle Antwort und Deine Einschätzung!
                      HS3, der macht aber langsam keinen Spaß mehr (seit ein paar wochen kann ich keine Verbindung mehr zum Programmieren aufbauen und Emails senden kann er auch nicht mehr.
                      Deiner Antwort entnehme ich aber, dass Domovea 470 das alles nicht kann, was ich gefragt hatte, richtig?

                      Nun bin ich eben auf der Suche nach einer Alternative, die nicht gleich wieder 2000+ € kostet, noch dazu wenn droht, dass der Support in wenigen Jahren eingestellt wird. Und ggf. etwas leichter zu konfigurieren ist.

                      Schön fände ich auch eine Schnittstelle zu Philips Hue.

                      Jetzt die schwierigste Frage: Gibts zu den Wünschen eine Alternative zum Gira Homeserver? (Ich weiß, nicht das richtige Forum und schwer zu beantworten....)

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        ich habe ein Problem mit der Einbindung meines Sonos Systems in die TJA 470.

                        Ich steuere meine Sonos über die MDT Glastaster 2, allerdings hat die Domovea mal wieder die Zuordnung zu den Favoriten verloren. Ich kann aktuell auch gar keine mehr auswählen.

                        Hat jemand von euch auch das Problem gehabt? Wie konntet ihr das Problem lösen.

                        Danke für eure Antwort vorab.

                        Gruß

                        Kommentar


                          Hi,

                          Starte die Domovea einmal neu, wenn die Sonos Geräte alle eingeschaltet sind. Dann sollte das wieder funktionieren. Habe das gleiche Problem, dass manchmal die Favs weg sind.

                          Kommentar


                            Danke! War mal wieder zu einfach!

                            Kommentar


                              Hallo

                              Ich habe insgesamt 2 TJA470 am laufen. 1x in Kundeninstallation als Elektrohandwerker und 1x selbst um damit etwas zu spielen und nicht "Jugend-Forscht" beim Endkunden stets betrieben zu müssen.

                              Jetzt habe ich aber ständig Fehler "ERR_NGROK_3200" und sowohl der Kunde als auch ich erreichen die TJA470 nicht. Weder über Pilot noch über die App noch über MyHager (Dort sehe ich auch o.g. Fehler)
                              Hat jemand damit Erfahrung? Angeschlossen ist der Hager-Server an eine FritzCable-Box wofür ich leider keinen Fernzugang habe und somit nicht mal versuchsweise die Internetverbindung oder gesamte Box kurz kappen könnte da hier wohl ein Problem mit der Tunnelverbindung vorliegt.

                              Und der Kunde ist im Urlaub und hätte natürlich gerne die Domovea-App in Funktion aus der Ferne.

                              Gruß und Dank


                              Ralf



                              Kommentar


                                Zitat von ETMSaar Beitrag anzeigen
                                "Jugend-Forscht" beim Endkunden stets betrieben zu müssen.
                                Ich finde es schlimm, das Hager nicht mehr die PC Programmierung und Testen ermöglicht. Das ist genau die Denkweise, "haben ja eh alles von Hager" für so unwichtige Personen wie SIs muss man nichts machen. Nach 4 Tagen Schulung auf die neue Domovea gab es nicht mal ein günstiges Angebot dafür.

                                Ich glaube ich bin heute etwas genervt - kam halt in diesem Thread raus.
                                Gruß
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X