Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus!
    So! Was hat denn der Johannes da wieder gemacht!

    Ich bekomme seit eben Projektintegritäsfehler als Warnung ausgeben.
    X1 Warnung.PNG
    Wahrscheinlich war ich das Problem!
    Habe das Projekt nach Änderungen wieder rübergeschoben. Dann allerdings hat er mich wiedermal auf die verorteten nicht authorisierten G1e aufmerksam gemacht.
    Dort hin navigiert, Kennwort eingeben, und gleichzeitig dummerweise dem gelben Hinweis gefolgt, dass die Firmware von 3.3.88 auf 3.3.98 hochgezongen werden muss oder soll.

    Das alles war während der Inbetriebnahme. Der Log sagt so viel, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, was jetzt das Problem ist.
    Ein downgrade auf 3.3.88 geht leider nicht mehr.

    In einem anderen Post wurde geschrieben, dass das Projekt zu Gira geschickt werden soll, um es zu "richten"!

    Frage 1: Stimmt das? Oder gibt es einen anderen Weg?
    Frage 2: Ständig muss ich die verorteten G1e authorisieren. Wie schaff ich das, dass er das dauerhaft behält?

    Besten Dank für eure Zeit!
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
      Servus!
      So! Was hat denn der Johannes da wieder gemacht!

      Ich bekomme seit eben Projektintegritäsfehler als Warnung ausgeben.
      X1 Warnung.PNG
      Wahrscheinlich war ich das Problem!
      Habe das Projekt nach Änderungen wieder rübergeschoben. Dann allerdings hat er mich wiedermal auf die verorteten nicht authorisierten G1e aufmerksam gemacht.
      Dort hin navigiert, Kennwort eingeben, und gleichzeitig dummerweise dem gelben Hinweis gefolgt, dass die Firmware von 3.3.88 auf 3.3.98 hochgezongen werden muss oder soll.

      Das alles war während der Inbetriebnahme. Der Log sagt so viel, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, was jetzt das Problem ist.
      Ein downgrade auf 3.3.88 geht leider nicht mehr.

      In einem anderen Post wurde geschrieben, dass das Projekt zu Gira geschickt werden soll, um es zu "richten"!

      Frage 1: Stimmt das? Oder gibt es einen anderen Weg?
      Frage 2: Ständig muss ich die verorteten G1e authorisieren. Wie schaff ich das, dass er das dauerhaft behält?

      Besten Dank für eure Zeit!

      Na dann drücke ich Dir die Daumen. Die Erfahrungen mit dem G1 stehen mir nächste Woche noch bevor.



      Kommentar


        Kurze Frage in die Runde,

        habe mir einen Niederschlagsmesser gebaut. Eine Gira Uhr aus dem
        GPA resetet täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich, sodass ich die entsprechenden Werte habe.

        Leider vergisst er aber beim Neuaufspielen des Projekt immer die aktuellen Werte.
        Bei Datum und Uhrzeit für z.B. stärksten Wind oder letzten Regen behält er sich den Wert aber.

        Wie bekomme bekomme ich es für den Niederschlag hin, dass nicht jedesmal der aktuelle Wert flöten geht?

        Kommentar


          Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
          ... dass nicht jedesmal der aktuelle Wert flöten geht?
          Da gilt es abzuwägen:
          • Im entsprechenden Datenpunkt die Option "remanent speichern" anhaken; dann wird dieser Wert alle paar Minuten dauerhaft gespeichert.
          • Der remanente Speicher hat aber eine begrenzte Zahl an Schreibzyklen, so dass die Lebensdauer des X1 dadurch prinzipiell verringert wird.

          Kommentar


            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Da gilt es abzuwägen:
            • Im entsprechenden Datenpunkt die Option "remanent speichern" anhaken; dann wird dieser Wert alle paar Minuten dauerhaft gespeichert.
            • Der remanente Speicher hat aber eine begrenzte Zahl an Schreibzyklen, so dass die Lebensdauer des X1 dadurch prinzipiell verringert wird.
            wo finde ich denn "remanent speichern"? Oder meinst du damit "Wert behalten" unter den Datenpunkt Optionen? Falls das gemeint war, das ist bereits angehakt.
            Könnte es sein, dass die Zeitschaltuhren neu auslösen wenn ich das Projekt neu auf den X1 spiele?

