Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab sie noch nicht finden können.

    Kommentar


      In der Gira Community steht:
      • 23.11.2018
      • |
      • 15:24

      Gira X1 v2.2 (Sonos Release) und GPA v3.1



      Wir freuen uns - das neue Gira X1 Sonos Release ist 'ready for take off'. Das Gira X1 Sonos Release sowie die neue GPA Version 3.1 ist veröffentlicht. Sie werden über den GPA Update Service wie gewohnt informiert und können von dort aus direkt die neuen Dateien herunterladen. Die Apps werden in Kürze von den AppStores freigeschaltet.

      Die neue GPA Version beinhaltet die neue Gira X1 Firmware 2.2.

      Gira X1 v2.2 (Sonos Release)

      Das neue Gira X1 Release beinhaltet die folgenden neuen Funktionen:
      • Die Gira X1 App erhält einen neuen Namen: Gira Smart Home App.
      • Steuerung von bis zu acht Sonos Lautsprechern über die Gira Smart Home App.
      • Der Endanwender kann die IP-Adresse des Sonos Lautsprechers über die Gira Smart Home App eingeben.
      • Die Geräte-Website des Gira X1 wurde überarbeitet, um die Reihenfolge der Playlisten für das Sonos Feature zu bestimmen.

      Zudem wurden die folgenden Fehler behoben:
      • Gira X1 Logik kann die Events des Türkommunikations-Systems nicht korrekt auswerten.
      • Nach ETS Kommissionierung mit manueller IP Vergabe erhält der Gira X1 fälschlicherweise die DNS Adresse 127.0.0.1.
      • Persistierte Datenpunktwerte werden bei der Inbetriebnahme überschrieben.
      • Nach Wechsel von Hoch- auf Querformat in der Kamera-Funktion kommt es zu einem Darstellungsfehler.
      • Projektkopie auf Gerät sichern schlägt bei großen Projekten fehl.
      • DNS-Server und Gateway konnte nicht auf IP Adresse 0.0.0.0 gesetzt werden.
      • Der Helligkeitswert der Funktion Dimmer (RGB/RGBW) ist nun optional nutzbar.


      GPA v3.1

      Die neue GPA Version beinhaltet die folgenden neuen Funktionen:
      • Unterstützung der neuen Gira X1 Firmware 2.2.
      • Es können Logikbausteine geladen und verwendet werden, die von Drittentwicklern bereitgestellt wurden. Das zugehörige Logikbaustein SDK, um Bausteine selber zu entwickeln, wird in Kürze veröffentlicht. Wir werden dazu separat informieren.
      • KNX-Integration von Geräte-Datenpunkten des Gira X1, was bedeutet, dass z.B. die Play-Funktion des Sonos Lautsprechers direkt über eine Gruppenadresse angesprochen werden kann, ohne eine Logik bauen zu müssen.
      • Der Projektumfang wurde umgestaltet, da weitere Systeme in den GPA einziehen werden. Die Gira X1/L1-Editoren werden nun im Bereich „KNX System“ aktiviert.
      • Die Schaltfläche "Logikbausteine aktualisieren" wird nur noch dann angezeigt, wenn auf einem der Logikblätter auch mindestens ein Baustein verwendet wird, für den eine Aktualisierung verfügbar ist.

      Die folgenden Fehler wurden behoben:
      • Datenpunktwerte, deren Wert beibehalten werden soll, werden nun bei der Inbetriebnahme nicht mehr mit älteren oder leeren Werten überschrieben
      • Die folgenden Logik-Bausteine wurden aktualisiert:
      • Zähler - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn der Parameter "Aktiv" auf "1" gesetzt ist und der Alarmwert als Eingang keinen Startwert hat.
      • PI-Regler - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn der Parameter "Aktiv" als Eingang keinen Startwert hat.
      • PID-Regler - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn der Parameter "Aktiv" als Eingang keinen Startwert hat.
      • Regler Heizen/Kühlen - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn der Parameter "Aktiv" als Eingang keinen Startwert hat.
      • Watchdog - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn bestimmte Parameter als Eingang keinen Startwert haben.
      • Telegrammgenerator - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn der
      • Parameter "Aktiv" auf "1" gesetzt und keine Zykluszeit eingegeben ist.
      • Betriebsstundenzähler - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn der Parameter "Aktiv" als Eingang keinen Startwert hat oder keine Speicherzykluszeit oder kein Alarmwert eingegeben ist.
      • Oszillator - Fehler behoben: Absturz beim Start, wenn der Parameter "Aktiv" als Eingang keinen Startwert hat.


