Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Auch bei den großen Schränken sind die Traggerüste alle im Kunststoff montiert und haben keine metallische Verbindung zum Blechkasten. Es geht darum das sich der PE unzulässiger Weise über das Traggerüst von Hutschiene zu Hutschiene verbindet, egal wie viele Felder.
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDann hast das aber nicht mehr in SK2. Nur weil das auf den Fotos so gemacht wurde bedeutet es ja nicht das es richtig ist.
Die Hutschiene ist mit ner Schraube im Kunststoff befestigt.
Da wäre der Verteiler nach wie vor SK2 für mein Verständnis
Auf dem Foto wäre es okay wenn er die HLGs dort vom Rahmen isoliert hätte, nach meinem Kenntnisstand.Zuletzt geändert von ewfwd; 17.07.2019, 23:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann hast das aber nicht mehr in SK2. Nur weil das auf den Fotos so gemacht wurde bedeutet es ja nicht das es richtig ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Gehäuse muss nicht verändert werden da die Abstände passen.
Ich mach die Hutschiene raus und häng das Netzteil an die Schrauben mit denen die Hutschiene befestigt war ein. Da muss nirgendwo was gebohrt werden. Weder im Schrank noch am Netzteil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was will er damit sagen? Sobald das Gehäuse verändert wird, ist die Bauartenprüfung nicht mehr gültig. Oder was was die Frage?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDa du das Gehäuse nicht anbohren darfst, könnte das schwierig werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wo muss ich das Gehäuse nun anbohren? Ich bin davon ausgegangen einen solchen Post haut man nicht einfach so raus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn Du Dich nur ausheulen willst, brauchst es nur sagen! Die Ignore Liste muss auch mal getestet werden!
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verzweifel grad an der Bohrung. Weiß nicht wo ich sie setzen muss
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenwegen der Trafos.
Trafos sind Trafos! Und Aepfel sind nicht Birnen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Da du das Gehäuse nicht anbohren darfst, könnte das schwierig werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Robby Beitrag anzeigen
Dann würde ich lieber einen Hager Medienverteiler nehmen. Gibt es in 3 unterschiedlichen Höhen. Vorteil wären noch die Lüftungsschlitze in der Türe. Die normalen Verteiler haben die nicht.
https://www.voltus.de/?cl=details&an...oaAuqnEALw_wcB
Ich stelle es mir so vor dass 2 HLG320 übereinander sitzen und darüber dann die LED Controller.
Oder sollte man das eher nebeneinander installieren? Eine Installationsplatte benötige ich doch nicht wenn ich die Netzteile direkt am Rahmen befestigen kann. Das scheint von der Breite ja genau zu passen.
Sie müssten nur isoliert sein vom Rahmen bei einem SK2 Verteiler gehe ich mal von aus.Zuletzt geändert von ewfwd; 16.07.2019, 18:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
Dann kannst du auch auf einfach die Tür mit den Schlitzen kaufen, da die normalen Volta Verteiler ohne Tür sind (zumindest bei Voltus).
Man sollte wohl beachten das VU Unterputz und VH Hohlwand bedeutet
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: