Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen
    Also ein MDT UP AKK wäre ok dafür?
    Genau die habe ich genommen. Und die Tipps von Cybso beachten
    Grüße Etienne

    Kommentar


      In bester Steinel Manier ist jetzt zwar das lang ersehnte und aufgeschobene Update da, der Nutzer wird aber leider nicht wirklich mit einem changelog oder gar der Erklärung der nun zusätzlichen "Befehle" in der App abgeholt. Zumindest eine kleine Beschreibung gibt es zu "Sensor-Rauschfilter beibehalten"
      Dann hoffe ich mal, dass das Update bei mir und meinen Leidensgenossen diesmal Linderung schafft

      Kommentar


        Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen

        Genau die habe ich genommen. Und die Tipps von Cybso beachten
        Kann mal wer, wenn das neue Update nicht hilft, ausprobieren, ob der Restart via KNX schon ausreichend ist, anstatt weitere HW für unzulängliche Programmierung kaufen zu müssen?

        https://github.com/XKNX/xknx/blob/ma...ple_restart.py
        Zuletzt geändert von Wolpertinger; 05.03.2024, 22:18.

        Kommentar


          Zitat von bastiaux Beitrag anzeigen
          eine kleine Beschreibung gibt es zu "Sensor-Rauschfilter beibehalten"
          Wo gibt es die denn? Bzw. was steht denn drin?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Wo gibt es die denn? Bzw. was steht denn drin?
            Unter Installation -> Geräteeinstellungen der Infobutton.

            IMG_20240306_031955.jpg
            Die unteren 3 nicht beschriebenen Buttons machen übrigens eine Sensor-/Noisemapinitialisierung, dann davon eine Zeitgesteuerte, wobei nicht beschrieben ist, ob diese dann immer in Intervallen fest um die eingestellte Uhrzeit gemacht wird und einen Reset auf Werkseinstellungen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Die Zeiteinstellung ist ein einmaliger Timer, kein tgl. Reset.

              Die Doku mit Changeblog kommt die Tage nach der Messe.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                gbglace: ist das mit einer neuen TP-Applikation “offiziell”? Woher weisst Du das?

                Kommentar


                  Habe 1,5h mit dem KNX Produktmanager mich unterhalten und da war viel Zeit am Bildschirm mit der neuen Applikation in der ETS bei.

                  Drei Tage Messe wollen ja gefüllt werden.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Glaubt der Produktmanager denn, dass der TP irgendwann mal problemlos einsetzbar ist?
                    Bzw. was glaubst du diesbezüglich?

                    Kommentar


                      Mein TP läuft eigentlich soweit ohne diese Probleme. Aber ich habe auch keine Installationen im Raum die selbst bewegte Teile im Betrieb haben.

                      Daher ist es mir eher wichtig das der TP und alle anderen Melder von Steinel mal eine deutlich bessere Applikation bekommen um überhaupt vernünftig in der Gesamtanlage KNX arbeiten zu können..

                      Die Probleme mit der Sensorsoftware selbst sind da ein anderes Thema, das sollte mit der neuen Version vom letzten Freitag besser geworden sein, auch wenn da nicht die gesamte Software neu gebaut wurde. Die Version ist verfügbar und kann ja für die verschiedenenninduviduellen Gegebenheiten probiert werden.

                      Man muss aber eben immer auch beachten das jedes Messprinzip eben grundsätzliche Stärken und Schwächen hat. Und bewegte Teile wie so ein Elektrokamin, oder Klimaanlagen usw. Passen da eben nicht so gut zusammen.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        1 Steinel von 7 hat den Geist aufgegeben nach dem Update - 5 7 sind durch und scheint erst einmal zu funktionieren. Der letzte ist gerade dabei... Es gibt hier im Haus keinen von den Dingern, die immer funktionieren... ist schon bitter.
                        Bei dem einen kann ich machen was ich will, der initialisiert sich einfach nicht.
                        Dann bin ich beim Tausch 5 von 7 mindestens 1 x getauscht - das ist ja mal ein Geschäftsmodell...

                        Ich habe immer wechselhaft an verschiedenen Steinel einfach das Problem, dass der Lichtausgang gar nicht kommt (auch keine Präsenz), dann der Lichtausgang manchmal einfach ausgeht - sieht aus wie nur Bewegungsmelder, aber auch nicht immer...

                        Also das war wohl ein Fehlkauf, was die Präsenz angeht.
                        Zuletzt geändert von ToMinPanik; 07.03.2024, 22:20.

                        Kommentar


                          Ich hab einen der vier bei uns auf die neuste Version gebracht. Klappte problemlos und ist bis jetzt verhaltensunauffällig. Allerdings habe (hatte?) ich auch nur alle 1-2 Monate mal die Notwendigkeit für einen Neustart oder eine manuelle Sperre. Seit die (Alu-)Rollläden nicht mehr klappern ist es auch schon deutlich besser geworden.

                          Wenn das Update keine neuen Probleme einführt und die Rauschfilter-Speicher-Funktion funktioniert kann ich die Baustelle für mich sogar abhaken.

                          Kommentar


                            Was sollte ich jetzt einstellen nach dem Update. Mir sagen die Einstellungen nichts.

                            Kommentar


                              Meine Empfehlung ist den Haken bei Rauschfilter speichern zu setzen.

                              Bei der Initialisierung (Neustart) des Melders fertigt sich dieser eine Karte des HF-Echos an. Zu dieser Zeit leuchtet die LED weiß. Wenn jetzt Bewegungen von Geräten, Menschen etc. registriert werden, resultiert daraus später eine schlechtere Erkennung. Dazu kommt: Der Melder hat einen Watchdog der ihn resettet falls er mal hängen sollte. Bisher machte er danach automatisch eine neue Rausch-Karte.

                              Bit den anderen Buttons kannst du so eine Initialisierung manuell auslösen bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt (wenn keiner im Raum ist). Der dritte Button setzt auf Werkseinstellungen zurück.

                              Kommentar


                                Also das neuste Update bringt Ruhe in die Bewegungserkennung... und äh. ja auch in die Luftqualität bei mir im Büro:
                                grafik.png

                                Das Update installiert wohl die Firmware "Duftbaum 2.0"
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X