Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...hten-bausteine

    Nach wie vor überschaubar und ohne die tolle Leistung manch einer Einzelperson hier sogar mal so richtig peinlich für Gira, wie wenig hier geht.

    Kommentar


      Hallo.
      ich wollte gestern einen x1 auf der Baustelle ib nehmen(ist schon mein 4er oder so).
      Ich wollte GAs beim Start initialisieren lassen(auf 1), was normalerweise kein Problem ist und es funktionierte nicht um die Burg. Auch nicht nach einen Werksrest. Auch eine Visu lässt sich am Handy nicht anzeigen. Findet die Ip. Kann sich aber nicht einloggen. Was kann da sein? Defektes Gerät?

      Kommentar


        Defekt wäre möglich, falsche Spannungsversorgung.... oder ...
        Du schreibst zu wenig, um zu erkennen, was genau nicht geht, sondern nur, dass der X1 nicht das macht, was du willst.
        Gruß Florian

        Kommentar


          Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
          Findet die Ip. Kann sich aber nicht einloggen. Was kann da sein?
          keinen Benutzeraccount in GPA erzeugt

          Kommentar


            Hallo ...

            Nur mal so, was mir gerade einfällt.

            - Ist der X1 bei dir "zu Hause" gelaufen?
            - Kann man sich einloggen über Webbrowser
            - Alle GA auf 1 macht keinen Sinn ... die meisten müsste man vom Bus lesen

            Was erscheint in der Ets5 im Diagnosemodus im Protokoll?

            Wie schon jemand schrieb
            .. ein paar mehr Infos wären hilfreich

            Manchmal muss der X5 auch vom Strom getrennt werden ... und neu geladen.

            Grüße
            beib

            Kommentar


              Hallo wie gesagt. Ich hab schon so einige verbaut und keine Probleme gehabt. Er schreibt auch 0 fehler und Spannungsversorgung ok und er akzeptiert update und Progrsmmierung.
              hab nur die zentralsteueradresse auf 1 init.
              nein zu Hause ging nicht. Verteiler kam fertig raus.. und ich kann auch keinen Visuzugriff machen, weil sich das app nicht verbinden lässt. Neustarts, Reset, werkreset, vom strom alles gemacht. Keine Diagnose aber über Browser. Bin leider grad 450km entfernt. In einer woche dann nehm ich ein Ersatzgerät mit, weil ich lasse es auf nix ankommen und frag morgen bei der Gira Hotline nach

              Kommentar


                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                https://knx-user-forum.de/forum/supp...hten-bausteine

                Nach wie vor überschaubar und ohne die tolle Leistung manch einer Einzelperson hier sogar mal so richtig peinlich für Gira, wie wenig hier geht.
                ja, du hast soooooo Recht, damals als ich ihn gekauft habe, habe ich auch mehr "add-on" erwartet, sie können ja von mir aus einen kleinen Appstore mit ein paar Euros machen, aber wenigstens ein bisschen...

                Kommentar


                  Habe ein Logik für WM ferig auf dem X1 ​gemacht, bei der der Stromwert mittels Schwellwertschalter überwacht wird und bei Unterschreitung dann als Ziel ein RGB Stripe grün leuchten lässt.

                  Was mir aber nicht gefällt, ist das wenn man etwas am X1 geändert hat und Inbetriebnahme macht. geht der Alarm also RGB-Band grün nach Inbetriebnahme an.

                  Wie kann man das umgehen?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Super ...

                    ... wie Ist das Startverhalten von dem WM-Objekt eingestellt?

                    Hier wäre mein Vorsclag
                    - vom Bus lesen
                    - ggf. Wert beibehalten

                    Grüße
                    beib

                    Kommentar


                      Zitat von beib Beitrag anzeigen
                      Super ...

                      ... wie Ist das Startverhalten von dem WM-Objekt eingestellt?

                      Hier wäre mein Vorsclag
                      - vom Bus lesen
                      - ggf. Wert beibehalten

                      Grüße
                      beib
                      Habe die Stromwerterkennung mir bei ner Wäsche mal in der ETS angeschaut, und gesehen, dass die größte Stromaufnahme kurz vor Ende des Programmes beim schleudern ist. Deshalb die 1500mA als oberer Sollwert, womit die Überwachung quasi eingeleitet wird. Unterschreitet er den unteren Sollwert wird die 0 gesendet und dann mittels Inverter zur 1 welche das RGB Licht einschaltet. Nun kann es natürlich sein, dass bei nem Schonwaschgang wesentlich niedrigere Stromaufnahmen aktiv sind. Da würde ich einfach noch jeweils mal unterschiedliche Waschprogramme in der ETS mitschreiben lassen und entsprechend die Sollwerte setzen.


                      Bezgl. vom Bus lesen oder Wert beibehalten werde ich ausprobieren

                      Kommentar


                        Hi
                        Bei mir habe ich den Schwellwert sehr niedrig gesetzt, sonst meldet es schon beim Spülen fertig.
                        Denn vollen Strom gibt's beim Aufheizen und sicher beim Anfahren vom Schleudern...

                        Jetzt gibt's den Fertig immer noch mehrmals beim Knitterschutz ...

                        Ist aber Ok.

                        Grüße
                        beib

                        Kommentar


                          Ich hab auch mal ne Frage in die Runde: Ich würde gerne eine Zeitschaltuhr anlegen, die jeden Tag um 8.15 Uhr was macht. Allerdings nur in den Monaten Nov/Dez/Jan/Feb in jedem Jahr.

                          Sehe ich das richtig, dass das mit den Bordmitteln im GPA nicht zu realisieren ist? Ich brauche dafür anscheinend ne separate Logik, die den Monat mit prüft? Ich kann zwar eine "Gültigkeit von-bis" eintragen, dabei muss ich aber ein konkretes Jahr auswählen. Ein "Gültigkeit von-bis" ohne dediziertes Jahr gibt es nicht.

                          Hat diese Anforderung schon mal jemand gehabt und wenn ja, wie habt ihr sie gelöst?

                          Kommentar


                            Hi ...
                            machst du 2 Schaltuhren.

                            Eine für 8.15 an
                            Irgendwann aus

                            Eine für Aktiv (deine Monate)
                            oder nicht aktiv (andere Monate)

                            Dann reicht eine einfache UND Logik

                            Grüße
                            beib

                            Kommentar


                              Zitat von beib Beitrag anzeigen
                              Hier wäre mein Vorsclag
                              - vom Bus lesen
                              - ggf. Wert beibehalten
                              das bringt leider nix. Nach neuer Inbetriebnahme wird immer, bedingt dass der Stromwert 0 ist (vorausgesetzt die WM läuft nicht gerade) eine 1 geliefert und das RGB Licht angeschaltet.

                              Kommentar


                                Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                                Nach neuer Inbetriebnahme wird immer, bedingt dass der Stromwert 0 ist (vorausgesetzt die WM läuft nicht gerade) eine 1 geliefert und das RGB Licht angeschaltet.
                                Für den Fall gehst Du wie folgt vor:
                                Dummi-interne-GA irgendwas
                                Watchdog 1s
                                Wertgenerator "0(%)"
                                Ausgang Farbe grün

                                1s nach Start der Logik wird eine 0 auf den Ausgang geschrieben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X