Zitat von schoenauen
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1
Einklappen
X
-
Zitat von schoenauen Beitrag anzeigen
Dazu ist auch nichts in der Pipeline bei Gira? Soll das gar nicht mal kommen oder muss ich mir dafür wirklich einen Homeserver anschaffen?
Kommentar
-
IFTTT ist ja vor kurzem gestartet. Gibts da schon Erfahrungen von IFTTT Richtung X1 was zu machen.
Falls das gehen würde könnte man mit GeoFency einen Webhook senden und ein Objekt Home/Away damit steuern.
In der Anleitung und im Video schaut es so aus als das nur vom X1 in Richtung IFTTT was geht.
Gruß
Thorsten
Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert
Kommentar
-
Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
Leider gibt es derzeit keine Lösung direkt von Gira. Ich habe das mit IFTTT gelöst da gibt es die Funktion "Notifications"
Kommentar
-
Zitat von schoenauen Beitrag anzeigenFür IFTTT benötige ich aber neben dem X1 zwingend auch das S1, oder?
Ich habe das so verstanden, als ich meine IFTTT-Verbindung eingestellt habe:
Die Verbindung zum IFTTT erfolgt über den S1, der im Gira Geräteportal registriert ist. Danach wird der X1 im Netzwerk gesucht.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von schoenauen Beitrag anzeigen
Für IFTTT benötige ich aber neben dem X1 zwingend auch das S1, oder?
Kommentar
-
Ich habe kein Insider-Wissen, daher ist das meine persönliche Meinung und Spekulation: Nein, ich glaube nicht, dass Push für den X1 kommen wird.
Gira will sicherlich noch einige Unterscheidungsmerkmale X1 <-> HS beibehalten, um sich nicht den Markt für den HS selbst kaputt zu machen.
Ich fände Push für den X1 auch einen echten Mehrwert und würde mich freuen, wenn das kommt. Derzeit bediene ich mich einem S1 zusätzlich und schicke Nachrichten per email raus. Hier ginge auch noch SMS, wobei SMS kostenpflichtig wäre.
Kommentar
-
Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigenIch habe kein Insider-Wissen, daher ist das meine persönliche Meinung und Spekulation: Nein, ich glaube nicht, dass Push für den X1 kommen wird.
Gira will sicherlich noch einige Unterscheidungsmerkmale X1 <-> HS beibehalten, um sich nicht den Markt für den HS selbst kaputt zu machen.
Ich fände Push für den X1 auch einen echten Mehrwert und würde mich freuen, wenn das kommt. Derzeit bediene ich mich einem S1 zusätzlich und schicke Nachrichten per email raus. Hier ginge auch noch SMS, wobei SMS kostenpflichtig wäre.
Kommentar
-
Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
ja, schau mal hier https://www.gira.de/produkte/smart-home/ifttt. Auf der Seit gibt es auch eine Konfigurationsanleitung.
Kommentar
-
Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigenPush für den X1
über IFTTT geht es ja ... sonst wäre auch Pushover eine denkbare Lösung.
Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigenIch habe das mit IFTTT gelöst da gibt es die Funktion "Notifications"
Ich teste das mit Notification auch gerade. Nun stellst sich mir gerade eine Herausforderung, dass die Nachricht 2x ankommt ... Ich vermute das liegt daran, dass für den Schalter-Datenpunkt unterschiedliche GA's hinterlegt sind (GA für Senden und GA für Rückmeldung vom Aktor). Kann man das irgendwie abstellen?
Kommentar
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
Ich habe das so verstanden, als ich meine IFTTT-Verbindung eingestellt habe:
Die Verbindung zum IFTTT erfolgt über den S1, der im Gira Geräteportal registriert ist. Danach wird der X1 im Netzwerk gesucht.
Kommentar
-
Ich habe versucht, angefangen "Telegram" in die Logik zu implementieren.
Im GIRA GPA Simulator funktionier es schon, leider nicht auf X1 da fehlen noch die Libs… (wegen der älteren Mono Version)
ich bleibe aber dran, im Moment bin auch aber beruflich ziemlich eingebunden...
Gruß
Thomas
- Likes 3
Kommentar
-
Ich teste das mit Notification auch gerade. Nun stellst sich mir gerade eine Herausforderung, dass die Nachricht 2x ankommt ... Ich vermute das liegt daran, dass für den Schalter-Datenpunkt unterschiedliche GA's hinterlegt sind (GA für Senden und GA für Rückmeldung vom Aktor). Kann man das irgendwie abstellen?[/QUOTE]
Dein beobachtetes Verhalten vermute ich auch so.
Bin jetzt gerade nicht im Büro aber du könntest die Rückmeldung als eigenen Datenpunkt anlegen und diesen dann verwenden. Dann sollte die Nachricht nur einmal kommen.
Oder in der Logik mit SendByChange (Heißt das so?) arbeiten. Dann sollte der Datenpunkt auch nur einmal getriggert werden.
Gruß
Thorsten
Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert
Kommentar
-
Zitat von jumper79 Beitrag anzeigenBin jetzt gerade nicht im Büro aber du könntest die Rückmeldung als eigenen Datenpunkt anlegen und diesen dann verwenden.
Zitat von jumper79 Beitrag anzeigenOder in der Logik mit SendByChange (Heißt das so?) arbeiten.
Keine Ahnung wie ich SBC von der Logik im IFTTT verwenden soll.
Kommentar
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigenDas möchte ich eigentlich nicht, da ich mir ja dann "Pseudo" Funktionen im X1 anlegen müsste, die ich nicht benötige ... nur wegen IFTTT finde ich das dann recht überflüssig.
Muss das heute abend mal testen.
Gruß
Thorsten
Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert
Kommentar
Kommentar