Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal eine andere Frage, gibt es eigentlich Ersatzwippen zu kaufen?

    Kommentar


      kurze Antwort -> Ja

      Kommentar


        In dem Zusammenhang: Falls es jemand gibt, der die Wippen selbst mit einem Laser graviert, würden mich die Erfahrungen interessieren.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          LostWolf, auch für den Touch+? Was ich bisher gefunden habe ist immer für den 2, 3 oder 4 Fach Tast-Sensor gewesen.

          Kommentar


            wegwerf hier z.B. https://www.voltus.de/gvs-88188391-w...off-weiss.html

            Kommentar


              Was macht man mit der 4. Taste ? Wirft man die weg?

              Kommentar


                Vielleicht auch nur ein Tippfehler im Shop?

                Kommentar


                  die müssten doch eigentlich passen (3fach z.B. Aluminium anthrazit), zumindest würde ich die für unsere Laserexperimente nehmen
                  https://www.voltus.de/gvs-88188209-w...anthrazit.html
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Das sind dann aber die für den ohne Touch, da sind die Wippen größer
                    https://shop.gvssmart.de/product/knx-waltz-musterbox/
                    Das sieht man hier auch im Bild der Musterbox ganz gut, jedes Modell hat eine andere Wippengröße
                    Zuletzt geändert von Ramona13; 24.10.2024, 14:53.

                    Kommentar


                      Ramona13 Ah danke!
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Kurze Frage zum Icon Tranfer, da ich auch aus der Anleitung nicht ganz schlau geworden bin.
                        USB Karte oder Stick über Adapterkabel an die Micro USB Buchse anschließen, richtig?
                        Es gibt keinen eleganteren Weg direkt vom Rechner?
                        Zuletzt geändert von willisurf; 30.10.2024, 14:56.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Die obige Frage hat sich schon beantwortet, es gibt keinen anderen Weg zum Icontransfer.

                          Dafür jetzt zwei neue Fragen:
                          Bei den Tasten kann ich tatsächlich nur alle 6 Tasten als verlinkt oder als Einzeltasten auswählen? Irgendwie unelegant.

                          Genauso die Implementierung Näherungssensor und Steuerung Display über ext. KO. Das externe Präsenz KO führt auch dazu, das parallel auf dem Näherungssensor gesendet wird (wenn dieser vorher inaktiv war). Damit ist der Näherungssensor bei Nutzung des KOs quasi nicht zu gebrauchen.
                          Was möchte ich erreichen: Aktivierung des Displays über Präsenz, idealerweise abgedunkelt im Nachtmodus und bei Annäherung Umschalten auf den Tagmodus. Auch mit externer Logik, dank der vermurksten Implementierung des Näherungssensors definitiv nicht möglich.
                          Habe Ihr noch eine Idee, wie das trotzdem funktionieren könnte?

                          Ansonsten bin ich von dem Taster durchaus begeistert, aber solche Einschränkungen sind halt schade.
                          Zumal der Taster ansonsten reichlich Funktionen bietet, auch wenn der Weg -natürlich- anders als bei den gewohnten MDT Tastern ist.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Du musst die Displayzeit auf 0 setzen, dann kann man Display per Präsenz KO wunderbar steuern.

                            Kleiner Tipp, auf YouTube nach dem Taster suchen, hier gibt es ein paar kurze Videos wo GVS Deutschland das ein oder andere beschreibt.
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              ersten wenn hier eine 0 steht, taucht das KO dazu auf.

                              image.png
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                Danke Mat, probiere ich nachher aus.

                                Eigentlich wollte ich Display und LEDs bei Präsenz im Raum in der Nacht Einstellung gedimmt laufen lassen und dann bei Annäherung aufdimmen.Logik steht ja genug zur Verfügung. Ich befürchte allerdings, das ich den Näherungssensor dann nicht getrennt als Info bekomme. Das KO ist zwar da, wird aber durch Präsenz mit geschaltet, zumindest nach den bisherigen Tests.
                                Mal schauen…
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X