Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Interesse an Anbindung von Buderus Heizung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blockwartezeit ist die Zeit die nach beginn der payload (nach prozedur 3964r STX empfangen/DLE gesendet) gewartet wird bevor abgebrichen wird. ist bereits ein zeichen empfangen worden ist nicht mehr BWZ sondern Zeichenversugszeit anzuwenden.

    2Secunden ist die QVZ die Zeit die zwischen STX und DLE gewartet wird
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Hi,

      wie Mike geschrieben hat. Die Daten gehen jetzt an den Ausgang, aber das DLE ist noch nicht raus, deshalb wird es 6 Mal versucht und der Sender gibt dann auf.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Zitat von pmike Beitrag anzeigen
        Der 00-String vom Typ 82 wird dann ständig wiederholt.
        wartet der evtl auf ein beenden vom direkt mode?

        Zitat von pmike Beitrag anzeigen
        An der letzten Ausgabe hängt auch noch das DLE+ETX des Frames, was aber nicht mehr zum Payload gehört.
        hmm das sollte da wirklich nicht hin
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          ok fixed
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            und noch ein fix. das DLE nach dem ETX war noch in der payload
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              Code:
               ## wenn Daten da sind, ein zeichen lesen
                                        data = self.sock.recv(1)
                                        if not data:
                                            self.debug("Verbindung abgebrochen")
                                            break
                                        if data == self._constants['STX']:
                                            self.debug("STX empfangen sende DLE")
                                            self.sock.send( self._constants['DLE'] )
                                            self.debug("DLE gesendet")
                                            
                                            self.read_payload()
                                            [B]self.sock.send( self._constants['DLE'] )
                                            self.debug("DLE gesendet")[/B]
                                        else:
                                            self.debug("ungültiges Zeichen %r empfangen" % (data,) )
              ... und das war's odrrr ?

              So geht es durch

              Tbi

              Kommentar


                jain,

                es gehört ja irgendwie zum payload dazu, denn es ist ein erfolgreicher abschluss davon

                wenn das DLE nicht direkt aus der Funktion heraus kommt, funktioniert der initialisierungskonflikt nicht, der ja auch die read_payload ausführt. ansonsten hast du eigentlich recht das es zur sicherungsschicht des 3964r gehört
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  Nils, das DLE UND das ETX waren noch in der Payload.

                  "1003" ist genau "DLE ETX" und wird auch an den Ausgang geschickt, was natürlich falsch ist.

                  Tbi

                  Kommentar


                    Es ist definitiv keine Payload. Hab ich auch nicht auf der anderen Seite gesendet. Die dürfen nicht in die Payload rein. Dann geht es.

                    Tbi

                    Kommentar


                      ich würde es hier gerade ziehen:

                      Code:
                                        ## WENN DLE ETX dann Ende
                                        if _lastchar == self._constants['DLE'] and data ==  self._constants['ETX']:
                                            self.debug("DLE/ETX empfangen warte auf checksumme")
                                            _wait_for_checksum = True

                      Kommentar


                        hmmm ?

                        ist doch schon lange gefixed siehe commits :P

                        https://github.com/knxuf/buderus/commits/HEAD
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          Cool

                          Es funktioniert!

                          Er liefert brav die Konfiguration und fällt artig zurück in den Normalmode. sehr wohlerzogen, der Kleine.

                          Hey Nils & Tobias, super Job. Das habt ihr toll gemacht!
                          DANKE!

                          Mike

                          Kommentar


                            Ja,Ja ,Ja bin nicht soooooooo schnell.

                            Alsooo, jetzt geht es

                            Kannst also Main Latest auf HEAD mergen

                            Tbi
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Stop, wenn gedoppelte DLE drin sind werden beide gelöscht.

                              Da sind noch "101010" am Ende in der Payload bei diesem Test.

                              Tbi
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                gemeiner Testfall Aber der ist erlaubt.

                                Das ist mit _last_char eine harte Nuß.

                                Tbi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X