Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe den MVA-005 Heizungsventil bei mir am Laufen. Momentan mit dem internen Regler, ohne das ich jetzt viel optimiert habe. MVA-005.png
Grafana_MVA-005.png
Soweit läuft hier mal alles wie gewünscht. Die Nachrichten kommen so wie erwünscht.
Werde die Tage mal versuchen es auf den manuellen Modus umzustellen. Ich habe leider bei mir nirgends einen Raumtemperaturregler, der mir die Ventil Pos vorgibt.
Hat jemand eine gute Idee wie man das am einfachsten umsetzen kann? Ich hätte EDOMI parallel am Laufen, gibt es dazu einen passenden LBS?
eine kurze Bitte in die Runde. Könntet ihr euch mal den aktuellen Beta Branch ziehen und schauen ob ihr damit das KNXprod erzeugen könnt?
Es hat sich jemand bei mir gemeldet, bei dem dieser Branch nicht funktioniert. Bei mir tut im Moment aber alles.
Daher wäre es hilfreich, ob dieses Phänomen auch noch bei anderen auftritt.
Ich müsst dazu nicht euer Gateway mit einer neuen Firmware flashen. Es geht einfach nur darum, zu sehen, ob das bauen der KNXprod funktioniert.
Einfach nur den BETA Branch sich in VSC pullen, oder neu clonen, oder in Gitlab als zip downloaden. Mit VSC öffnen und dann noch Strg + shift + T drücken und ENTER.
ich habe vor einige MVA-005 zu installieren. Da andere GW das noch nicht unterstützt, würde ich gerne mal deins Testen und Nutzen. Dazu werden auch noch ein paar Fensterkontakte kommen. Habe eine Edomi Umgebung laufen, hast du zwecks MVA-005 und LBS schon etwas herausbekommen?
ich habe vor einige MVA-005 zu installieren. Da andere GW das noch nicht unterstützt, würde ich gerne mal deins Testen und Nutzen. Dazu werden auch noch ein paar Fensterkontakte kommen.
Das kannst du gerne machen. Sollte auch alles funktionieren.
Melde dich einfach mal PM.
Habe eine Edomi Umgebung laufen, hast du zwecks MVA-005 und LBS schon etwas herausbekommen?
Nein noch nicht, wir sind aktuell gerade nicht zuhause.
Das manuelle ansteuern der Ventil Pos von 0 bis 100% funktioniert bei mir aber mal. Daher müsstest du nur den passenden LBS finden der die Pos von 0 bis 100% ausgibt.
Das manuelle ansteuern der Ventil Pos von 0 bis 100% funktioniert bei mir aber mal. Daher müsstest du nur den passenden LBS finden der die Pos von 0 bis 100% ausgibt.
über welches Objekt steuerst du die Ventil-Position manuell in der ETS, da es kein Input für die Ventil-Positon existiert? Lediglich einen Ausgang/Output für das MVA-005.
Folgender LBS19001341 PID-Regler (generisch) kann als Regelung des Stell-Ventils verwendet werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar