Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • concept
    antwortet
    Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
    Hier bei uns AEW Energie Schweiz

    3 Punkt Zähler und ÜSS nur im gemessenen Bereich ( telefonische Aussage )

    Bei mir (BKW = Bernische Kraftwerke) werden Dehn Ueberspannungsableiter vor den Zählern akzeptiert. Dehn hat da auf Anfrage so ein Schreiben, dass ihre Ableiter keinen Eigenverbrauch haben, das haben wir beim Antrag jeweils mit eingereicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonny7792
    antwortet
    Hier bei uns AEW Energie Schweiz

    3 Punkt Zähler und ÜSS nur im gemessenen Bereich ( telefonische Aussage )

    Einen Kommentar schreiben:


  • EinBjoern
    antwortet
    Hier ist auch grundsätzlich nur 3-Punkt zulässig, sowie ÜSS nur mit Funkenstrecken und ohne Eigenverbrauch.
    BKE braucht Überredungskunst, das Vorhaben ist aber beim EFH recht Aussichtslos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • larsrosen
    antwortet
    OK dann machen wir -Elektronik und + Geräte mit möglichem Eigenverbrauch.

    Das war das original Wort von Herrn K.....

    Dann folgte noch ne Belehrung warum niemals BKE zugelassen wird bei der EVO.
    Und auf nachfrage wie ich der VDE mit dem ÜSS gerecht werden solle, kam als Antwort es gibt doch ein Hersteller, der kein Eigenverbrauch hat.
    (Das war vor der Umrüstung von DEHN).

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Ein sls ist Elektronik?? Oha.. Da will man nicht wissen als was die Handys oder ähnliches ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • larsrosen
    antwortet
    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

    Ja, warum werden denn in München noch alte Dreipunktzähler verbaut?
    Sollten da nicht vier Slots für "smarte" Zähler, sogenannten eHZ, sein
    oder bietet Striebel&John das nicht an?
    Frag mal in Offenbach(EVO) an....
    Die Reißen dir erst den Kopf ab und dann bekommst gesagt KEINE Elektronik im Vorzählerbereich. Nichtmal SLS!!!!!
    Die haben es sogar geschafft, das DEHN sein Ableiter umbauen musste(Prüftaste)

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

    Ja, warum werden denn in München noch alte Dreipunktzähler verbaut?
    Sollten da nicht vier Slots für "smarte" Zähler, sogenannten eHZ, sein
    oder bietet Striebel&John das nicht an?
    BKE oder 3 Punkt ist alleine Sache vom EVU. Einige EVU fordern auch 3 Punkt und bringen dann selbst die BKE Adapter mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Zitat von fgoettel Beitrag anzeigen
    Unser Verteiler wurde heute geliefert.
    Der Elektriker ist schon dabei ihn anzuschließen - aber vielleicht fällt euch ja trotz der Abdeckungen schon was auf ;-)
    Ja, warum werden denn in München noch alte Dreipunktzähler verbaut?
    Sollten da nicht vier Slots für "smarte" Zähler, sogenannten eHZ, sein
    oder bietet Striebel&John das nicht an?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lamiro
    antwortet
    Ja, dass ich dem Elektriker die Spezi Flasche um den Hals knoten würde.

    Viele Grüße,

    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • fgoettel
    antwortet
    Unser Verteiler wurde heute geliefert.
    Der Elektriker ist schon dabei ihn anzuschließen - aber vielleicht fällt euch ja trotz der Abdeckungen schon was auf ;-)
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Also hier jetzt für alle, die bevorzugt diesen Thread mit 1001 Fragen zu Reihenklemmen zumüllen:

    hier seid ihr richtig >> Der ultimative REIHENKLEMMEN-Thread!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikelop
    antwortet
    Ihr habt ja alle recht, Forum ist kostenlos. Ist ja von jedem seine Freizeit. Ich suche mir die Informationen wo anders, oder eröffne noch einen weiteren Thread, wenn das gewünscht ist. Bitte lassen wir das Thema, ich habe diesen Thread eh schon so zugemüllt. Ab jetzt nur noch Verteiler-Post .

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Mikelop

    Dir fehlt auch ein Gespühr für satirische Kommentare.

    Der Thread heißt einfach "Zeigt her eure Verteiler" und nicht "Schreibt mal was wollt Ihr alles umbauen obwohl ihr es nicht dürft und nicht wisst was richtig ist"

    Und ja manche Verteiler sind auch schon mal an der Grenze zu einem Post im Gruselkabinet. Aber grundsätzlich sollte das eine entsprechend zugelassene ausgebildete Fachkraft gebaut haben. Das kann man der Allgemeinheit zeigen und über fachliche Mängel diskutieren. Bei der Auflistung von Mängeln kommt es dann in dem Thread auch schon mal zu einigen Diskussionen wie schlimm das nun als Mangel zu beurteilen ist und was wäre besser. Aber alles andere ist dann auch OT und gehört dann auch in andere Threads behandelt.

