Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Intenos
    Hallo Tobias,

    sorry, das ist so natürlich nicht gewollt. Das liegt daran, daß ich eine Änderung vorgenommen hatte, damit der Taupunkt sofort nach dem Start angezeigt wird. Leider hat das Auswirkungen, die mir nicht aufgefallen sind, da ich ausschliesslich RTR verwende.
    Nun greift der Temperaturoffset wieder und das Problem müsste erledigt sein. Nachteil: Beim Start wird der Taupunkt erst angezeigt, wenn eine Temperaturänderung, gemäß Offset, stattgefunden hat. Also beim Starten anblasen und ab dann ist alles gut.
    Ferner habe ich im Usersetup den Temperatur- und Feuchteoffset einstellbar gemacht. Somit kann jeder die Telegrammrate selbst festlegen. Sei gewarnt, ein Temperaturoffset von 0.1 ist gefährlich. Je nach Lage des Sensors kann der Wert hin- und her springen, weil er gerade so dazwischen ist. Auch das kann ein Telegrammgewitter auslösen.

    Version 1.3 ist auf der ersten Seite.

    Achja: Ich habe zur besseren Lesbarkeit des Taupunkts die Textfarbe auf Cyan geändert. Falls dir das nicht gefällt, kannst Du das korrigieren, indem Du in Zeile 116 / Sektion 5 das TFT_CYAN z.B. auf TFT_BLUE änderst.
    Zuletzt geändert von WagoKlemme; 04.12.2018, 13:26.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      Hat schon jemand versucht die Abdeckung im 3D Drucker zu erstellen?
      lg
      Stefan

      Kommentar


        Servus Stefan,

        welche Komponenten für den Smelly sollte ich selbst beschaffen?
        Bzw. was könntest Du - aktuell wahrscheinlich - mitliefern?

        Warum ich frage:
        Möchte meine Einkaufsliste für BURLI / Smelly + sonstiges zusammenfassen.

        Danke, JG
        Gruß, JG

        Kommentar


          Der Bestücker hat aktuell mit der Bauteilbeschaffung große Probleme. Deshalb wird es -wie beim Burli- leider auch beim Smelly Verzögerungen bei den neuen Platinen geben. In der neuen Revision lasse ich einiges mehr vorbestücken, dadurch entfallen z.B. die drei Transistoren. Summer, Lichtsensor und flache Buchsenleiste sind immer bei der Platine dabei, Rest muss wie gehabt selbst beschafft werden (siehe Anleitungen im ersten Post).
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Hallo dreamy1 , hast du schon nen Lieferfenster von deinem Bestücker?

            Gruss tom
            Gruss Tom

            There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

            Kommentar


              Ich gehe von Ende Januar aus.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Hallo,

                gibt es die Bohrschablone oder die entsprechenden Maße auch irgendwo als .dxf (notfalls auch als .brd zum exportieren/konvertieren)?

                Ich wollte mich mal an einer Abdeckung aus dem 3D-Drucker versuchen, sonnst muss ich alle Maße mühsam ausmessen/ausprobieren....

                LG
                Ralf

                Kommentar


                  Hallo Ralf,

                  anbei die DXF.

                  Smelly Bohrschablone_V1.4.dxf.zip

                  VG
                  Stefan

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Hallo vatrox,
                    wenn es mit dem 3D-Drucker funktioniert, hätte Ineresse an einer Abdeckung (natürlich gegen Bezahlung!).
                    Gruß
                    Hans

                    Kommentar


                      Habe mal eine Abdeckung gemacht und dann drucken lassen, war aber nicht ganz zufrieden - hänge hier mal die geänderte Fassung als stl dran - ich selbst habe keinen Drucker - wenn jemand mag, kann er es ausdrucken und mir ein Feedback geben. Erstellt mit der kostenfreien Version von Fusion 360 - wer interessiert ist, kann auch die Fusiondatei bekommen.
                      Gruß
                      Dieter
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Danke, für deine STL, i werdemal einen Testdruck machen.
                        Kannst du mir bitte auch die Fusion Datei geben?
                        Warum warst du mit dem Druck nicht zufrieden?
                        lg
                        Stefan

                        Kommentar


                          Hallo Stefan,

                          ich hatte in der ersten Version die Haltestege zu dünn ausgestaltet. Anbei die Dateien.

                          Gruß
                          Dieter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Hallo dreamy1 ,
                            hast Du schon ein Lieferfenster von Deinem Bestücker?
                            Gruß
                            Hans

                            Kommentar


                              Letzter Stand war dritte Februarwoche. Leider haben die Chinesen gerade chinese new year und ich erreiche da seit Tagen keinen. Ich fürchte, es wird noch etwas dauern.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Update:

                                Leider gibt es noch immer Probleme mit der Bauteilversorgung und während des Chinese New Year ist natürlich nix passiert. Ich rechne mit der Lieferung Ende März. Ich wäre die nächsten zwei Wochen aufgrund der Burli-Sammelbestellung aber auch nicht wirklich zum Versand gekommen.

                                Sorry für die weitere Verzögerung! Ich bin da leider machtlos.

                                Ich melde mich hier, sobald wieder Platinen lieferbar sind. Bitte schickt mir daher aktuell keine PN's zum Thema "wann gibts wieder Platinen", ich bin eh schon ganz wuschig mit dem ganzen Versandhandling des Burlis....danke :-)
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X