Ok, dann mach ich das mal, liegt am Status, eben erfolgreich getestet. Ich konnte das beim MDT-PM anders lösen, da hat das geklappt ohne eine Logik.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
Na ist doch was, Sperre reagiert Kanal spezifisch. Dann musst den quasi Halbautomat-Kanal fürs alles aus einfach nur mit allen Status im ODER verbinden, dann wird das auch.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Das wird nix, der Kanal "Alles aus" hat jetzt den richtigen Status, allerdings schaltet der nun trotz Einstellung "Nur ausschalten" alles ein, weil hier am Eingang über die Oder-Verknüpfung nun eine "1" ankommt. Hab aber eine Idee, mal sehen.
EDIT: Bleibt dabei, ich werde so nicht glücklich. Sobald ein Licht angeht, nimmt das der "Alles aus"-Kanal zum Anlass, alles ein zu schalten, da er ja über den Eingang den Status "Ein" bekommt. Passt ja auch. Hier fehlt die Option auf den Aktor "nur Aus" senden, die der MDT anbietet.
Ich löse das jetzt so: Ich spiegele die Einstellungen von Kanal 1 auf Kanal 2, ändere dort lediglich das Verhalten auf "Halbautomat" und invertiere das Verhalten der Sperre, Kanal 1 und 2 bekommen beide die gleiche Sperre-GA. Alle anderen Lichtquellen werden ebenfalls auf Halbautomat gestellt und somit habe ich alles abgedeckt. Bei Schlafen aktiv geht das Hauptlicht nur noch per Taster an über Kanal 2, bei "Wach" geht es automatisch über Kanal 1 und Kanal 3+4 kümmern sich als Halbautomat um die restlichen Lichter, diese auszuschalten.Zuletzt geändert von crewo; 17.08.2019, 21:40.
Kommentar
-
Kurze Frage zur Unterputz Installation. Unsere Decken sollen zeitnah bestellt werden und ich will mind. zwei Dosen für den Steinle setzen. Passen diese Dosen: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...raetedose?c=31
Kommentar
-
Taugt der Melder auch an der Wand?
Ich überlege ihn im Bad einzusetzen, anstelle Luftqualität plus PM. Und auch, weil der MDT zwar toll ist, aber einen auf dem Topf nicht mehr erkennt
Das Bad ist 1,5x3,5m, auf der einen langen Seite ist die Küche, gegenüber das Treppenhaus, dienende kurze Seite ist eine Außenwand die andere der Flur. 11er Bimswände. Drei Positionen habe ich- Decke, Küchenwand. Wäre genau über dem Toi. Kurz daneben ist das Tellerventil für die Abluft. Stört das Tellerventil? Sehe ich dann nicht die Küche?
- Decke, Flurwand. Wäre dann genau über dem Eingang. Dann sehe ich aber wmgl den Flur, oder?
- Wand, Flurwand, kurz unter der Decke. Sehe ich dann aber nicht unter Umständen Flur, Küche und/oder das Bad oben drüber?!
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenTaugt der Melder auch an der Wand?
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...05#post1388005
Kommentar
-
Zitat von Moritzpub Beitrag anzeigenPassen diese Dosen: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...raetedose?c=31Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigenRoman hat das 3 Seiten zuvor mal verneint.
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...05#post1388005
Kommentar
-
Zitat von Exun Beitrag anzeigenEinziges Manko bei mir ist, dass der Taupunktalarm immer auf "Ein" steht-
Kommentar
-
Naja, ein Wechsel von- rel. Luftfeuche 53%, Taupunktberechnung bei 12 Grad, aktuell gemessene Temperatur 21 Grad auf
- rel. Luftfeuche 100%, Taupunktberechnung bei 28 Grad, aktuell gemessene Temperatur 22 Grad
Objekt 92: Taupunktalarm EIN/AUS ist aber immer schön "EIN". Wirklich viel falsch machen kann man bei der Parametrisierung auch nicht:
tau.PNG
Mir scheint eher ein Bug vorzuliegen.
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen... versuch mal zyklisch senden...
Kommentar
Kommentar