Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wie komme ich denn an den USB/COM Port wenn die Firmware aufgespielt ist und läuft. Der Port wird mir dann nicht mehr in der Arduino Software angezeigt/angeboten.
Das hatte ich auch manchmal. Es könnte sein, dass es an der Masseschleife liegt, da KNX und USB unterschiedliche Potentiale haben. Ggf. den USB-Stecker (PC-Seite) mit TESA-Film isolieren. Weiterhin musst Du im Code der Firmware das Debugging aktivieren und die Firmware neu aufspielen.
gibt es hier was neues? ich bin jetzt auch wieder im Lande und habe die FW33f bei mir angeschaut. Bei mir läuft soweit auch alles und parametrisieren über die Suite geht auch.
Bei mir bekomme ich keine Ausgabe mehr auf dem Port, sobald ich eine Firmware geladen habe. Auch wenn ich kein KNX und 24V angeschlossen habe. Erst wenn ich den Controller resette komme ich wieder an den Port.
Bei mir bekomme ich keine Ausgabe mehr auf dem Port, sobald ich eine Firmware geladen habe. Auch wenn ich kein KNX und 24V angeschlossen habe. Erst wenn ich den Controller resette komme ich wieder an den Port.
Und wenn du es resetest läuft es dann ganz normal und mit den neuen Parametern?
verstehe ich das richtig, du bekommst keine COM-Verbindung nachdem du die FW33x auf den ItsyBitsyM0 über die Arduino IDE geflasht hast, oder nachdem du über die Suite die Parameter !?
sprich, wenn die 1-Wire-FW geflasht ist, meldet sich der ItsyBitsy beim anstecken per USB an den PC nicht mehr als Serial Port ??
Erst wenn du 2x auf den Reset-Button am Itsy drückst?
hast du schon mal eine anderes Arduino Example auf den ItsyBitsyM0 geflasht und verhält sich das gleich oder anders ?!
Versuche doch mal das "Blink" Example aus der Arduino IDE.
bei mir hat sich Familiär etwas getan und meine freie Zeit hat sich dadurch "etwas" eingeschränkt. Daher komme ich gerade nicht dazu hier groß weiter zu machen. Sorry dafür.
Daher meine Frage an euch, gibt es jemanden der dieses Thema weiter führen möchte?
Dafür würde ich mein bestehenden "Code" übergeben und auch bei technischen Fragen unterstützen.
-> wäre auch bereit, dass ein oder andere HW-Device dafür als Geschenk bereit zu stellen.
Es wäre schade, wenn man es so stehen lässt.
Ich hoffe es findet sich jemand der Lust und Zeit hat, das Thema weiterzuführen !?
Lasst es mich hier oder per PN wissen und bei weiteren Fragen einfach melden.
Es gibt noch eine Sache die man besprechen müsste. Es gibt noch ein Anzahl von Leuten die eine HW von mir bekommen haben. Wir sollten uns mal die Frage stellen, ob behalten oder zurück geben. Bei ein paar ist das schon geklärt.
In den Steuergeräten stecken ein paar Arbeitsstunden und auch der ein oder andere große €.
Werde hier keine Namen nennen, aber meldet euch doch bitte einfach bei mir, wie ihr es euch vorstellt. Danke.
Das Problem mit der FW33f habe ich bei mir auch. Ich bin zurück auf die 33d, mit dieser funktioniert es ohne Probleme.
Was hast du genau für ein Problem !? Das du mit der FW33f keinen Com-Port zugewiesen bekommst?
läuft das Device dann ganz normal weiter, oder bleibt es dann auch stehen !?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar