Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Bei mir erkennt er ruhig liegende Personen in einer Entfernung von ca. 1 - 1.5 m nicht...
    Habt ihr das auch?
    Nein, das ist das Einzige was er gut kann.
    Welche Empfindlichkeitseinstellungen hast Du denn?
    image.png​ ​
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Ich werde jetzt anfangen nach und nach die TP bei Steinel umzutauschen, die sporadisch Ärger machen.
      Aktuelle Fehler sind Präsenz wird sporadisch auch nach mehr als 10s nicht erkannt, selbst wenn man direkt unter dem -sonst funktionierendem- Sensor steht und sich sogar bewegt (vorheriger Zustand keine Präsenz, also kein Widerspruch zu dem Post darüber).
      Für die Tauscherei habe ich extra einen TP mehr als benötigt, wozu hat man denn 5 Jahre Garantie und anders lernt Steinel es wohl nicht.

      In dem Zusammenhang die Frage, ob es wegen Fehlern oder Halbleiterkrise eine andere Hardwareversion gibt (die ja ggf. stabiler laufen könnte).
      Falls ja oder wenn dazu etwas bekannt ist, würde ich ggf. auch noch einige Wochen warten.

      Anbei der Stand des ersten Tauschkandidaten von 11/21 mit der SW 2.1.9 880169A1-EA3E-432F-9B91-B7D221A49820.jpg
      Zuletzt geändert von willisurf; 03.11.2022, 18:04.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Tja, irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass Steinel sich (zum nunmehr x-ten Mal) darum kümmern wollte, die aktuell bekannten Probleme abzustellen. Gekommen ist aber ... gar nix! Dafür macht einer meiner TP Multisensoren seit zwei Wochen alle paar Tage Probleme mit dauerhafter Präsenzerkennung (trotz Abwesenheit). Bus-Reset richtet es wieder, aber das kann es ja nicht sein.

        Kommentar


          Da bin schon in der Realität angekommen.
          Ich glaube diese Versprechungen schon eine ganze Zeit nicht mehr.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Ich werde jetzt anfangen nach und nach die TP bei Steinel umzutauschen, die sporadisch Ärger machen.
            ....
            Für die Tauscherei habe ich extra einen TP mehr als benötigt, wozu hat man denn 5 Jahre Garantie und anders lernt Steinel es wohl nicht.

            In dem Zusammenhang die Frage, ob es wegen Fehlern oder Halbleiterkrise eine andere Hardwareversion gibt (die ja ggf. stabiler laufen könnte)...
            Danke, ich werde am Weekend mal nach schaun was ich da eingestellt habe.
            Ich glaube, das es doch mal ein Gerücht gab, das es einen Nachfolger geben soll?
            Und wie schickst du den zurück? Direkt an Steinel? Muss eine RMA angefordert werden?

            Und betreffen diese Probleme auch die aktuell neu gekauften TP Multi?

            lg

            Kommentar


              Ich schreibe Steinel vorher an oder rufe an, wohin Sie den wie geschickt haben wollen.
              Zuletzt geändert von willisurf; 04.11.2022, 08:43.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Wann hast du deinen letzten TP gekauft? Funktionieren die besser?

                Kommentar


                  Der, den ich erstes umtausche ist der letzte, irgendwie ca. ein Jahr alt.
                  Die anderen 5 sind ca. zwei Jahre alt und funktionieren besser, z.T. sogar ganz problemlos.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Da scheint man was verschlimmbessert zu haben, ich hab hier welche aus der ersten Charge, und beim TP überhaupt keine Probleme, nur der Multisensor schaltet einmal eim viertel Jahr zu zeitig aus.

                    Kommentar


                      Ja, das ist auch mein Eindruck aufgrund meiner kleinen Charge.
                      Du hast da sicher eine größere statistische Auswahl.

                      Bleibt halt nur die Frage, ob bei Steinel irgendeine Änderung kommt/gekommen ist, die es vielleicht mal wieder zum Besseren wendet (gerne auch für Steinel unbewusst…).
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        vento66
                        Wie viele von den TP hast du ungefähr verbaut? Und % wie viele machen Probleme?

                        Kommentar


                          Keine Ahnung, vielleicht 30 oder 40 Stück. Wirkliche Probleme vielleicht bei 3 Stück. Zumindest von denen ich weis.

                          Kommentar


                            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                            Noch eine Frage:
                            Bei mir erkennt er ruhig liegende Personen in einer Entfernung von ca. 1 - 1.5 m nicht...
                            Habt ihr das auch?
                            Würde sagen ja. Im Schlafzimmer bin ich auf 30min Nachlaufzeit hoch, weil es sonst doch immer mal wieder dazu kam das er nachts das Licht an gemacht hat weil er mich zwischendurch nicht mehr gesehen hat. Und nein, da kam niemand um mich wiederzubeleben ;-) Atmung hat ihm trotz höchster Empfindlichkeit (6) nicht gereicht.

                            Andererseits hat sich Steinel vielleicht mit der hohen Empfindlichkeit aber auch selbst einen Bock geschossen und so manche Reklamation erzeugt. Wenn ich da an den bei mir im Wohnzimmer denke, der auch immer wieder wild ausgelöst hat... bis ich irgendwann rausgefunden hab das sich ein Mobilee ganz leicht, praktisch nicht sichtbar, bewegt und ihn triggert. Man hat ja auch praktisch keine Möglichkeit herauszufinden worauf er reagiert. Die Reichweitenanzeige in der App ging bei mir lange Zeit gar nicht, und als sie dann ging lag sie eigentlich immer komplett daneben. Wenn das Teil einem wirklich gut Entfernung und am besten noch Winkel anzeigen könnte, dann würde man ggf. schneller dahinter kommen wie die Fehlauslösungen entstehen. Und vielleicht ist der Sensor am Ende dann häufiger mal gar nicht schuld. Aber solange man mit einem "irgendwo hab ich was gesehen" leben muss... Und Quellen für Fehlauslösungen gibts ja viele, nachdem das Ding sich auch von Wänden, Fenster, etc. nicht aufhalten läßt.

                            Kommentar


                              Im Bett hängst natürlich von der dicke der Bettdecke ab wie viel da von den Atembewegungen sichtbar bleibt.

                              Kommentar


                                Also mehr bewegen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X