Zitat von willisurf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
Kannst du auf die Ansteuerung (knx Analogaktor?) und die genaue Halbleiterrelais-Bezeichnung eingehen? Hätte da auch etliche Direktheizungen, die ich gerne genauer Steuern möchte.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...dt-akh-0800-03
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tobiasr Beitrag anzeigenKannst du auf die Ansteuerung (knx Analogaktor?) und die genaue Halbleiterrelais-Bezeichnung eingehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolfhart Beitrag anzeigenIch muss ganz einfach die bis zu 2,5 kW mit PWM ein- und ausschalten. Das Signal dafür liefert der RTR über den Heizungsaktor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei die paar Cent Unterschied auch schon Schei**egal sind.
Außerdem wollte der VNB für den RST einen eigenen 3-Punkt-Zählerplatz und den habe ich nicht frei.
Vielleicht bietet er demnächst mal ein Modulargerät dafür an.
Dann kann ich das immer noch umbauen, wenn die Abschaltzeiten nicht zu lang für die Direktheizung sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDarum gehen alle zu Facebook und insta!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohne NT Tarif viel Spaß bei den jetzigen Strompreiisen🙋♂️ Wobei die paar Cent Unterschied auch schon Schei**egal sind. Bei uns wird das mit RST und NT Tarif gemacht…
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigenNein, Hager hat einfach zwei verschiedene Innenaufbauen. Die eine klassische, die du hast, und eine modulare Innenkonstruktion. Bei beiden Varianten kann man Reihenklemmen einbauen. In beiden Fällen muss man aber die Hutschienen von den Tragschienen isolieren, da ja sonst auch die restlichen Hutschienen PE sind, was so nicht sein darf. In deinem aktuellen Innenausbau sind keine geerdeten Reihenklemmen zulässig.
(Beispielbild: https://www.zaehlerschrank24.de/ratg...reihenklemmen/)
Hager hat dafür verschiedene Lösungen (UniversN und Z gemischt).
https://hager.com/de/katalog/produkt...liertabgesenkt oder
https://hager.com/de/katalog/produkt...erttiefenverst
https://hager.com/de/katalog/produkt...sn-einfach-2st
https://hager.com/de/katalog/produkt...-schrauben2-st
Dein Schrank ist tief, die Tiefe wird nicht genutzt, du könntest ihn, unter etwas finanziellen Aufwand auch teilweise in einen UniversN umbauen und Hutschienenträger mit Kabelführung verwenden: https://hager.com/de/katalog/produkt...-universn-50st Ist aber übertrieben.
Ich werde versuchen, damit die 3 Hutschienen mit Reihenklemmen und PE vom Traggerüst zu isolieren.
Damit müsste das Thema "PE an Schrankteilen" dann "sauber" sein.Zuletzt geändert von Wolfhart; 08.07.2022, 08:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenVielleicht weil hager auch in andere Länder verkauft, die andere Vorschriften haben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigenMicha was soll er bei einer Direktheizung laden. Normalerweise bekommt er vom Rundsteuerempfänger das Signal für den NT Tarif, die Heizungen selbst werden über ein RTR geregelt. So ist es bei unseren Umstellungen von alten Nachtspeicherheizungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Prowler1981 Beitrag anzeigenWenn es zum Zeitpunkt der Errichtung den damals gültigen Normen entsprach ist es ok, vorausgesetzt es gab keine nennenswerten Änderungen. Die sind bei dir aber nunmal vorhanden.
Zitat von Prowler1981 Beitrag anzeigenIch hätte ja wenigsten die Raumzuleitung schon mal neu gemacht wenn es an Geld liegt und dann Stück für Stück die Zimmer umgekrempelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na und, heißt ja doch nicht das wir hier deswegen jeden Murks unkommentiert lassen und Daumen hoch geben und sagen, top schaut aus wie alle anderen bei meinen Nachbarn.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde schätzen, das etwa 99% aller in Deutschland verbauten Verteiler bei Begutachtung hier im Forum durchfallen würden.
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolfhart Beitrag anzeigenIn der Serie Univers Z verkauft Hager dieses "Innenleben" als fertigen Bausatz ZU37KS ohne Isolierung zwischen Tragschiene und Traggerüst.
https://hager.com/de/katalog/produkt...1050mm7-reihig.
In der Serie Univers N hat Hager da offenbar ein anderes Konzept.
(Beispielbild: https://www.zaehlerschrank24.de/ratg...reihenklemmen/)
Hager hat dafür verschiedene Lösungen (UniversN und Z gemischt).
https://hager.com/de/katalog/produkt...liertabgesenkt oder
https://hager.com/de/katalog/produkt...erttiefenverst
https://hager.com/de/katalog/produkt...sn-einfach-2st
https://hager.com/de/katalog/produkt...-schrauben2-st
Dein Schrank ist tief, die Tiefe wird nicht genutzt, du könntest ihn, unter etwas finanziellen Aufwand auch teilweise in einen UniversN umbauen und Hutschienenträger mit Kabelführung verwenden: https://hager.com/de/katalog/produkt...-universn-50st Ist aber übertrieben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: