Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Bewässerungsautomat / Opensprinkler / Was sollte so ein Device können?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von rantanplan2802 Beitrag anzeigen
    Kann bei GitHub kein Projekt eröffnet werden? Kenne mich hier zu wenig aus?
    Kann man sicher machen :-)
    Bin da aber auch kein Profi darin.

    Es hat aber noch etwas Zeit, da erst mal eine HW dazu laufen muss, oder ?
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      So heute gingen die PCBs in Produktion. Leider ist in China gerade bis 8. Feb (nicht Januar :-) ) ein Feiertag. Daher wird es noch etwas dauern, bis sie kommen.
      Zuletzt geändert von Masifi; 30.01.2022, 14:47.
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        Januar? Ich hoffe, Du meinst Februar
        Wenn Februar... ist ja auch nicht mehr so lange hin.

        Kommentar


          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Januar? Ich hoffe, Du meinst Februar
          Wenn Februar... ist ja auch nicht mehr so lange hin.
          richtig
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            Schnelle Frage in die Runde: Ich suche ein Hutschienen SSR Relais das mit 5V Eingang am Ausgang 230V (min 2A) schalten kann.
            kennt hier jemand was passendes?

            Wobei die Schaltleistung von 2A eigentlich viel zu groß ist. Ich möchte damit einen 24VAC Trafo mit 1A (24VA) Ausgangsleistung schalten.

            Alternativ geht auch ein normales mechanisches Relais. Es wäre halt wichtig, das es auf eine Hutschiene gesteckt werden kann und mit 5V angesteuert werden muss.
            Zuletzt geändert von Masifi; 08.02.2022, 00:09.
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              Zitat von Masifi Masifi Beitrag anzeigen
              SSR Relais das mit 5V Eingang
              Guten Morgen,

              Weidmüller hat da was.

              z.B.
              TRS 5VDC 1CO AU

              Kommentar


                willst du direkt mit GPIO ansteuern oder hast du da noch eine kleine Treiberstufe dahinter?
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                  willst du direkt mit GPIO ansteuern oder hast du da noch eine kleine Treiberstufe dahinter?
                  Einen 5V GPIO hätte ich nicht mal, nein ich mache es über die 5V vom NCN und schalte und sichere das noch mit einem MIC2090 ab. Schön daran ist, dass man damit eine Kurzschluss-Erkennung mit Diagnose bekommt.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    Zitat von Chris1009 Beitrag anzeigen
                    Weidmüller hat da was.

                    z.B.
                    TRS 5VDC 1CO AU
                    ja das könnte funktionieren. Schade nur das es nicht in einen Hutschienengehäuse mit Abdeckung passt. Es ist zu breit und zu hoch.

                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      Hi!

                      Schade nur das es nicht in einen Hutschienengehäuse mit Abdeckung passt. Es ist zu breit und zu hoch.
                      Vielleicht bietet Celduc da was Passendes an?
                      Fuer sekundaere 24V-DC-Netzteile nutze ich hier den Celduc XKD10306 - unter der Abdeckung.
                      Der XKA20421 sieht doch (vom Preis und der Verfuegbarkeit abgesehen) so schlecht nicht aus?

                      Oliver
                      Zuletzt geändert von olicat; 08.02.2022, 11:16.

                      Kommentar


                        Zitat von olicat olicat Beitrag anzeigen
                        Der XKA20421 sieht doch (vom Preis und der Verfuegbarkeit abgesehen) so schlecht nicht aus?
                        Das Stimmt, aber der Preis ist Wahnsinn :-)

                        Ich versuche gerade über Relaissockel auch eine passende Lösung zu finden:
                        https://www.voelkner.de/products/368...RoCONoQAvD_BwE
                        Nur gibt es nicht viele SSR die in den Sockel passen.

                        Es wäre halt gut wenn das Relais ob normal oder SSR nicht mehr als 50mA verbrauchen würden. Bei 5V wäre das ein Drosselwiderstand von min 100ohm.
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          wie wärs mit: Finder 38.81.7.005.8240

                          oder

                          Serie 34


                          https://www.voelkner.de/products/132...tend-1St..html

                          sockel


                          https://www.conrad.de/de/p/finder-93...6-2196664.html
                          Zuletzt geändert von Ing-Dom; 08.02.2022, 15:08.
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                            wie wärs mit: Finder 38.81.7.005.8240
                            Ja das würde passen, aber auch hier habe ich noch kein "Stecksockel" gefunden der unter eine Abdeckung eines Hutschienengehäuse passt.
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                              aber auch hier habe ich noch kein "Stecksockel" gefunden der unter eine Abdeckung eines Hutschienengehäuse passt.
                              das verstehe ich nicht. Wie genau stellst du dir das Ergebnis vor? Hast du mal ein Beispiel?

                              im Gehäuse: mit aufs PCB, eigene Klemmen, fertig.
                              außerhalb: Stecksockel

                              so ist das in meiner Welt
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                Hi!

                                das verstehe ich nicht. Wie genau stellst du dir das Ergebnis vor? Hast du mal ein Beispiel?
                                ... das Relais sollte unter/hinter der Abdeckung eines normalen Zaehlerschrankes bleiben:

                                abdeckung.jpg

                                Somit bleiben von Tragschiene bis zur Abdeckung nur ca. 55mm - hoeher darf der Sockel MIT Relais also nicht sein.
                                Ich hatte damals meine sehr intensive Suche abgebrochen und die Relais von Celduc genommen - ich fand sonst nichts, was unter die Abdeckung passt. Noch kritischer ist dies, wenn man das Relais in einer Unterverteilung - etwa im Schuppen - unterbringen moechte. Denn da ist der Platz zwischen Abdeckung und wahrscheinlich vorhandener Plastiktuer davor noch begrenzter.

                                Oliver
                                Zuletzt geändert von olicat; 08.02.2022, 16:22.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X