Huhu hier geht es um den GT2 und nicht um irgendwelche anderen (Zusatz-)Geräte
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Der Sinn der Idee ist ja, dass man eben kein extra Gerät braucht, was unnötig Geld kostet und auch unnötig Platz an der Wand einnimmt.
Der GT2 bietet wirklich alles, was man braucht, bis auf den Luftfeuchtesensor. Für diesen muss ich eine extra Dose setzen (auffällig) oder einen PM mit integrierter Messung nehmen (für die Wand gibt es den, wie ich finde, recht preiswerten STEINEL 032975 IR 180 KNX). Dazu muss man halt erst mal einen PM an der Wand wollen. Die Lösung im GT2 wäre auf der richtigen Höhe und optimal integriert.
Den Preis vom Cala finde ich maßlos übertrieben.Zuletzt geändert von darkcheater; 07.06.2018, 15:18.
Kommentar
-
Zitat von darkcheater Beitrag anzeigenDen Preis vom Cala finde ich maßlos übertrieben.
Es gibt derzeit keinen mir bekannten KNX-Raumklimasensor der gleichsam als Bediengerät fungieren kann. Auch finde ich die Bedienung (der bis zu 12 (resp.13) Seiten) über den Touchscreen für ein Raumklimasensor mächtig. Ich kenne keinen anderen Tastsensor der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2 erfassen kann und neben den üblichen Funktionen einem RTR, eine RGB-Steuerung und eine HCL-Steuerung mitbringt, und dann noch über 4 Binäreingänge verfügt, an die man wahlweise auch einen Temperatursensor anschließen kann...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenSehe ich anders. Den CALA 2.2 gibt es bereits ab €267,-- (Brutto Listenpreis) und er wird erfahrungsgemäß im Onlinehandel deutlich günstiger erwerbbar sein.
Das ist es mir echt nicht wert, zumal mir der GT2 mit seinen tatsächlichen Tastflächen besser gefällt.
Zitat von evolution Beitrag anzeigenEs gibt derzeit keinen mir bekannten KNX-Raumklimasensor der gleichsam als Bediengerät fungieren kann.
Zitat von evolution Beitrag anzeigenAuch finde ich die Bedienung (der bis zu 12 (resp.13) Seiten) über den Touchscreen für ein Raumklimasensor mächtig.
Natürlich ist der Cala ein schöner Sensor und auch die variablen Binäreingänge sind sehr schick und natürlich ein Vorteil gegenüber dem GT2.
Die Steuerung von Lichtfarbe bzw. Helligkeit ist durch den Touchscreen wohl etwas schneller. Umsetzen kann man das aber auch über einen langen Tastendruck am GT2.
Eine interessante Diskussion ist das auf jeden Fall. Ich dachte, ich würde mehr Befürworter für meine Idee finden. Vielleicht lesen aber auch einfach nur die "falschen" Leute mit.
Kommentar
-
Zitat von darkcheater Beitrag anzeigenEine interessante Diskussion ist das auf jeden Fall. Ich dachte, ich würde mehr Befürworter für meine Idee finden. Vielleicht lesen aber auch einfach nur die "falschen" Leute mit.
Zitat von darkcheater Beitrag anzeigenUnd genau das ist schade und könnte sich ja mit meinem Vorschlag ändern! Wenn man Luftfeuchtigkeits- und optional eine VOC Messung in den GT2 zu einem günstigeren Preis integrieren würde, wäre die Entscheidung zumindest für mich eindeutig.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenUnd wer sagt das diese Integrationsleistung eben nicht die 90€ kostet, die du nicht bereit bist zu bezahlen?
Die Luftfeuchtemessung kostet beim Cala 37€ Aufpreis. Ich wäre beim GT2 aufgrund des geringeren Preises auch bereit mehr als diesen Aufpreis zu zahlen, da man die Luftfeuchtemessung auch nicht unbedingt in jedem Raum zwingend benötigt.
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenOha, also wer nicht deiner Meinung ist, ist automatisch "die falschen Leute"?.
Ich zitiere hier einfach mal den Duden:
Zitat von DudenAnführungszeichen können Wörter oder Textstücke einschließen, die hervorgehoben werden sollen <§ 94>.
...
Dazu gehören:
...
2. ironische Hervorhebungen;- Sie hat „nur“ die Silbermedaille gewonnen.
- Dieser „treue Freund“ verriet ihn als Erster.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von darkcheater Beitrag anzeigenIch wäre beim GT2 aufgrund des geringeren Preises auch bereit mehr als diesen Aufpreis zu zahlen, da man die Luftfeuchtemessung auch nicht unbedingt in jedem Raum zwingend benötigt.
Wie Florian schreibt: der GT Smart ist eigentlich viel zu billig. Das klappt offenbar wegen der Stückzahlen. Wenn MDT sich nun mit Varianten verzettelt, dann passt es preislich nicht mehr.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenWie Florian schreibt: der GT Smart ist eigentlich viel zu billig. Das klappt offenbar wegen der Stückzahlen.
- Likes 3
Kommentar
-
Das hat auch den Nachteil, dass mein Elektriker und Türklingelverkäufer ein Gira-only Konzept ausgearbeitet (oder ausarbeiten lassen) haben; bzw. sie kennen MDT gar nicht. Zum Glück habe ich mich nicht blenden lassen. Erst dank Forum habe ich auch MDT kennen und lieben gelernt. MDT Support ist richtig toll (1x per Email und 1x per Teamviewer).
- Likes 2
Kommentar
-
Hallo Leute,
ich habe meine Rev 1.3 nun auch gegen 1.8 tauschen/updaten lassen.
Jetzt habe ich aber nach dem Einbau ein komisches Verhalten festgestellt.
Wenn das Tag/Nacht Objekt auf Nacht geschalten wird, dann schalten sich die Displays im Standby komplett ab.
Diese sollten jedoch nur über PM aus- bzw. eingeschalten werden. Nun reagieren sie aber nicht mehr auf das PM Signal.
Bei der Parametrierung habe ich auch zweimal hingeschaut, ob das Verhalten Nachts so eingestellt ist, dass sie sich abschalten. Aber nein.
Die Displayeinstellung ist bei Nacht auf Stufe 3 (sehr dunkel).
Bei der Infoanzeige habe ich extra "Verhalten wie Tag" ausgewählt.
Bei den Rev 1.3 ist das hier noch alles ganz normal gelaufen.
Konnte jemand anders das Problem auch beobachten.
Oder noch schlimmer, habe ich einen blöden Anfängerfehler eingebaut?
Gruß
Frank
Kommentar
Kommentar