            Kommentar


              Zeitschaltuhren holen ihre Schalthandlung bei einem Neustart (leider) nicht nach

              Kommentar


                Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                meinst du damit "Wert behalten" unter den Datenpunkt Optionen?
                ja, genau. In der deutschen Einstellung seht da "Wert beibehalten". Das beschränkt sich auf den Wert des Datenpunktes. Auch wenn ich es selbst nicht nutze, ich erwarte, dass auch der Wert des Datenpunktes gespeichert wird, der von der Zeitschaltuhr gesetzt wurde. Der Zeitpunkt des Speicherns wird von Gira leider nicht spezifiziert; ich habe im Forum gelesen, dass das nur in einem Zeitraster von xx Minuten geschieht. Wird der X1 vor dem Speichern des Datenpunkts neu gestartet, tritt das beschriebene Fehlen des aktuellen Werts auf.
                • Der gespeicherte Wert ist ein statischer Wert - nach dem Neustart des X1 wird da kein neues Telegramm gesendet!
                • Die Logik innerhalb von Datenbausteinen ist nach dem Neustart des X1 im Initialzustand, nicht im Zustand vor dem Neustart des X1.
                Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                Wie bekomme bekomme ich es für den Niederschlag hin, dass nicht jedesmal der aktuelle Wert flöten geht?
                Ich habe die Frage in #1818 so verstanden, dass die aufsummierten Werte für die täglichen, wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Niederschläge gespeichert werden sollen. Für jeden gibt es einen Datenpunkt mit der Eigenschaft "Wert beibehalten".

                Kommentar


                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Frage in #1818 so verstanden, dass die aufsummierten Werte für die täglichen, wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Niederschläge gespeichert werden sollen. Für jeden gibt es einen Datenpunkt mit der Eigenschaft "Wert beibehalten".
                  Ich habe mal zwei Bilder von der Logik reinkopiert. Die Ausgänge bzw. die Datenpunkte haben "Wert behalten" aktiviert. Dennoch werden diese beim Neuaufspielen des Projektes immer wieder gelöscht.

                  Unbenannt.JPG

                  Unbenannt1.JPG

                  Kommentar


                    Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                    Dennoch werden diese beim Neuaufspielen des Projektes immer wieder gelöscht.
                    Ein Blick auf die Logik zeigt: Die Ausgänge werden von der Logik überschrieben, ein Wert speichern lohnt sich da nicht. Die Zählerstände beinhalten die entscheidenden Zustände, die gespeichert werden müßten; dafür kenne ich keine einfache Lösung. Die Zählerstände müßten in Datenpunkten gespeichert werden.

                    Kommentar


                      Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                      Habe das Projekt nach Änderungen wieder rübergeschoben. Dann allerdings hat er mich wiedermal auf die verorteten nicht authorisierten G1e aufmerksam gemacht.
                      Schwierige Frage - riskante Antwort 😼 wenn der Download funktioniert hat, dann sollte das projekt sich aus dem X1 wieder in den GPA hochladen lassen; das Ergebnis des Upload kann geöffnet und wieder per Installation in den X1 geladen werden: Ich denke, einen Versuch ist es wert - ich bin gespannt, ob die Warnungen dadurch verschwinden.

                      Kommentar


                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Schwierige Frage - riskante Antwort 😼 wenn der Download funktioniert hat, dann sollte das projekt sich aus dem X1 wieder in den GPA hochladen lassen; das Ergebnis des Upload kann geöffnet und wieder per Installation in den X1 geladen werden: Ich denke, einen Versuch ist es wert - ich bin gespannt, ob die Warnungen dadurch verschwinden.
                        Ich probiers übermorgen! Werde berichten, oder es liegt ein X1 auf der A70

                        Aber hast du eine Ahnung, warum ich ständig die G1e authorisieren muss?
                        Danke erstmal vorab!
                        Zuletzt geändert von Amokd0c; 22.06.2021, 21:37.
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          Hier die Antwort von Gira:

                          die Meldung Projektintegritätsprüfung ist fehlgeschlagen erscheint wenn mindestens 2 Datenpunktebezeichnungen gleich sind. Das Projekt funktioniert weiterhin. Um die Meldung weg zu bekommen, ist es notwendig die Bezeichnungen in den Datenpunkten entsprechend anzupassen.

                          Hab aber noch keinen doppelten, oder gleichen Datenpunkt gefunden! :/
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            Hast Du in den Eigenschaften der Datenpunkte auf den Eintrag "Logischer Name" geachtet?
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              Morgen!
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Hast Du in den Eigenschaften der Datenpunkte auf den Eintrag "Logischer Name" geachtet?
                              Sorry für die echt verspätete Antwort. Ja, die Namen passen auch alle.
                              Grundsätzlich funktioniert es ja, muss mich darum später kümmern.

                              Gerade stellt sich mir die Frage, ob bei Anwesendheitssimulation die eingestellten Zeitschaltuhren weiterlaufen, obwohl diese in der Aufnhame vorher nicht "angehakt" waren.
                              Werden diese trotzdem beim abspielen der Simulation weiter ausgeführt?

                              Besten Dank!
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar


                                Amokd0c

                                Ich habe übrigens seit kurzem dasselbe Problem; ich werde gleich mal bei der Gira-Hotline anrufen. Bist du weitergekommen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X