Hi to all...
es ist in aller Munde...Energie wird teuer. So musste auch ich mir mal Gedanken machen den Uralt-Heizungsregler meiner
Fernwärmestation mit mehreren Heizkreisen und Warmwasseraufbereitung zu ersetzen.
Der Markt ist gross ...und Regler die nativ an KNX funken rar bzw teuer. Die Trovis Regler gibts aber /auch gebraucht) schon relativ günstig....
Hier hat der Tom Tom Bombadil eine herausragende Vorarbeit geleistet und schon verschiedene Samson Trovis Regler über ModBus, hier mit SmartHomeNG, mit nem Bussystem verbunden.
Kompliment und Danke dafür !
Nun soll mein Hzg-Regler aber eher direkt auf den KNX-Bus senden/empfangen und die Visu ist bei mir Edomi. Also kann ich das Plugin von Tom nicht nutzen....schade. Auch die Anbindung über eine Com-LAN-TTL Brücke funktioniert zwar gut, ist aber für die Dauerhafte Anbindung dann nur über den Edomi-Umweg möglich.
Aber es gibt ja ModBus Gateways...zB das von Masifi ! Das kommt dann nicht nur mit RS485 sondern demnächst auch mit S0 und M-Bus UND 100 Logikgattern ! ....Hier beschrieben UND ist mit OpenKNX sogar über die ETS zu konfigurieren !
Da der Trovis Regler , bei mir ein 5579-003, ModBus über Rs232TTL anbietet muss also ein Apappter zu RS485 her. Den gibts für kleines Geld bei MakerShop.
(Getestet ist diese Anbindung bisher mit Trovis 5576-001, 5579-001 & 5579-003)
Die Anbindung sieht dann so aus...
Trovis 557x KNX.png
und nach einigem Probieren (Samson dokumentiert hier praktisch nicht) zieht sich das Gateway zyklisch Daten vom Heizungsregler.
Cool !
Ich werd hier noch einiges an Einstellungen der OpenKNX Applikation nachreichen die mit dem Regler von Samson funktionieren und hoffe das das vlt dem einenn oder anderen den Umstieg und die Anbindung erleichtert.
Anyway vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung von Tom und Matthias
es ist in aller Munde...Energie wird teuer. So musste auch ich mir mal Gedanken machen den Uralt-Heizungsregler meiner
Fernwärmestation mit mehreren Heizkreisen und Warmwasseraufbereitung zu ersetzen.
Der Markt ist gross ...und Regler die nativ an KNX funken rar bzw teuer. Die Trovis Regler gibts aber /auch gebraucht) schon relativ günstig....
Hier hat der Tom Tom Bombadil eine herausragende Vorarbeit geleistet und schon verschiedene Samson Trovis Regler über ModBus, hier mit SmartHomeNG, mit nem Bussystem verbunden.
Kompliment und Danke dafür !
Nun soll mein Hzg-Regler aber eher direkt auf den KNX-Bus senden/empfangen und die Visu ist bei mir Edomi. Also kann ich das Plugin von Tom nicht nutzen....schade. Auch die Anbindung über eine Com-LAN-TTL Brücke funktioniert zwar gut, ist aber für die Dauerhafte Anbindung dann nur über den Edomi-Umweg möglich.
Aber es gibt ja ModBus Gateways...zB das von Masifi ! Das kommt dann nicht nur mit RS485 sondern demnächst auch mit S0 und M-Bus UND 100 Logikgattern ! ....Hier beschrieben UND ist mit OpenKNX sogar über die ETS zu konfigurieren !
Da der Trovis Regler , bei mir ein 5579-003, ModBus über Rs232TTL anbietet muss also ein Apappter zu RS485 her. Den gibts für kleines Geld bei MakerShop.
(Getestet ist diese Anbindung bisher mit Trovis 5576-001, 5579-001 & 5579-003)
Die Anbindung sieht dann so aus...
Trovis 557x KNX.png
und nach einigem Probieren (Samson dokumentiert hier praktisch nicht) zieht sich das Gateway zyklisch Daten vom Heizungsregler.
Cool !
Ich werd hier noch einiges an Einstellungen der OpenKNX Applikation nachreichen die mit dem Regler von Samson funktionieren und hoffe das das vlt dem einenn oder anderen den Umstieg und die Anbindung erleichtert.
Anyway vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung von Tom und Matthias

Kommentar