Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    fyi: nach dem alle drei Teile [0], [1] und [2] in genau dieser Reihenfolge aufs Gerät gespielt wurden leuchtet der TP erst mal rot.
    Das ist kein rot sondern orange und bedeutet das keine PA und/oder Applikation geladen ist.

    Es gibt eben nicht nur "das" orange. Schau dir meine Nase und meine Haare an. Sie sind beide orange und sehen doch nicht gleich aus.
    Zuletzt geändert von Tenbrock; 04.03.2024, 14:41.

    Kommentar


      Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
      drehende Spiegelachse im eKamin
      auch wenn ich nicht weiss, was das ist - so positiv stimmt mich Deine Aussage, dass es bisher ganz gut aussieht. Meine vier TP's gehen nächste Woche an die Decke (auf 486cm Montagehöhe) und ich bin sehr gespannt.

      Kommentar


        Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
        auf 486cm Montagehöhe
        Die hätte ich auch gerne

        Kommentar


          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Die hätte ich auch gerne
          Also ich hatte mir so ca. 350cm - 380cm gewünscht aber 486cm ist schon sportlich und nur mit Bühne machbar - das heisst jeder Weg bei der Montage, Service etc. geht nur mit Bühne......(und ohne Höhenangst) :-)

          Kommentar


            Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
            Weg bei der Montage, Service etc. geht nur mit Bühne
            Bei den TPs würde ich in so einem Fall die KNX Leitung so legen, das ich die bequem stromlos machen kann.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Das geht schon mit Leiter. Ich habe auch schon Dachrinnen auf 7m Höhe damit ausgeräumt, würde ich aber nicht mehr machen. Da sind Unfälle schnell tödlich.

              Kommentar


                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Leiter
                Bei der Höhe und stetigem Arbeiten bin ich von der Leiter weit weg:

                el03.jpg el01.jpg el02.jpg

                Kommentar


                  Ich habe inzwischen vor meinen TP einen UP Schaltaktor hängen. Mit dem kann ich sie jeweils kurz stromlos schalten. Das passiert auch automatisch alle drei Wochen, wenn niemand nachts im Raum ist. Da ist die Deckenhöhe dann egal
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Ich habe inzwischen vor meinen TP einen UP Schaltaktor hängen
                    Pragmatische Lösung!
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                      Ich habe inzwischen vor meinen TP einen UP Schaltaktor hängen.
                      Welchen UP-Schaltaktor verwendet man da so?

                      Kommentar


                        Völlig egal, solange er nicht aus der Kiste defekter Komponenten kommt

                        Kommentar


                          Korrekt.
                          Grüße Etienne

                          Kommentar


                            Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                            Zitat von TabSel
                            …drehende Spiegelachse im eKamin…
                            …ich nicht weiss, was das ist - so positiv stimmt mich Deine Aussage, dass es bisher ganz gut aussieht...
                            im eKamin wird das künstliche Feuer über LED-Licht erzeugt, dass auf Spiegel scheint, die auf einer sich drehenden Achse angebracht sind und das Licht auf eine schwarze Fläche reflektieren.

                            ich hab mich aber zu früh gefreut. Sobald eine Bewegung im Erfassungsbereich stattfand bleibt der TP an dem eKamin „hängen“, selbst wenn keiner mehr im Erfassungsbereich ist, und damit bleibt Präsenz indiziert, auch wenn niemand mehr da. Schade

                            edit: in der iOS App wird die Distanz der sich bewegenden Stelle zum Melder angezeigt, ziemlich konstant in wenigen mm alternierend. Wenn diese Distanz wenigstens im KNX verfügbar wäre, dann könnte ich die paar mm selber ausfiltern. Aber die KNX Applikation bietet das nicht
                            Zuletzt geändert von TabSel; 05.03.2024, 06:25.

                            Kommentar


                              Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                              Korrekt.
                              Also ein MDT UP AKK wäre ok dafür?
                              Die sind ja eigentlich für 230 V AC und 24 V DC gewesen.

                              Kommentar


                                Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen
                                Also ein MDT UP AKK wäre ok dafür?
                                Die sind ja eigentlich für 230 V AC und 24 V DC gewesen.
                                Ja, kannst du nehmen. Nur die Spannungen mischen darfst du nicht, der Aktor darf also wirklich nur die KNX-Stichleitung zum Steinel trennen (und aufpassen, dass er sich nicht selbst vom Bus abschneidet ;-).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X