Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Leute,
    ich habe auch ein Problem mit einer Zeitschaltuhr des X1. Ich habe die Rollo runter mittels Zeitschaltuhr X1 über Zeitpunkt "Sonnenuntergang" und einer Zeitverschiebung 20 min realisiert. Das hat auch das ganze Jahr funktioniert, nun wird das ganze seit Sonntag ohne zutun (keine Änderungen über GPA oder ETS) nicht mehr vom X1 per Telegramm ausgelöst. Ich habe testweise eine Schaltuhr mit einen Uhrzeitzeitpunkt eingerichtet, dann funktioniert es. Auch ein komplettes Löschen der eingerichteten Schaltuhren und neu einrichten bringt nix. Hat jemand eine Idee was das sein kann?

    Kommentar


      larsrosen
      Habe ein Android Smartphone. Gerade mal bei einem Kollegen in die Steuerung geschaut, scheint an unseren Android Smartphones zu liegen.

      Komisch. Ich probiere mal weiter.

      Gruß


      Auch die ganzen Einstellungen bei RGB LED Lichtleisten usw. Sind nicht mehr anwählbar. Ich werde verrückt.

      Zuletzt geändert von NiWi143; 29.09.2021, 20:28.

      Kommentar


        Ich habe heute das Update gemacht, wenn ich in die Zeitschaltuhr klicke wechselt die App in eine leere Seite. Scheint n Bug zu sein.

        Hat schon jemand rausbekommen wie das gehen soll? Ich finde in der Gira Smart Home App nichts dazu:

        Philips Hue Leuchten können in der Gira Smart Home App hinzugefügt werden.
        Diese können genauso wie eine KNX-Funktion auch in App-Szenen eingefügt,
        sowie über einen KNX-Taster angesteuert werden. Es können bis zu
        30 Leuchten aus 5 Hue-Bridges mit einem Gira X1 Server verbunden werden.

        Siehe:

        https://partner.gira.de/data2/releas...2.7.585-de.pdf

        Edit:

        Ich habs gefunden, der User muss als Admin konfiguriert sein, dann findet man es unter "Adminfunktionen">"Funktionen verwalten"
        Zuletzt geändert von madex; 29.09.2021, 22:10.

        Kommentar


          Um die neuen Funktionen des X1 und der neuen Version der Gira Smart Home App zu verwenden, muss die X1-Firmware upgedatet werden und das Projekt aktualisiert und erneut auf den X1 übertragen werden. Hier eine Kurzbeschreibung, wie das am besten geht:
          1. GPA 4.7 herunterladen und installieren
          2. Über "Wartung und Update" das aktuelle Projekt aus dem X1 auslesen (auf das Einstellungssymbol klicken und den Punkt "aktuelles Projekt auslesen" auswählen)
          3. Das Projekt öffnen
          4. Über "Projekteinstellung"->"Firmwareveraltung" die aktuelle X1 Firmware auswählen
          5. Dann macht der GPA eine Sicherheitskopie und fordert den Anwender auf, neu gestartet zu werden
          6. Anschließend über die Schaltfläche "Inbetriebnahme" das Projekt neu auf den X1 übertragen. Das wird länger dauern, da vor der Projektübertragung die Firmware automatisch upgedatet wird.
          Zuletzt geändert von PeterFe; 30.09.2021, 07:49.

          Kommentar


            Hallo Peter,
            ich war vor Jahren stiller Mitleser.
            Nun habe ich gestern die Gira Update Welle registriert und sowohl meine App als auch GPA und X1 aktualisiert.
            Ich habe nun ein Problem mit dem x1 Passwort. Ich kenne nur eins, und dieses funktioniert plötzlich nicht mehr. Ich ging davon aus, dass mein User PW auch das Geräte PW ist. Bis gestern gab es kein Problem. Ich verfüge leider weder über eine Sicherungskarte noch das Werkspasswort. Da mein Elektriker erkrankt ist, komme ich jetzt nicht weiter.
            Die Verbindung zum x1 ist laut GPA gesperrt (die grüne LED am Gerät blinkt) und im Geräteportal ist das Gerät auch inaktiv. Ich weiß nicht, wie ich im GPA um die Eingabe eines PW herum komme.
            Unter Projekt prüfen steht im GPA:
            Fernzugriff: Bitte geben Sie das Portalpasswort ein (habe ich getan)
            Online Geräte: Das Gerät X1 ist nicht autorisiert
            Hast du da eine Idee für mich?

            Vielen Dank im voraus und Grüße vom linken Niederrhein
            Alois
            Zuletzt geändert von maymh; 30.09.2021, 10:40.

            Kommentar


              Das originale PW steht auf dem X1. Wenn Du die Projektdatei hast, könntest Du ja einen Werksreset machen...

              Kommentar


                Vielen Dank, der X1 ist leider im Verteiler verbaut und ich kann ihn nicht lösen. Ich denke das PW steht auf der rechten Seite. Hast du einen Tipp wie ich den X1 aus der Schiene lösen kann? Mit Fingerkraft habe ich es nicht geschafft.
                Danke!
                Kann es sein, dass über den Updateprozess mein Kennwort zurückgesetzt wurde?

                Kommentar


                  Zitat von PeterFe Beitrag anzeigen
                  Um die neuen Funktionen des X1 und der neuen Version der Gira Smart Home App zu verwenden, muss die X1-Firmware upgedatet werden und das Projekt aktualisiert und erneut auf den X1 übertragen werden. Hier eine Kurzbeschreibung, wie das am besten geht:
                  1. GPA 4.7 herunterladen und installieren
                  2. Über "Wartung und Update" das aktuelle Projekt aus dem X1 auslesen (auf das Einstellungssymbol klicken und den Punkt "aktuelles Projekt auslesen" auswählen)
                  3. Das Projekt öffnen
                  4. Über "Projekteinstellung"->"Firmwareveraltung" die aktuelle X1 Firmware auswählen
                  5. Dann macht der GPA eine Sicherheitskopie und fordert den Anwender auf, neu gestartet zu werden
                  6. Anschließend über die Schaltfläche "Inbetriebnahme" das Projekt neu auf den X1 übertragen. Das wird länger dauern, da vor der Projektübertragung die Firmware automatisch upgedatet wird.

                  Habe ich gestern schon alles gemach..

                  @maymh: Du musst dann die ganze Kunststoffabdeckung abbauen rundum abbauen. Geht meistens mit einem Schlitz oder Kreuz Schraubendreher. Dann kannst du mit einem Schraubendreher den Clip an der Unterseite vom X1 runterdrücken und das X1 nach oben wegziehen.

                  Fraglich ob du das alleine machen solltest.


                  Gruß

                  Zuletzt geändert von NiWi143; 30.09.2021, 11:49.

                  Kommentar


                    Ich habe es versucht, da muss eine Fachkraft her.

                    Kommentar


                      Mittlerweile habe ich den QR Code mit dem Handy ausgelesen, es erscheint ein 36 Zeeichen Text. Kann dies das Werks-PW sein?
                      Wenn ich einen Reset durchführe, am besten am X1 oder im GPA?
                      Ich habe eine Projektsicherungskopie angelegt. Kann ich diese nach dem Reset laden/einlesen in den GPA?
                      Vielleicht noch eine Hilfe was sonst noch zu beachten wäre.
                      Danke

                      Kommentar


                        Mit dem GPA wird das nicht funktionieren, da Du für den Werksreset das Geräte-Passwort benötigst. Hast Du mal versucht, das GPA-PAsswort einzugeben? Vielleicht hat der Elektriker das nicht verändert. Wenn das nicht klappt, dann musst Du den Werksreset direkt am Gerät machen. Danach sind aber alle Einstellungen weg. Also, wenn Dein Elektriker eine feste IP eingestellt hat ist die weg, auch die physikalische Adresse des Gerätes ist dann futsch.... Werksreset halt. Nur die Firmware wird nicht zurückgesetzt. Also Werksreset durchführen, ggf. neues Geräte-Passwort vergeben, das alte Projekt im neuem GPA 4.7 öffnen, den X1 im Projekt auf die neue Firmwareversion heben (über Projekteinstellungen->Firmware-Verwaltung) und das Projekt übertragen. Hinweis: auch die Einstellungen, die Du über die App vorgenommen hast sind dann weg (z.B. Schaltzeituhren). Diese Infos sind ja sehr wahrscheinlich nicht in der Projektsicherungskopie.
                        Zuletzt geändert von PeterFe; 30.09.2021, 17:04.

                        Kommentar


                          Vielen Dank, ich werde es versuchen.

                          Kommentar


                            Hallo in die Runde,

                            ich habe gestern auch die komplette Update-Arie des X1 durchgezogen. GPA auf 4.7, Firmware des X1 hoch, X1 im Projekt aktualisiert und die Auslesen/Einlesen-Geschichte wegen dieser verbesserten Änderungserkennung. Soweit, so gut. Dachte ich...

                            Heute Abend nen Blick in Edomi geworfen, welches 1460 Errors gemeldet hat. What?

                            Beim näheren Hinschauen stellte ich dann fest, dass der X1 jede Minute ein Broadcast-Telegramm auf den Bus schickt. An die GA 0/0/0, welche Edomi nicht kennt, daher die Meldungen im Edomi.

                            Unbenannt.JPG

                            Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vor dem Update nicht gesendet wurde.

                            Hat das auch schon jemand beobachtet? Und noch viel wichtiger: Warum wird das gesendet und wie bekomme ich das weg? Habe dazu in der X1-Anleitung nichts gefunden. Nur in der Doku des Gira IP-Routers gibt es Hinweise zu Broadcast-Telegrammen...

                            Gruß,
                            Stefan
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                              Hat das auch schon jemand beobachtet?
                              Hab gerade nachgesehen: Nein, bei mir ist zumindest da alles normal.
                              (Nur die Probleme mit der Nichtanzeige der Funktionsuhren unter Android)

                              Kommentar


                                Mein Mut wurde nicht belohnt.
                                Ich habe jetzt keinen Zugriff mehr auf den X1, im GPA ist er offline. Laut Fritz!Box hat er dieselbe IP und ist im Netwerk aktiv sichtbar. Im GPA sind keine Projekte mehr sichtbar auch kein Import möglich. Ich habe auch das Gefühl, dass das lange PW nicht stimmt. Über die IP wird das PW nicht angenommen.
                                Was mache ich falsch?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X