Hallo,
ich habe einmal eine Frage zum Umgang mit den Datenpunkten.
Ich verwende zur Verbindung meiner Logiken mit dem Bus immer die Geräte-Datenpunkte. Die Variablen-Datenpunkte verwende ich für die Visualisierung im X1 und als Variablen in meinen Logiken.
Nun finde ich die Handhabung der Geräte-Datenpunkte unübersichtlich (gelinde gesagt). Ich kann die Datenpunkte im GPA nicht umbenennen. Die Beschreibung im ETS ist zwar möglich, aber durch die Zweiteilung in Lesen und Schreiben muss ich die Beschreibung im Zweifel doppelt eingeben. Das hat zur Folge, dass ich eine zweite Tabelle mit den Geräte-Datenpunkte pflege, um überhaupt sowas wie eine Übersicht zu haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage, auf was für Probleme ich stoße, wenn ich in meinen Logiken direkt die GAs nehme (habe ich ja eh importiert). Dann werden die Werte im ETS-Gruppenmonitor grau unterlegt (logisch, da kein real existierendes Objekt im X1 zugewiesen wurde). Hat das irgendwelche größeren Auswirkungen? Übersehe ich sonst noch was?
Viele Grüße
ich habe einmal eine Frage zum Umgang mit den Datenpunkten.
Ich verwende zur Verbindung meiner Logiken mit dem Bus immer die Geräte-Datenpunkte. Die Variablen-Datenpunkte verwende ich für die Visualisierung im X1 und als Variablen in meinen Logiken.
Nun finde ich die Handhabung der Geräte-Datenpunkte unübersichtlich (gelinde gesagt). Ich kann die Datenpunkte im GPA nicht umbenennen. Die Beschreibung im ETS ist zwar möglich, aber durch die Zweiteilung in Lesen und Schreiben muss ich die Beschreibung im Zweifel doppelt eingeben. Das hat zur Folge, dass ich eine zweite Tabelle mit den Geräte-Datenpunkte pflege, um überhaupt sowas wie eine Übersicht zu haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage, auf was für Probleme ich stoße, wenn ich in meinen Logiken direkt die GAs nehme (habe ich ja eh importiert). Dann werden die Werte im ETS-Gruppenmonitor grau unterlegt (logisch, da kein real existierendes Objekt im X1 zugewiesen wurde). Hat das irgendwelche größeren Auswirkungen? Übersehe ich sonst noch was?
Viele Grüße
Kommentar