Toll. Auf so ein dynamisches Gateway habe ich schon lange gewartet
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX - Enocean - Gateway: 5 Prototypen suchen 5 Tester
Einklappen
X
-
Ich habe versucht den Code-Aufbau sehr modular zu halten und alles so implementiert, das es theoretisch möglich wäre alle 295 Profil damit abzubilden, ohne das man hier noch was anpassen muss.Zitat von vogelsang Beitrag anzeigenToll. Auf so ein dynamisches Gateway habe ich schon lange gewartet
Kriterien die aktuell noch dagegensprechen:- Verschlüsselte Nachrichten
- Profile die mehr als 10 KOs benötigen.
- Likes 2
Kommentar
-
D2-03-0A ist jetzt auch implementiert. Bei Interesse melde dich einfach bei mir.Zitat von JaLu Beitrag anzeigenWenn Du EEP D2-03-0A (NodOn TSB-2-2-01) integrieren könntest,
Der NodOn TSB-2-2-01 ist ja echt niedlich klein :-)
Kommentar
-
Habe gerade sowohl das enocean als auch das Modbus Gateway bei Dir bestellt.
Das Enocean Thema ist für die Fenstergriffe einfach interessant.
Die Standardfrage, ob alle Fenster Katzensicher sind sollte dann auf einen Blick gelöst sein 😉
Und der Modbus der SDM Zähler im Keller wartet auch schon lange auf Verbindung…
ich werde berichten 😊
Kommentar
-
Danke habe ich gerade per Mail bekommen. Du warst der erste der es über den Shop gemacht hat :-)Zitat von RolfMu Beitrag anzeigenHabe gerade sowohl das enocean als auch das Modbus Gateway bei Dir bestellt.
Ich schaue das ich es zeitnah schaffe alles herzurichten. Kann aber noch den ein oder anderen Tag dauern.
Kommentar
-
Gerade geschaut. Die Datei ist irgendwie in die gitignore gerutscht, habe sie gerade wieder eingecheckt, sorry dafür :-)Zitat von RolfMu Beitrag anzeigenBeim Compilieren der sourcen aus dem Git, mittels VSCode bekomme ich einen Fehler, dass die
EnoceanGateway.h fehlt. Das ist auch so... Weiß jemand, wo die her kommen soll?Zuletzt geändert von Masifi; 22.09.2021, 15:55.
Kommentar
-
Und ich habe es gerade auch gefunden!Zitat von Masifi Beitrag anzeigenGerade geschaut. Die Datei ist irgendwie in die gitignore gerutscht, habe sie gerade wieder eingecheckt, sorry dafür :-)
Die Datei wird beim generieren des KNXPROD mit dem Multiply-Channels Tool erstellt... Wenn man das vor dem compilieren macht, läuft es durch ;-)
Argh... hätte ich früher drauf kommen können!
Kommentar
-
Ja und Nein, Wenn ich einen neuen Stand in Git einspiele dann passt immer die KNXprod und die .h zusammen. Wenn dann jemand selber was ändert an der KNXprod, dann muss er sie auch neu bauen und dann bekommt er auch eine neue .h dazu. Wenn du aber mal schnell dir ne Firmware bauen lassen willst und das Multichannel Tool nicht hast, bekommst du aber immer den Fehler. Ich würde es daher eigentlich gerne drin behalten.Zitat von stoepf Beitrag anzeigenHatte ich entfernt, weil die Datei generiert wird. Sonst hast du ja eventuell eine .h die nicht zum knxprod passt.
Kommentar
-
Nein die wird nicht mitgeliefert. Die muss sich jeder selber erzeugen, damit trägt auch jeder selber die Verantwortung für sein handeln.Zitat von stoepf Beitrag anzeigenWenn du die knxprod mitlieferst, stimme ich dir voll zu.
Ich werde werde die .h denke ich trotzdem drin lassen, da wie gesagt jeder irgendwann das Multichannel tool starten muss. Aber ja man könnte sie auch weglassen.
Kommentar
-
Hallo,
Es hat mich letztens jemand darauf aufmerksam gemacht, dass er Probleme mit den Hoppe Fenstergriffen hatte. Melde dich bitte mal, dann können wir uns das anschauen.
Zuletzt geändert von Masifi; 24.09.2021, 19:22.
Kommentar


Kommentar