Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mir ist jetzt schon häufiger aufgefallen dass wenn ich Gruppenadressen aus der ETS importiere und diese als DPT14 angelegt sind, diese in Edomi als DPT13 übernommen werden. Dann muss man diese erst umstellen bevor sie richtig verwendet werden können.
    Ist das ein Bug oder ein gewolltes Feature?
    Liebe Grüße
    Stefan

    Kommentar


      spielkind1611
      Wenn du mal die Suchfunktion benutzt hättest dann wärst du auch auf diesen Beitrag vom "Schöpfer" gestoßen
      (DPT14 im Suchfeld und "NUR in Edomi" suchen)

      https://knx-user-forum.de/forum/proj...26#post1460726

      Kommentar


        Robby
        Danke und Entschuldigung, aber wenigstens war ich nicht der erste der das Überlesen hat
        Liebe Grüße
        Stefan

        Kommentar


          Und noch eine kleine Option - Kreis-Knopf (oder auch gefüllt):

          Bildschirmfoto 2020-04-17 um 06.11.40.png
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            gaert

            Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für die Websocket-Implementierung. Meine ReversProxy Implementierung "Traefik" proxt den Header "Sec-WebSocket-Version" als "Sec-Websocket-Version". In der RFC steht auch nichts davon, dass das nicht sein darf. Ich würde die Implementierung auf Case-Insensitive (Parameter "i") umstellen, damit es keine Probleme mit verschiedenen Implementierungen gibt:

            Für die Websocket Version (Zeile 546)
            PHP-Code:
            preg_match("/Sec-WebSocket-Version: (.*)\r\n/i"$headers$match

            Für den Websocket Key (Zeile 551)
            PHP-Code:
            preg_match("/Sec-WebSocket-Key: (.*)\r\n/i"$headers$match
            lg Thomas
            Zuletzt geändert von brandst; 19.04.2020, 07:33.

            Kommentar


              Ist der Codeschnipsel nicht zweimal der Gleiche?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                Das hatte mich auch verwirrt. Inzwischen glaube ich, dass es zwei Stellen im EDOMI Code sind, an denen der String gegen den oben 2 mal geposteten ausgetauscht werden sollte.

                Kommentar


                  steht ja, Zeile 546 und 551

                  Kommentar


                    In 551 ist's eher der Websocket-Key

                    Ich übernehme das einfach mal so - kann's aber natürlich nicht testen, da ich jetzt nicht extra irgendwelche Proxies etc. aufsetzen werde...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Ja sorry ihr habt Recht. Hab mich vertan und den Post schon editiert ;-) Einmal ist es der Key und einmal die Version. Testen kann ich natürlich jederzeit gerne.

                      Kommentar


                        EDIT: Diese Anfrage ist nicht mehr aktuell. Danke für die Unterstützung!
                        --------------------------------------------------
                        Update von EDOMI 1.48 ...

                        Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe mein Produktivitätssystem gemäß dem Motto "never change a running system" und vor allem da ich nicht so fit bin, seit 1.48 nie aktualisiert. Dies wollte ich heute mal mit einem schrittweisen Update, zuerst auf 1.50, ändern. Allerdings ist das Update mit dem Hinweis "falsche Version" (Logfile) fehlgeschlagen. Ich vermute daher, dass ich vorher noch das Update auf 1.49 installieren muss, oder?
                        Leider war ich aus dem zuvor genannten Grund hier auch nicht mehr so aktiv und hatte daher auch nicht den Beitrag gesehen, dass gaert alles bis zur Version 1.49 löscht.
                        Hat einer eine Idee, wo ich jetzt noch das Update auf 1.49 herbekomme oder gibt es eine Möglichkeit die Version zu überspringen?
                        Zuletzt geändert von Aktor; 27.04.2020, 16:39.

                        Kommentar


                          Vielen Dank für das "kleine" 2.02 Update....ist schon aufgespielt

                          Kommentar


                            Der changelog vom 2.02 hätte eigentlich die 2.1 verdient gehabt. Sehr geil. Freue mich am meisten auf die neuen Ausgangsbox Featurer.

                            Danke!!!!!!
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              Hallo gaert
                              Die Schleimspur funktioniert soweit super, allerdings lässt sie einen 1px großen Rahmen auf der linken Seite verschwinden.

                              Schleimspur.png


                              Liebe Grüße
                              Stefan
                              Liebe Grüße
                              Stefan

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                ich habe jetzt das Update auf 2.02 (vielen Dank an gaert) gemacht.. Leider habe ich jetzt ein Problem mit zwei meiner "Virtuellen Leuchten". Dieses LBS wurde ja neu implementiert .

                                Vorher gab es die Funktion "Automatik" und eine "Dauer". Diese beiden Optionen fehlen jetzt bei der neuen Variante und ich komme nicht wirklich klar das es funktioniert.

                                Könnt Ihr mir bitte helfen. Wie habt Ihr das mit dem neuen LBS gelöst? Ich habs mit dem LBS "Ein/Aus-Verzögerung" versucht zu lösen aber ohen Erfolg.

                                Danke für Eure Unterstützung.

                                Grüße
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X