Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Wieso brauchst da zwei? Der TP meldet es ist wer im Raum. Mehr willst ja nicht gesichert wissen. Wie er es gerade feststellt das da wer im Raum ist, ist doch egal.
    Der TP macht das ja noch etwas "feinfühliger" mit P und TP, allerdings kann die Applikation das Problem mit dem zusätzlichen Licht per Szene nicht alleine bewerkstelligen sondern gibt die Aufgabe an eine andere Applikation (z.B. einen weiteren PM im Raum) die dies beherrscht weiter.

    Oder habe ich das falsch verstanden?


    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Das sind quasi nur interne Zustände des TP, die Du nicht benötigst. Auch wieder so eine Verwirrung der eigenwilligen Applikation.
    Stimmt natürlich. Geschaltet wird ja über den Lichtausgang bei P/TP
    Gruß David

    Kommentar


      Hallo liebe Freunde des True Presence PM ;-)

      Ich hab jetzt auch einen verbaut... man, ist das Ding empfindlich, unsere Katze macht jetzt dauernd das Licht an und selbst, wenn sie dann nur ruhig da liegt und schläft, reicht dem PM das aus, um das Licht anzulassen!

      Wie habt Ihr die Empfindlichkeit eingestellt, damit das nicht so häufig passiert? Noch eine andere Idee, wie ich unsere Katze von der Erkennung ausschließen kann?

      Grüße

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        Noch eine andere Idee, wie ich unsere Katze von der Erkennung ausschließen kann?
        In Blei einwickeln? Also die Katze, nicht den Melder.
        Hast du die verschiedenen Stufen der Empfindlichkeit ausprobiert? Wobei die nicht logisch sind, sondern man muss sich an die Beschreibung in der Anleitung halten. Dafür verliert man schnell die Auflösung "bis zur Atmung" und er verhält sich wie ein normaler IR PM.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
          Wie habt Ihr die Empfindlichkeit eingestellt, damit das nicht so häufig passiert? Noch eine andere Idee, wie ich unsere Katze von der Erkennung ausschließen kann?

          ggf mal mit der Raumhöhe spielen, dann reduziert er ggf auch die Reichweite in der Höhe.

          Ansonsten ist es immer wohl eine Probe mit den Sensibilitätsstufen.

          Ich hab keine Haustiere im Haus, daher keine ganz spezifischen Empfehlungen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            er verhält sich wie ein normaler IR PM
            Hi Roman,
            das halte ich für ein Gerücht. Man könnte auch sagen, es ist eine Beleidigung für jeden IR-PM.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              Wie habt Ihr die Empfindlichkeit eingestellt
              Naja, diese Empfindlichkeit ist ja der einzige Vorteil dieses PM. Eine Katze wird da eben auch aufgrund der Atmung erkannt.
              Wir haben Empfindlichkeiten zwischen 1 (Waschmaschine. Backofengebläse) und 6 (Wohnzimmer, Badezimmer) eingestellt.

              Anbei mal eine Übersicht von Steinel:
              60A45494-6B94-4659-BA03-4E5417D498C2.jpg
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Danke für Eure Tipps, damit kann ich jetzt mal ein bisschen spielen und gucken, wie die kleine Fellnase am wenigsten erkannt wird!
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  Ggf. einfach den Sensor sperren, falls die Auslösungen der Stubentiger zu stark stören. Ist natürlich nicht im Sinne der Automatisierung, aber hilft.
                  Vielleicht auch eine bauliche Änderung des Schlafplatzes/Lieblingsplatzes…abgeschirmte Höhle etc.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Wir haben Empfindlichkeiten zwischen 1 (Waschmaschine. Backofengebläse) und 6 (Wohnzimmer, Badezimmer) eingestellt.
                    Interessant, vielen Dank für die Übersicht! Leider habe ich da aufgegeben. Ich habe die Stufe 1 für unseren Hauswirtschaftsraum ausprobiert. Der Raum war leer und es stand nur eine Waschmaschine drin. (Beim Parametrieren des PMs war natürlich die WaMa aus.) Leider war das Ergebnis ernüchternd. Das Licht war permanent an, während die Waschmaschine gewaschen hat und die Füße der Maschine sind gut eingestellt, sie vibriert im Betrieb also nicht stark. Am Ende flog der True Presence raus und einer von MDT kam rein, seitdem ist Ruhe.
                    Ich habe mich ehrlich gefragt wie der True Presence in einer großen Halle mit _wirklich_ schweren Maschinen funktionieren soll, wenn er sogar durch meine popelige Haushaltswaschmaschine aus dem Tritt kommt?!

                    Kommentar


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      [...] Dann einen Hauptkanal für selbständiges Schalten und einen Halbautomaten für diese und andere Szenen. [...]
                      Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich schaue mir das demnächst an und bin gespannt wie es funktioniert.

                      Kommentar


                        Ich habe vom Steinel Support die Nachricht erhalten, dass das SW Problem nun behoben sein soll und die Dinger wieder zu laufen scheinen. Könnt ihr das bestätigen oder doch noch lieber die Finger davon lassen?

                        Kommentar


                          Es grenzt an ein Wunder dass du überhaupt eine Antwort erhalten hast
                          Haben sie dir auch gesagt, welches der zahlreichen Versionen denn nun DIE Version ist, welche die Probleme löst?

                          Grüsse
                          Paolo

                          Kommentar


                            Also bei mir laufen seit 7 Monaten 2 Melder ohne Probleme, 1x im Bad an der Wand und 1x im Wohnzimmer an der Decke. Für langzeitpräsenz gibt es nichts besseres meiner Meinung nach.

                            Kommentar


                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Ggf. einfach den Sensor sperren, falls die Auslösungen der Stubentiger zu stark stören. Ist natürlich nicht im Sinne der Automatisierung, aber hilft.
                              Vielleicht auch eine bauliche Änderung des Schlafplatzes/Lieblingsplatzes…abgeschirmte Höhle etc.
                              Ja, wenn alle Bewohner (also die menschlichen ;-) schlafen oder außer Haus sind, sperre ich den PM sowieso (wie alle PMs, weil auch bei dem ein oder anderen MDT lösen die Katzen manchmal aus, bspw. wenn sie auf den Esszimmertisch springen und dann näher dran sind, als wenn sie auf dem Fußboden laufen, wo der MDT nicht auslöst).

                              Abgeschirmte Höhle: Ja, aber dann geht das Licht zumindest einmal an, wenn der Stubentiger Richtung Höhle geht.

                              Aber wie war das: Haustiere gehören zur Anwesenheitssimulation

                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar


                                Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                                Ich habe vom Steinel Support die Nachricht erhalten, dass das SW Problem nun behoben sein soll
                                Bei Steinel bin ich in Bezug auf solche -ggf. auch pauschale Aussagen- grundsätzlich erstmal skeptisch. Ich würde zumindest mal nachfragen, mit welcher SW Version dies offiziell abgestellt wurde und vielleicht auch noch, ob es welche bekannten Fehler es mit der Firmwareversion 2.0 gibt, siehe

                                Aber ja, wenn er läuft ist die Erfassung konkurrenzlos und mit der schlechten Applikation findet man ja immer Ausweichlösungen.
                                Zuletzt geändert von willisurf; 10.12.2021, 10:39.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X