Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alles klar, dann schon mal vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich schau mal in meinem Aktor (MDT-JAL), ob ich da etwas finde. Schönen Abend und Grüße,
    Stephan

    Kommentar


      Gira hat heute ein weiteres Update für den X1 veröffentlicht:

      Neue Funktionen (Quelle: Gira.de)
      • Gira App Shop: Unterstützung von Lizenzen für Logikbausteine.
      • Es können Benutzer-Berechtigungen an Funktionen gesetzt werden, um den Zugriff auf einzelne Funktionen einzuschränken.
        Diese Berechtigungen können entweder im GPA oder durch Benutzer mit Administrator-Rechten in der Gira Smart Home App eingerichtet werden.
      • Symbole und Bezeichnungen von Funktionen, Räumen und Gewerken können in der Gira Smart Home App verändert werden.
      • Logik-Gerätewebseite überarbeitet:
        • Übersicht über Lizenzen der verwendeten Logikbausteine.
        • Auflistung der geladenen Logikbaustein-Pakete.
        • Reihenfolge der Bausteine an die Verbindungen untereinander angepasst.
        • Detaillierte Fehlermeldungen zum Baustein bei Fehlern.
      • Neue Funktion "Audiosteuerung mit Titelbild":
        Ermöglicht das Anzeigen eines Covers über URL in der Funktion.
      • Zugriff auf SSL-Zertifikate des Gira X1 von Logikbausteinen ermöglicht.
        Hierdurch sind HTTPS-Verbindungen von Logikbausteinen möglich.
      • Anonymen Nutzungsstatistiken:
        • Der Gira X1 sendet täglich die Firmwareversion und den Gerätetyp zu einem Gira Server.
        • Die folgenden Informationen werden übertragen:
          {"firmwareVersion": "2.4.58.0", "model": "GIGSRVKX02", "uuid":"33d186b0-cd33-4ed0-b9a6-f918294aa7e4", "version": 1}
        • Die übermittelten Daten sind anonym und werden verschlüsselt übertragen. Die Privatsphäre bleibt so zu jeder Zeit optimal geschützt.
        • Mit dieser Datenübermittlung werden die notwendigen Grundlagen gelegt, um dem Endanwender zukünftig automatische Aktualisierungen (z. B. Sicherheitsupdates) anbieten zu können.

      Kommentar


        Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
        Gira hat heute ein weiteres Update für den X1 veröffentlicht:

        Neue Funktionen (Quelle: Gira.de)[*]Symbole und Bezeichnungen von Funktionen, Räumen und Gewerken können in der Gira Smart Home App verändert werden.[/LIST]

        Kann ich schonmal nicht nachvollziehen

        Wie soll das gehen?

        Kommentar


          Da bin ich morgen mal auf die Hotline gespannt...

          Kommentar


            Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigen


            Kann ich schonmal nicht nachvollziehen

            Wie soll das gehen?

            Schau mal steht hier in der Doku auf unter 2.4

            http://download.gira.de/data3/20961410_App.pdf

            Gruß Ralf

            Kommentar


              OK Ralf,

              jetzt muß nur noch die passende App (Android) verfügbar sein. Mit dem heute herausgekommenen Windowsclient funktioniert es auch nicht.

              Kommentar


                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                OK Ralf,
                Mit dem heute herausgekommenen Windowsclient funktioniert es auch nicht.
                gerade noch einmal getestet - klappt! Bitte beachten, diese Funktion ist Rechte abhängig. Nur ein User mit Admin kann ändern.


                LG Ralf
                Zuletzt geändert von Ralf Engels; 20.12.2019, 06:14.

                Kommentar


                  Ich habe die Firmware aktualisiert, aber nicht das Projekt nachgezogen, war ein Fehler - in dem Zuge ist über Nacht wohl eine Logik, die meine Außentemperatur-Kurve errechnet abgeraucht - die GA wird nun mit -132°C besendet vom X1. Dadurch ist die Heizung Amok gelaufen und ich habe nun mollig 28°C im Haus. Ich hoffe, dass ein einfaches Update des Projekts mit neuer Firmware-Version im Gerät das behebt.

                  Update: So wie es aussieht ist der Außentemperatur-Sensor, der den Wert für die Heizung über den Buderus KNX10 auf den Bus gibt futsch - der meldet seit gestern -83°C. Zwar nicht schön, aber immerhin gut zu wissen, dass Heizungsaktor und X1 unschuldig an der Misere sind.

                  Vielleicht sollte ich über eine Plausibilitäts-Prüfung in meinem Logikblatt nachdenken...
                  Zuletzt geändert von whosnext; 20.12.2019, 09:26.

                  Kommentar


                    Ralf Engels
                    Danke für den Hinweis. Der Windowsclient tut es. Das Androidgerät allerdings nicht.

                    Ich habe noch eine Anregung für Euren Downloadbereich:
                    man sucht ja im allgemeinen die neue Firmware oder dergleichen für den X1 unter Software. Wäre es möglich, dort auch die Bedienungsanleitung zur App zu verlinken?


                    Edit: Android funktioniert auch, das Problem lag ganz woanders...
                    Zuletzt geändert von intelligente Haustechnik; 20.12.2019, 14:54.

                    Kommentar


                      Kann man bedenkenlos updaten? Nicht so wie bei ets? Bin noch auf gpa 3.x

                      Kommentar


                        Die Android App hat soeben bei mir ein Update erhalten.

                        Die vorhergesagten Funktionen fehlen weiterhin. Ich melde keinen Unterschied zu vorher

                        Kommentar


                          Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                          Kann man bedenkenlos updaten?
                          ja, kein Problem. Der GPA macht ja auch eine Sicherung beim Konvertieren, so daß Du Deine vorhergehende Version behältst

                          Kommentar


                            Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigen
                            Die vorhergesagten Funktionen fehlen weiterhin.
                            Verpass mal im GPA dem Benutzer Administrator ein Passwort und mach eine Inbetriebnahme und melde Dich dann als Administrator an der App an

                            Kommentar


                              Der Windows Client funktioniert bei mir am PC nur mit Touch Bedienung (Display) nicht jedoch mit der Maus.
                              Installiert habe ich die 64 bit Version unter Windows 10.

                              Ist bei euch ein ähnliches Verhalten zu beobachten?
                              Soll das so sein?

                              Kommentar


                                Jetzt geht's.

                                Folgende Vorgehensweise.

                                GPA mit neuer Firmware des X1 verknüpft.
                                Administrator Passwort vergeben.
                                Inbetriebnahne Gira X1 via GPA.
                                Smart Home App​ deinstalliert.
                                Smart Home App neu installiert .
                                Als Administrator angemeldet.

                                Voila....

                                ​​​​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X