Dem Glastaster ist es egal, ob ein Wärme- oder Kältegerät dran hängt. Der Glastaster selbst macht nur die Temperaturverschiebung für die Regelung, für die Steuerung selbst braucht es dann noch einen Aktor.
Ich regele in Kombination mit dem MDT-Heizaktor auch die Kühlung. Dazu gibt es extra die entsprechenden Parameter in der Applikation. Für eine wasserführende Kühlung wäre es "2-Rohr-System" in der Betriebsart "Kühlen" (oder eben bei mir Heizen und Kühlen). Der Heizaktor hat auch entsprechend ein KO "Heiz-/Kühlanforderung", mit dem das Heiz- oder Kühlgerät ein- und ausgeschaltet werden kann.
Für eine klassische Klimaanlage gibt es hier sicher noch ein paar Experten aus wärmeren Gefilden :-)
Ich regele in Kombination mit dem MDT-Heizaktor auch die Kühlung. Dazu gibt es extra die entsprechenden Parameter in der Applikation. Für eine wasserführende Kühlung wäre es "2-Rohr-System" in der Betriebsart "Kühlen" (oder eben bei mir Heizen und Kühlen). Der Heizaktor hat auch entsprechend ein KO "Heiz-/Kühlanforderung", mit dem das Heiz- oder Kühlgerät ein- und ausgeschaltet werden kann.
Für eine klassische Klimaanlage gibt es hier sicher noch ein paar Experten aus wärmeren Gefilden :-)
Kommentar