I²C-extern ist nun mit drauf. Ich habe das so platziert, dass man die Zuleitung zum SHT31-Aussenfühler auch über die UP-Dose führen kann - dazu gibts am Siemens BA eine schöne Öffnung oberhalb des Gehäuses, wo man die 4-adrige-Leitung unter die Platine durchführen kann. Ich würde da einfach ein 4-adriges Jumperkabel von unten an die Platine anlöten und den Stecker durch die Öffnung am BA in die UP-Dose führen. Dort kann dann die Zuleitung zum externen SHT31 angeschlossen werden und ist dort trennbar.
Damit kann man dann frei wählen, ob der Fühler unsichtbar über die UP-Dose dahinter angeschlossen wird (falls es ein Leerrohr für den Außenfühler gibt) oder frontseitig über eine Öffnung in der Blindabdeckung (dann leider nicht unsichtbar) :-)
EDIT: Die Leitung zum externen SHT31 ist so beschaltet, dass diese kurzschlussfest ist...man weiß ja nie :-)
snip_20181101201452.png
Damit kann man dann frei wählen, ob der Fühler unsichtbar über die UP-Dose dahinter angeschlossen wird (falls es ein Leerrohr für den Außenfühler gibt) oder frontseitig über eine Öffnung in der Blindabdeckung (dann leider nicht unsichtbar) :-)
EDIT: Die Leitung zum externen SHT31 ist so beschaltet, dass diese kurzschlussfest ist...man weiß ja nie :-)
snip_20181101201452.png
Kommentar