Zitat von Hubertus81
Beitrag anzeigen
Zitat von Hubertus81
Beitrag anzeigen
- Man kann das Device als einfache Datenquelle (Sensoren) sehen und zum Ansteuern der Ventile. Die Daten werden dann über KOs an einen Logikserver geschickt, welcher dann entscheidet was passieren soll
- Man kann aber einfach Logiken schon direkt mit in den Code aufnehmen. Vielleicht gibt es x verschiedene vorgegebene Logiken die man einfach auswählen kann. Und wenn die Community mitspielt, kann man die immer erweitern. Dazu noch eine Sicherheitsabschaltung falls ein Fehler detektiert wird und gut ist. "keep it going" "keep it simple"
- Aber soweit ist es noch nicht, ich möchte erst einmal eine HW auf dem Tisch liegen haben und hoffe das es dann den ein oder anderen Unterstützer findet.

Kommentar