      Zusammenfassend beinhaltet das Release die folgenden neuen Version:
      • Gira X1 v2.2.415
      • GPA v3.1.0 Build 5366
      • Gira Smart Home App v3.0.4039
      • Gira G1 (X1 Client) v200.0.99.0


      Viel Spaß mit dem neuen Gira X1 Paket.

      Martin Gremlica und Jens Regulski
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        • Es können Logikbausteine geladen und verwendet werden, die von Drittentwicklern bereitgestellt wurden. Das zugehörige Logikbaustein SDK, um Bausteine selber zu entwickeln, wird in Kürze veröffentlicht. Wir werden dazu separat informieren.
        Das klingt ja interessant!
        Bin gespannt was da alles möglich sein wird. Hat jemand schon mehr Infos dazu?

        Kommentar


          Kannst du C++ schreiben? Ich kann es nicht..
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            So schwer kann's nicht sein

            Kommentar


              Moin... hat schon jemand gefunden wo man die Gruppenadressen für die jeweiligen Sonos-Geräte eintragen kann? Ich habe nix gefunden. Warum sie das nicht unter die Funktion gepackt haben ist mir ein Rätsel! Wieso nur die Möglichkeit der IP?
              Gruss, Peter
              KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

              Kommentar


                Zitat von meti Beitrag anzeigen

                Das klingt ja interessant!
                Bin gespannt was da alles möglich sein wird. Hat jemand schon mehr Infos dazu?
                Sag by by zum HS. Alles was aufwendig ist, wird den Leuten überlassen die damit ihre Kohle verdienen. Im appstore gibt es dann bestimt die erste 124 fach „oder“ LBS für 124€

                Kommentar


                  Seit dem Update setzen meine Zeitschaltuhren keine Werte mehr. Ich setze z.B. ab 22:30 bis 6:00 Nachtruhe auf 1 bei Gruppenadresse x/x/x. Das funktioniert plötzlich nicht mehr. (Tag/Nacht Objekt beim Glastaster) Hat jemand anderes auch das Problem?

                  Kommentar


                    Zitat von peterchrisben Beitrag anzeigen
                    Moin... hat schon jemand gefunden wo man die Gruppenadressen für die jeweiligen Sonos-Geräte eintragen kann? Ich habe nix gefunden. Warum sie das nicht unter die Funktion gepackt haben ist mir ein Rätsel! Wieso nur die Möglichkeit der IP?
                    Gruss, Peter
                    Unter Datenpunkte - Geräte-Datenpunkte wirst du fündig.

                    Aber ansich finde ich das Update und das ganze Tam-Tam um Sonos überflüssige... Also in Bezug auf die Sonos-Integration.
                    * Nur 8 Sonos-Lautsprecher (blöd wenn man mehr hat)
                    * Die Steuerung über die Gira-App brauch ich nicht, hab am Smartphone/Tablet eh die Sonos-App drauf. Warum eine abgespeckte andere nutzen?
                    * Nur über eine KNX-Adresse Musik an/aus? Dafür das?
                    * Hätte gerne "Durchsagen" auf's Sonos geschickt... etc. Aber dafür wird auf das ISE Sonos KNX Modul verwiesen... tsts....

                    Hätten sie schon längst husten können.

                    Kommentar


                      Danke für die Info, da hatte ich auch bereits geschaut und nix gefunden.
                      Muss die FW bereits einmal auf den X1 drauf sein bevor er die Player anzeigt?
                      KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

                      Kommentar


                        Ich hatte GPA auf 3.1 und jeweils die Firmware aktualisert (auch im Projekt das X1-Modul aktualisiert), danach GPA neu gestartet und es war da

                        Kommentar


                          Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigen
                          Ich hatte GPA auf 3.1 und jeweils die Firmware aktualisert (auch im Projekt das X1-Modul aktualisiert), danach GPA neu gestartet und es war da
                          Alles klar... daran wird’s liegen. Aber schon seltsam. Das heißt ja ich kann im vorwiege Sonos nicht konfigurieren. Was ja eigentlich der Vorteil des GPA sein soll.
                          Mal wieder sehr inkonsequent von Gira gelöst.
                          Aber irgendwas ist ja immer.
                          Danke für die schnelle Hilfe!
                          Gruss,
                          Peter
                          KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

                          Kommentar


                            Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigen
                            Nur 8 Sonos-Lautsprecher.... blöd wenn man 13 Stück über's Haus verteilt hat.
                            Dafür gibt es ja dann sowas:
                            https://www.ise.de/de/produkte/ise_s...nect_KNX_Sonos

                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              iOS App ist da bzw. das Update.

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Kannst du C++ schreiben? Ich kann es nicht..

                                Es ist C#, Bausteine kann man mit der kostenlosen Visual Studio Community Edition entwickeln und es liegen Beispiele mit bei.

                                So schwer wird das auch nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X