Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
ich habe in den letzen Wochen viel gelesen und trotzdem (oder vielleicht genau deshalb) einen Knoten im Kopf. Ich erhoffe mir ein paar Denkanstöße von euch.
ich bin in der frühen Planung eines EFH. Da ich keine Lichtschalter haben möchte (immer drafhauen beim Vorbeigehen nervt), ist die Überlegung das Grobe mit Präsenzmeldern zu lösen. Detailarbeit sollte selten sein und per Touchdisplay in jedem Raum gelöst werden. Zunächst ging ich von einfachen Modellen aus, wie z.B. zennio Z41. Nun kommt der X1 daher. Nicht ungelegen, denn einen IP Router sowie einen Logikbaustein bräuchte ich ja eh. Warum dann nicht gleich alles darüber laufen lassen und kleine Android Tablets mit Stromversorgung an die Wand batschen?
Der Wahnsinn beginnt....
Nach vielem Lesen bleiben mir nun folgende Fragen:
- ist das überhaupt klug? Ich lese gerne auch kritische Meinungen (nur wenn sie auch gleich eine Begründung mitliefern)
- kann ich damit auch Sonos steuern? Z.b. Mit dem ISE Sonos Gateway?
- Wenn ich gut genug aufgepasst habe, kann man damit kein RGB(W) steuern, richtig? Gilt das auch für Szenen? Ich kann gut darauf verzichten, die Farbe jeder einzelnen Lampe zu steuern, wir sind ja nicht auf der Kirmes. Aber eine Szene „chillen“ mit festgelegter, farblicher Untermalung würde mir gut gefallen
- ist ein wakeup light umsetzbar?
- ich lese hier oft, dass der eine oder andere weiß, was Gira und Co planen oder demnächst als SW update liefern. Ist das insiderwissen, was man hier aus ihnen rauskitzeln muss oder kann ich mich dazu auch irgendwo belesen?
Kommentar
-
Zitat von Froginhooo Beitrag anzeigenIst das insiderwissen, was man hier aus ihnen rauskitzeln muss oder kann ich mich dazu auch irgendwo belesen?
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit nicht ganz einer Woche den Gira X1 und die Inbetriebnahme mit Licht-/Jalousiesteuerung, kleineren Szenen, Zeitschaltuhr für Aussenbel. und externen VPN-Zugriff hat soweit ganz gut geklappt. Momentan habe ich aber noch ein Problem, welches ich scheinbar nicht gelöst bekomme.
In der X1 iPhone App wird der Status der (Licht)Schalter nicht korrekt angezeigt. Ich hatte bei den Datenpunkten die Einstellung "vom Bus lesen" gesetzt. Allerdings wurde der Status immer mit "--" (undefiniert) angezeigt, anstatt mit "Ein" bzw. "Aus". Ich hatte dann festgestellt, dass bei den Ausgängen der Schaltaktoren in der ETS das Flag "Lesen" nicht gesetzt war, was ja hierfür Voraussetzung ist. Ich habe das Flag dann bei allen Ausgängen gesetzt. Allerdings wird jetzt in der App anstatt "--" bei allen Schaltern "Aus" angezeigt, auch dann, wenn ein Licht eingeschaltet ist.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?? Ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit...
Danke
Kommentar
-
Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigenDu schreibst von Ausgängen der Schaltaktoren...
Meinst Du damit die Status-KO der Aktoren
Zeig mal Bilder vom GPA / DatenpunkteYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
Grundsätzlich funktioniert ja alles. Licht an/aus, Jalousie hoch/runter und Szenen auch. Nur wird bei den Lichtschaltern der Initial-/aktuelle Wert nicht korrekt angezeigt. Und das von Anfang an. Zuerst war ja das Lesen Flag nicht gesetzt, dadurch wurde kein definierter Zustand angezeigt (in der App mit „—„). Nachdem ich das Flag gesetzt hatte, und das Projekt im X1 per GPA neu eingespielt hatte, wurde bei den Schaltern „Aus“ angezeigt, obwohl einige Lampen an waren („Ein“). Momentan wird teilweise für eine Lampe „Ein“ angezeigt, obwohl diese gar nicht an ist. Mir scheint, dass der X1 teilweise den Zustand nicht mitbekommt, wenn über die normalen Schalter das Licht an/aus gemacht wird.
Ein Android Handy/Tablet habe ich nicht. Die LED ist an.Zuletzt geändert von NOWAY; 23.10.2017, 20:07.
Kommentar
-
Versionen müssten beide aktuell sein: GPA 2.3.0.529 X1 1.1.516
Ich habe das mal für "Licht Büro" eingestellt. Die "Rückmeldung" stand in der ETS bislang auf "keine". Das scheint dann auch geholfen zu haben!!
Puh, dann muss ich wohl noch einige Rückmelde Gruppenadressen erstellen und in ETS/GPA verbinden (die Arbeit hat sich mein Elektriker bei der Ersteinrichtung wohl gespart)... Das muss aber wohl so sein!?? Nur "Lesen" auf dem normalen "Schalten" Ausgang geht dann wohl nicht, oder? Hörte sich in dem Video so an...
Wenn ich die App offen habe, und dann über einen normalen Schalter ein Licht ein/ausschalte, dann wird der Ein/Aus-Status in der App aber direkt korrekt angezeigt. Auch ohne Rückmeldestatus GA. Das funktioniert dann über das Lesen des normalen Schalterausgangs, oder wie?
Vielen Dank für Deine Hilfe!You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.Zuletzt geändert von NOWAY; 24.10.2017, 14:51.
Kommentar
-
Zitat von NOWAY Beitrag anzeigen
Das funktioniert dann über das Lesen des normalen Schalterausgangs, oder wie?
Hab ich aber so noch nie getestet, da ich immer aktive Rückmelde-GA verwende
Jens
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe and seit wenigen Tagen den X1 und bin bisher sehr zufrieden. Eines stört jedoch und das sind Grafikfehler in der iOS APP des X1. Immer wenn ich aus z.B. einer Jalousien-Eingabe in den vorigen Screen zurückgehe dann sind die Buttons der Kacheln komplett „verschmiert“ also zeigen einen grafischen Fehler. Ist die bekannt? Ios11 iPhone 7+.
Grüsse!
Kommentar
Kommentar