    Hat man hingegen von Beginn an eine fachliche Frage und findet keinen Thread mit einer Antwort macht man halt einen neuen Thread auf. Nur weil hier viel über Reihenklemmen diskutiert wird muss man ja nicht noch nen OT Thema reindrücken. Die Experten zum Thema und Beantwortung Deiner Frage finden auch Deinen eigenen Thread und geben Antwort, sofern man da ne vernünftige Überschrift zu wählt.

    Jetzt hier ne Art eingeschnappte Leberwurst zu spielen hilft auch keinem weiter, Effekt sind nur weitere sinnlose OT Beiträge inkl. diesem hier.

    Mach nen Thread auf und Frage ob eine Aufteilung eines FI Ausgangs auf zwei räumlich deutlich getrennte Blöcke Reihenklemmen zulässig / sinnvoll ist und dieser zusätzliche Block aus einer zweiten N Einspeiseklemme im Block1 mit N versorgt werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lidl
    antwortet
    Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
    Egal wie man es macht, ist es verkehrt
    Wenn man es richtig macht nicht

    Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
    Es besteht bei mir wirklich großes Interesse in bestimmten Themen sich weiterzubilden und ich nehme auch gerne Kritik an
    Find ich top von dir!

    Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
    aber mit pauschaler immer wieder kehrender Antwort hier im Forum, "Alles Pfusch"
    Davon ist gerade das knx-user-forum ganz weit entfernt. Frag mal bei den Bauexperten dot de.

    Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
    Wollte mir einfach Zeit, Arbeit und Material sparen, bevor ich den ganzen Verteiler so mache, dann Bild reinstelle und dann wieder alles rausreiße und so mache, wie es gehört
    Das wäre eigentlich auch der richtige Weg, der von den Profis hier immer wieder propagiert wird. Planung, Planung, Planung, Dokumentation und DANN Umsetzung.
    Dass das Interesse hier größer ist Umgesetztes zu Bewerten und nicht Planungen zu Bewerten merke ich auch. Das muss man letztendlich aber hinnehmen. Schließlich zahlt man für die Hilfe hier genau nix .

    Ansonsten hat deine Frage, die Kommentare (inkl. dem meinigen hier) in dem Thread eigentlich wirklich nichts verloren. Die Threads im knx-user-forum arten so schon sehr oft total aus weil es immer wieder Off-Topic wird. Eine Frage-Antwort System wie Stack-Overflow oder ähnliches wäre manchmal echt cool.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikelop
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Da geht es um die Vorstellung der heimischen elektrischen Wunderwerke, nicht um den Wunsch einer anstehenden Verpfuschung durch einen Laien.
    Als wenn der Verteiler nicht 100% Perfekt und richtig ist, darf er hier nicht gepostet werden? Wenn man sich unsicher ist, dann lieber nix schreiben und keinen 98% richtigen Verteiler hier reinstellen?

    Will ungern hier eine unötige Diskussion starten und auch niemanden persönlich angreifen, bin ja um jede Antwort/Hilfe dankbar.
    Dachte dieses Forum und generell die Anlaufstellen im Internet sind da, um Informationen zu sammeln und auch weiterzugeben.

    Es ist ja keiner verpflichtet "meine Verpfuschung" nachzubauen, aber ohne solche Fragen, bzw. fachliche Antworten werden bestimmte Personen immer Laien bleiben.

    Es besteht bei mir wirklich großes Interesse in bestimmten Themen sich weiterzubilden und ich nehme auch gerne Kritik an, aber mit pauschaler immer wieder kehrender Antwort hier im Forum, "Alles Pfusch", lernt man leider nicht viel dazu, außer der dezente Hinweis, dein Post/Vorschlag ist falsch.
    -> Resultat, eröffne neuen Post und probiere eine neue Variante aus, oder geh zu einem Fachmann, aber da ist die Gefahr auch groß, das es wieder falsch bzw. nicht 100% richtig ist.

    Ich finde es schade, lese schon lange hier mit, aber es wird immer schwieriger hier, die richtigen Fragen zu stellen, egal ob eigener Thread oder wie jetzt als Versuch in einem allgemeinen, gewachsenen Thread.



    @ gbglace: Deine Antwort in meinen separat eröffnetem Thread

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    09.01.2019, 16:09

    Mach Fotos in hOher auflösung von dem verteiler und stelle die in den passenden thread da bekommst in der regel schnell feedback.
    Wollte mir einfach Zeit, Arbeit und Material sparen, bevor ich den ganzen Verteiler so mache, dann Bild reinstelle und dann wieder alles rausreiße und so mache, wie es gehört, deswegen mein Bild von oben als Frage, bevor es zu spät ist.

    Egal wie man es macht, ist es verkehrt
    Zuletzt geändert von Mikelop; 14.01.2019, 10:39.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X