Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von scharob Beitrag anzeigen
    Hi Dampf,
    es wird im Laufe des Jahres eine WALTZ Secure Variante geben, die dann etwas teurer sein wird. Aktuell ist in Deutschland nur die "plain" Variante des erhältlich.
    Hi Robert,

    danke für die Info

    Ich hoffe ihr bekommt die Probleme bis dahin gelöst …

    Grüße

    Kevin

    Kommentar


      Zitat von Dampf Beitrag anzeigen

      Hi Robert,

      danke für die Info

      Ich hoffe ihr bekommt die Probleme bis dahin gelöst …

      Grüße

      Kevin
      Hi Kevin,
      Welche Probleme?
      Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
      KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

      Kommentar


        Zitat von scharob Beitrag anzeigen
        Welche Probleme?
        Die, die in diesem Thread angesprochen wurden(habe selbst nach keinen, weil mein KNX noch in Vorbereitung ist):
        - tägliche Reboots, die den Temp-Sensor durcheinander bringen
        ​​​​​​- der Näherungssensor soll nicht gut nutzbar/einstellbar sein

        Und was ich noch gelesen habe … Eintasten-/Wippenbetrieb sollte für jede Wippe einzeln parametrierbar sein.

        Kommentar


          Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
          Die, die in diesem Thread angesprochen wurden(habe selbst nach keinen, weil mein KNX noch in Vorbereitung ist):
          - tägliche Reboots, die den Temp-Sensor durcheinander bringen
          ​​​​​​- der Näherungssensor soll nicht gut nutzbar/einstellbar sein

          Und was ich noch gelesen habe … Eintasten-/Wippenbetrieb sollte für jede Wippe einzeln parametrierbar sein.
          Hi Kevin,
          Tägliche Reboot ist wenn dann ein individueller Fehler, der verschiedenste Ursachen haben kann. Es ist kein generelles Problem und ob es ein Geräteproblem ist, muss einzeln geprüft werden. Diese Fehlerhaften Geräte können im Rahmen der Gewehrleistung problemlos getauscht werden.
          Der Temperatursensor pendelt sich nach einem Neustart für ca 30Minuten ein, was ein technisch "normaler" Vorgang ist.
          Man kann diverse Dinge mit dem Näherungssensor machen, Funktionen auslösen, etc. Welche Probleme soll es da geben?
          Es sind alle Tasten als Einzeltasten und Wippen direkt parametrierbar und können auch mit den Funktionen im Display verlinkt werden.
          Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
          KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

          Kommentar


            Zitat von scharob Beitrag anzeigen
            Welche Probleme?
            War die Frage ernst gemeint?
            Regelmäßige Reboots (die treten übrigens nicht nur bei mir auf Masifi ) und sind wie ich geschrieben habe hardwareunabhängig.
            Die falsche Implementierung dpt9.

            Die Diskussion fing eigentlich gut an, aber wenn es jetzt anscheinend die Stallorder gibt Probleme wegzudiskutieren ist der Taster für mich keine gute Lösung mehr.
            Zuletzt geändert von willisurf; 03.01.2025, 12:55.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Ah, da ist ja willisurf Auf seine Beträge ab Beitrag 247 in diesem Thema wollte ich verweisen.


              scharob
              Regelmäßig für einen Zeitraum von bis 30min die falsche Temperatur auf dem Bus ergibt keine zufriedenstellenden RTR. Wenn nur mal bei Stromausfall o. ä. , da würde ja keiner was sagen.
              Zuletzt geändert von Dampf; 03.01.2025, 14:57. Grund: Missverständliches korrigiert

              Kommentar


                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                War die Frage ernst gemeint?
                Regelmäßige Reboots (die treten übrigens nicht nur bei mir auf Masifi ) und sind wie ich geschrieben habe hardwareunabhängig.
                Die falsche Implementierung dpt9.

                Die Diskussion fing eigentlich gut an, aber wenn es jetzt anscheinend die Stallorder gibt Probleme wegzudiskutieren ist der Taster für mich keine gute Lösung mehr.
                Keine Sorge,
                hier werden keine Probleme weg diskutiert, bei mehreren tausend Tastern im Feld und einzelnen Tastern mit Problemen, kann man nicht von Bugs im Produkt perse sprechen! Sondern man muss sich jeden Fall einzeln gesondert anschauen.
                Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                Kommentar


                  Hier mal noch schnell mein Screenshot über den Temperaturverlauf.

                  Küche ist der Touch+ und Essen mein Sensormodul.

                  Der Temperaturverlauf ist aus den letzten Tagen, an denen wir definitiv nicht Zuhause waren.

                  Auffällig, es passierte immer etwa um die gleiche Zeit und immer als die Temperatur wieder angestiegen ist.

                  IMG_0869 1.jpg

                  IMG_1069.png

                  Dazu muss ich sagen, das ich am Anfang auch immer wieder mal gesehen habe, dass sich das Gerät wirklich neu gestartet hat. Das wurde sichtbar, da man immer dann das GVS Waltz Logo ein paar Sekunden auf dem Display gesehen hat.
                  Mir der aktuellen ETS Konfiguration passiert das jetzt aber nicht mehr, oder ich habe es zumindest seitdem nicht mehr gesehen. Ich weiß leider nicht mehr, was ich damals geändert habe, da ich es damals nur zu Testzwecken verwendet habe. ​

                  Ich habe damit kein Stress, da ich Temperatur in der Küche auch anders aufzeichnen kann und ich sonst keine weiteren Probleme damit sehe. Vielleicht hilft es dir ja das "Problem" etwas einzukreisen.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                    Das DP9.x Problem ist mir schon länger ein Dorn im Auge
                    Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                    Welche Probleme?
                    Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                    Keine Sorge,
                    hier werden keine Probleme weg diskutiert
                    Soll sich jeder selbst eine Meinung bilden.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen




                      Soll sich jeder selbst eine Meinung bilden.
                      Also wenn man nicht einmal mehr nachfragen darf, um welche Probleme es spezifisch handelt, dann tut es mir leid!
                      Aber das muss gestattet sein! Zwischen den Zeilen lesen verursacht leider ziemlich viele Missverständnisse.
                      Ich nehme alle Anmerkungen gerne auf und diskutiere Sie auch mit dem Produktmanager. Das das Gerät hin und wieder neustartet ist nicht "Normal", das es immer zum gleichen Zeitpunkt passiert, deutet eher auf ein Problem von außen als von innen hin.
                      Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                      KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                      Kommentar


                        Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                        Hier mal noch schnell mein Screenshot über den Temperaturverlauf.

                        Küche ist der Touch+ und Essen mein Sensormodul.

                        Der Temperaturverlauf ist aus den letzten Tagen, an denen wir definitiv nicht Zuhause waren.

                        Auffällig, es passierte immer etwa um die gleiche Zeit und immer als die Temperatur wieder angestiegen ist.

                        IMG_0869 1.jpg

                        IMG_1069.png

                        Dazu muss ich sagen, das ich am Anfang auch immer wieder mal gesehen habe, dass sich das Gerät wirklich neu gestartet hat. Das wurde sichtbar, da man immer dann das GVS Waltz Logo ein paar Sekunden auf dem Display gesehen hat.
                        Mir der aktuellen ETS Konfiguration passiert das jetzt aber nicht mehr, oder ich habe es zumindest seitdem nicht mehr gesehen. Ich weiß leider nicht mehr, was ich damals geändert habe, da ich es damals nur zu Testzwecken verwendet habe. ​

                        Ich habe damit kein Stress, da ich Temperatur in der Küche auch anders aufzeichnen kann und ich sonst keine weiteren Probleme damit sehe. Vielleicht hilft es dir ja das "Problem" etwas einzukreisen.
                        Hat in dem Fall auch der WALTZ die Heizungsregelung der Küche übernommen?
                        Wenn Ja, dann würde ich in dem Fall die Regelung aus dem Waltz herausnehmen und beobachten ob das Problem weiterhin auftritt.
                        Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                        KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                        Kommentar


                          Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                          Also wenn man nicht einmal mehr nachfragen darf, um welche Probleme es spezifisch handelt, dann tut es mir leid!
                          Aber das muss gestattet sein!
                          Natürlich ist das gestattet. Wenn die Probleme aufgenommen und abgestellt werden, ist ja auch alles in Ordnung. Am Ende wird für mich die Qualität daran gemessen. Also warten wir einfach mal entspannt ab.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
                            Ah, da ist ja willisurf Auf seine Beträge ab Beitrag 247 in diesem Thema wollte ich verweisen.


                            scharob
                            Regelmäßig 30min die falsche Temperatur auf dem Bus ergibt keine zufriedenstellenden RTR. Wenn nur mal bei Stromausfall o. ä. , da würde ja keiner was sagen.
                            Bitte nicht verwechseln!
                            Der Temperatursensor benötigt einen Einpendelzeit vom ca 30min, bei 21°C Raumtemperatur ist das deutlich weniger. Das bedeutet nicht das er alle 30min einen falschen Wert sendet.
                            Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                            KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                            Kommentar


                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Natürlich ist das gestattet. Wenn die Probleme aufgenommen und abgestellt werden, ist ja auch alles in Ordnung. Am Ende wird für mich die Qualität daran gemessen. Also warten wir einfach mal entspannt ab.
                              Wenn du daraus gleich ein:
                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Stallorder gibt Probleme wegzudiskutieren
                              , dann ist das für mich auch fehl am Platz!
                              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                              Kommentar


                                Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                                Hat in dem Fall auch der WALTZ die Heizungsregelung der Küche übernommen?
                                Wenn Ja, dann würde ich in dem Fall die Regelung aus dem Waltz herausnehmen und beobachten ob das Problem weiterhin auftritt.
                                Nein hat sie nicht. Ich loge einfach nur die Temperatur. Mit der Heizungsreglung im Taster habe ich nichts gemacht. Wenn ich wieder zurück bin, dann schaue ich mal in die ETS-Konfig rein und schicke die passenden Screenshots.


                                Wenn das hier in einer neuen Version behoben würde, dann wäre mir mehr geholfen :-)

                                image.png
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X