Oh mann vom Grundprinzip bin ich ja echt begeistert was den Melder betrifft.... aber bringt alles nix, wenn er im Endeffekt nicht ausgereift genug ist um ihn im Wohnumfeld einzusetzen in denen auch Geräte werkeln.... doch eher etwas für Büros so wie es sich bisher anhört.....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel True Presence – Präsenzmelder
Einklappen
X
-
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
-
BadSmiley hattest du das bislang auch nur bei der neuen Firmware ? Die Melder mit dem ersten Firmwareupdate haben sich bei mir noch nie aufgehangen.
MasterOfPuppets also ich möchte auf den TP im Büro, Wohnzimmer, Küche (mit Kochinsel inkl. Sitzplätzen) , in den Kinderzimmern und Bädern nicht mehr drauf verzichten. Und ich denke das wird schon, Steinel ist ja jetzt aktiver hier.
Achso und Roman hatte mal was erwähnt in Bezug auf Wama und TP. Meine Wama und Trockner sitzen im HWR und da sitzt ein MDT Melder, kann hierzu leider nicht berichten.
Gruss AndreasZuletzt geändert von andreasrentz; 31.08.2020, 07:55.
Kommentar
-
andreasrentz ich bin echt hin und her gerissen, ich werde jetzt mal meine Grundrisse aktualisieren und in meinem Bauthread einstellen, mal sehen, was die Experten so zur Melderplatzierung sagen. Im Bad würde ich es halt dann so lösen, sollte es durch Waschmaschine und Trockner zur Fehlauslösung kommen, dass ich den TP Sperre (Strommessaktor) sobald die beiden Geräte laufen, dann wäre in dem Szenario eben nur eine Bedienung des Lichts durch den GT2 möglich.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Oder vorher ausprobieren... Melder kaufen, in Deinem aktuellen Raum mit Waschnaschine/Trockner installieren und schauen, wie er sich verhält.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Hey ihr beiden Marino, andreasrentz & mumpf, danke euch für die Hinweise. Habe das mal in meinen Thread verlagert um diesen hier nicht unnötig voll zu müllen.
Eventuell könnt ihr ja mal über die Positionierung schauen.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...us-aus-bestandZuletzt geändert von MasterOfPuppets; 31.08.2020, 12:50.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Anbei der Link zu den Steinel Dialogdays
und speziell zum TruePresence am Di 8.9. 10:00 oder 16:00
bzw. Do 10.9. 19:00
Laut Steinel sind auch Privatanwender eingeladen.Zuletzt geändert von willisurf; 31.08.2020, 15:46.Gruß Bernhard
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo
Weis nicht ob ich nen eigenen Thread öffnen soll oder es hier anhänge. Hänge es mal hier an.
Habe mir den Sensor vor längerer Zeit gekauft, programmiert und bis jetzt wegen renovierungsarbeiten zu Seite gelegt.
Als ich ihn wieder angeschlossen habe, war er nur noch rot am blinken. Rhythmus ca. 13 Sekunden rot und dann 13 Sekunden aus.Im Handbuch steht nichts zu diesem Lampenstatus.
Signale sendet er nicht und per Bluetooth ist er nicht erreichbar. Über die ETS lässt er sich aber ohne Fehler Programmieren oder löschen.
Woran könnte das liegen und was könnte ich machen um ihn wieder ans laufen zu bekommen?
PS.: Jetzt läuft er wieder, hatte ihn testweise mal paar Minuten vom Bus getrennt. Nach dem Anschliessen ging dann 2 Min. die weisse Lampe an, wie in der Beschreibung angegeben. Kosmisch, das dieses Rote blinken nicht beschrieben wird!Zuletzt geändert von PaladinIV; 05.09.2020, 18:17.Gruß Markus
Kommentar
-
Mein Sensor hat noch den Softwarestand 1.0.
Wie macht man ein update?
Habe ein Ipad mit der Steinel App, kann mich per Bluetooth verbinden, aber auf der Firmware update Seite ist nichts zum auswählen!
Unter Download wird alles mögliche Angezeigt, aber nichts für den True Presence Sensor.
Habe mir auf der Steinel Homepage die Software einzeln runter geladen. Von der App aus geht das ja nicht. Habe dann die Dateien
1. 7079-1-1_2_0001-1.sfu
2. 7079-1_2-1-app.sfu
3. 7079-2-2_1_0003-1.sfu
geöffnet und zur Steinel App übertragen, was von der App mit importiert bestätigt wird.
Aber unter Firmware Dateien für Geräte sind die oben genannten Dateien nicht aufgelistet!
Was mache ich falsch?
Auch wenn ich mich nach dem Import mit dem Sensor verbinde werden die oben importierten Dateien nicht angezeigt..Gruß Markus
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenIndem man den Thread ab Post 802 liest... Ich mag das jetzt nicht nochmal abtippen.
War hier schon am durchwühlen, hab dann aber aufgegeben
Mit deinem Hinweiss hat es geklappt, müsste man im ersten Post nen Querverweis machenGruß Markus
Kommentar
-
Hallo zusammen,
der Thread ist ja sehr intensiv, tolle Sachen dass Steinel das auch alles ernst nimmt und die Know-How-Träger hier einbindet.
Als KNX-Anfänger habe ich schon einiges gut umsetzen können, aber es ist schon nicht einfach wenn sich Applikationen von Hersteller zu Hersteller in Grundfunktionen erheblich unterscheiden.
Evtl. sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich will eigentlich nur einen anderen Dimmwert bei Tag als bei Nacht auf dem gleichen Lichtkanal.
Andere Melder bringen dann ein Tag und Nach Ausgangsobjekt, bei dimmen halt als Prozentwert.
Beim TP finde ich gar keine Möglichkeit den Dimmwert für Nacht zu hinterlegen ... vielleicht schubst mich einer mal in die richtige Richtung. Firmware ist noch Auslieferungszustand 1.1 / 1
Generell finde ich es z.B. bei MDT super, dass dort inzwischen komplette Lösungsszenarien beschrieben werden und zum Download angeboten sind, das ins ungemein effektiv zum lernen. Wäre super Wenn Steinel solche Standardszenarien auch in How-To's bringen würde. Der Melder kann extrem viel was die Applikation angeht, aber man verliert sich auch schnell.
Habe mich mal für die Dialog Days angemeldet und bin schon ganz gespannt.
Gruß,
UweBeste Grüße,
Uwe
Kommentar
-
Du parametrierst zwei Kanäle einen mit Dimmewert Tag und einen Kanal mit Dimmwert Nacht und über deine Tag/Nacht GA kannst die Kanäle dann gegenseitig sperren, also der eine Kanal ist bei 0 gesperrt der andere bei 1.
Das Vorgehen der gegenseitigen Sperre ist da üblicher Standard und ermöglicht auch noch mehr Abstufungen als nur Tag/Nacht.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar